opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.11.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 4.828
- Kekse
- 26.514
"Nur" Dynamik und Tempo ist es halt nicht. Es gibt doch viel viel mehr an Details in der Interpretation von Musikstücken, wie man ein Motiv spielt, Artikulation, Tongebung, Mikrotiming und und und.Dort haben sie ja alles vorgegeben und können im Endeffekt auch nur durch Dynamik und Tempo reagieren.
Ein Schauspieler hat auch den Text vorgegeben, würdest Du da auch sagen, da ist doch alles festgelegt, der kann ja nur noch laut und leise?
Selbstverständlich musiziert man auch in der Klassik gemeinsam, es ist halt anders - die Töne an sich sind vorgegeben, aber man kann dadurch auch exakter aufeinander reagieren als in der improvisierten Musik.
Andere Freiheitsgrade könnte man sagen.
Ich glaube, es wäre besser verständlich, nicht immer so überspitzt zu formulieren. Es ist bisschen schwer einzuschätzen, wo Du nur übertreibst und wo Du vielleicht Dich nicht auskennst.Ich habs jetzt etwas überspitzt dargestellt, damit mans versteht.
Zuletzt bearbeitet: