
Soundclaus
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.18
- Registriert
- 03.04.18
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 18
Habe neulich die folgende Aussage der Pianistin Elzbieta Stabrawa gelesen:
"Man muss auf dem Digitalpiano sogar besonders präzise spielen – kleine Unsauberkeiten verzeiht es noch weniger als ein echtes Klavier. Das kann beim Üben ein Vorteil sein. Umso besser klingt dann der Vortrag auf dem akustischen Instrument"
Quelle:
https://www.test.de/E-Pianos-DigitalpianosTest-4280890-4280896/
Was sagen die Profis hier dazu?
PS:
Ich selbst habe den Eindruck, dass ich auf einem Digi mit 3-fach Sensor Tastatur einfacher legato spielen kann als auf einer 2-fach Sensor Tastatur.
Der 3-fach Sensor verzeiht da mehr und ich muss nicht sooo präzise spielen.
Das ist aber nur mein Eindruck und ich bin kein Profi.
"Man muss auf dem Digitalpiano sogar besonders präzise spielen – kleine Unsauberkeiten verzeiht es noch weniger als ein echtes Klavier. Das kann beim Üben ein Vorteil sein. Umso besser klingt dann der Vortrag auf dem akustischen Instrument"
Quelle:
https://www.test.de/E-Pianos-DigitalpianosTest-4280890-4280896/
Was sagen die Profis hier dazu?
PS:
Ich selbst habe den Eindruck, dass ich auf einem Digi mit 3-fach Sensor Tastatur einfacher legato spielen kann als auf einer 2-fach Sensor Tastatur.
Der 3-fach Sensor verzeiht da mehr und ich muss nicht sooo präzise spielen.
Das ist aber nur mein Eindruck und ich bin kein Profi.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: