
Fettman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.04.13
- Registriert
- 16.02.04
- Beiträge
- 253
- Kekse
- 2.102
hi,
ich hab neulich meine Warmoth Strat fertig gebaut und darüber auch ein Video gedreht. Sollte für alle die schon immer eine "Parts-o-Caster" bauen wollten, ganz interessant sein:
http://www.youtube.com/watch?v=cRYKJ0k9MFU
hier sind noch ein paar Bilder von der fertigen Gitarre:
hier der halbe Baseballschläger als Hals
(keine Sorge, die verkaufen auch dünnere Hälse)
Hier noch alle Bauteile:
Warmoth Korpus, swamp ash, chambered, flame maple top, natural masked binding
Warmoth Hals, Warmoth Pro construction, boat neck, maple, Pau Ferro Griffbrett
SS6100 Bünde (SS ist für Stainless Steel)
Earvana compensated nut
Warmoth pickguard in white pearl
Bridge PU: Dimarzio Virtual Solo DP420
Mitte & Hals PUs: Dimarzio Area 67 DP419
Tremolo: Gotoh EV510T-TE (das ist die teurere Version von dem Tremolo das auch Suhr Guitars verbaut)
Tuners: Gotoh SG381 Locking Tuners
Saitenreiter: Graph Tech String Saver Saddles
Und sonst naürlich noch alle möglichen Potentiometer, Schalter etc.
Die zusätzlichen Schalter sind:
Push Pull Tone: Aktiviert Bridge + Neck PUs, wie bei der mittel-position einer Telecaster
Schwarzer Knopf: Killswitch
Schalter neben dem schwarzen Knopf: Aktiviert Bridge PU mit voller Lautstärke und Tone (das ist für Single-Channel Amps gedacht, d.h. man stellt sich am Amp einen verzerrten Sound ein, macht dann z.b. mit dem Hals PU und runtergedrehter Lautstärke einen Clean Sound -> jetzt kann man mit dem Schalter zwischen Clean und Verzerrt umschalten)
ich hab neulich meine Warmoth Strat fertig gebaut und darüber auch ein Video gedreht. Sollte für alle die schon immer eine "Parts-o-Caster" bauen wollten, ganz interessant sein:
http://www.youtube.com/watch?v=cRYKJ0k9MFU
hier sind noch ein paar Bilder von der fertigen Gitarre:

hier der halbe Baseballschläger als Hals


Hier noch alle Bauteile:
Warmoth Korpus, swamp ash, chambered, flame maple top, natural masked binding
Warmoth Hals, Warmoth Pro construction, boat neck, maple, Pau Ferro Griffbrett
SS6100 Bünde (SS ist für Stainless Steel)
Earvana compensated nut
Warmoth pickguard in white pearl
Bridge PU: Dimarzio Virtual Solo DP420
Mitte & Hals PUs: Dimarzio Area 67 DP419
Tremolo: Gotoh EV510T-TE (das ist die teurere Version von dem Tremolo das auch Suhr Guitars verbaut)
Tuners: Gotoh SG381 Locking Tuners
Saitenreiter: Graph Tech String Saver Saddles
Und sonst naürlich noch alle möglichen Potentiometer, Schalter etc.
Die zusätzlichen Schalter sind:
Push Pull Tone: Aktiviert Bridge + Neck PUs, wie bei der mittel-position einer Telecaster
Schwarzer Knopf: Killswitch
Schalter neben dem schwarzen Knopf: Aktiviert Bridge PU mit voller Lautstärke und Tone (das ist für Single-Channel Amps gedacht, d.h. man stellt sich am Amp einen verzerrten Sound ein, macht dann z.b. mit dem Hals PU und runtergedrehter Lautstärke einen Clean Sound -> jetzt kann man mit dem Schalter zwischen Clean und Verzerrt umschalten)
- Eigenschaft