
Bassist27
Registrierter Benutzer
Hey...
vermutlich ist nur ein Teil meiner Fragen in diesem Unterforum, aber ich wüsste auch nicht wohin mit den anderen. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Ich spiele E-Bass und möchte gerne über Kopfhörer spielen (u.a. damit die Nachbarn nicht gestört werden). Ich möchte aber sowohl den Bass als auch den passenden Song über die Kopfhörer hören (Anforderung). Also brauche ich ein Gerät, das beide Signale ausgibt.
(Mein Amp hat leider auch keinen KH-Ausgang und am Tuner Out kommt kein Signal)
Nun ist mir da zuerst einmal das Gerät hier aufgefallen, auch weil es recht günstig ist, denn viel darfs nicht kosten.
https://www.thomann.de/de/behringer_ma_400.htm
Da mein Amp nen XLR ausgang hat, dürfte das wohl funktioneren. Ist die Frage ob man einfach einen mp3-player oder den pc in den "monitor input" stecken kann und ob dann natürlich auch noch was rauskommt?!
Da wäre nun die Frage, wie gut das funktioniert und wie hoch die Qualität ist?!
Dann habe ich mal weitergeguckt und bin auf die Audiointerfaces gestoßen.
Die, die ich mir mal rausgesucht habe, haben Instrumenteneingänge und Line Ins... sodass ich dann per Kopfhörerausgang wiederrum beide Signale haben müsste... ist das korrekt?
Des Weiteren hätte ich dann die Möglichkeit auch beides aufzunehmen um hinterher zu gucken, wie das so klingt, was ich da versuche zu spielen
https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_um2.htm
https://www.thomann.de/de/roland_ua_11_duo_capture_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/miditech_audiolink_iii.htm
https://www.thomann.de/de/lexicon_alpha_studio.htm
Die Fragen sind:
Kann ich die Teile OHNE PC betreiben. Also Bass rein, Musik rein und beides auf Kopfhörer raus? Also als Kopfhörerverstärker.
Wie werden Bass und Musik an den PC weitergegeben? - Als ein Signal oder getrennt? (per USB ? )
Ist es möglich, zb bei dem Roland, per "Line out" einfach in den PC zu gehen und es mit dem simplen Recorder von Windows aufzunehmen (Bass & Musik) ?
Taugt das Behringer-teil was?
Lohnt sich die höhere Ausgabe gegenüber dem Kopfhörerverstärker von Behringer? Könnte man den Kopfhörerausgang bei dem KHV von Behringer als Line Out benutzten und dann am pc aufnehmen?
Ist es möglich nicht den Bass direkt, sondern den Line Out des Bass-Amps in das Audiointerface zu stecken?
Vielen Dank.
vermutlich ist nur ein Teil meiner Fragen in diesem Unterforum, aber ich wüsste auch nicht wohin mit den anderen. Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Ich spiele E-Bass und möchte gerne über Kopfhörer spielen (u.a. damit die Nachbarn nicht gestört werden). Ich möchte aber sowohl den Bass als auch den passenden Song über die Kopfhörer hören (Anforderung). Also brauche ich ein Gerät, das beide Signale ausgibt.
(Mein Amp hat leider auch keinen KH-Ausgang und am Tuner Out kommt kein Signal)
Nun ist mir da zuerst einmal das Gerät hier aufgefallen, auch weil es recht günstig ist, denn viel darfs nicht kosten.
https://www.thomann.de/de/behringer_ma_400.htm
Da mein Amp nen XLR ausgang hat, dürfte das wohl funktioneren. Ist die Frage ob man einfach einen mp3-player oder den pc in den "monitor input" stecken kann und ob dann natürlich auch noch was rauskommt?!
Da wäre nun die Frage, wie gut das funktioniert und wie hoch die Qualität ist?!
Dann habe ich mal weitergeguckt und bin auf die Audiointerfaces gestoßen.
Die, die ich mir mal rausgesucht habe, haben Instrumenteneingänge und Line Ins... sodass ich dann per Kopfhörerausgang wiederrum beide Signale haben müsste... ist das korrekt?
Des Weiteren hätte ich dann die Möglichkeit auch beides aufzunehmen um hinterher zu gucken, wie das so klingt, was ich da versuche zu spielen

https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_um2.htm
https://www.thomann.de/de/roland_ua_11_duo_capture_mkii.htm
https://www.thomann.de/de/miditech_audiolink_iii.htm
https://www.thomann.de/de/lexicon_alpha_studio.htm
Die Fragen sind:
Kann ich die Teile OHNE PC betreiben. Also Bass rein, Musik rein und beides auf Kopfhörer raus? Also als Kopfhörerverstärker.
Wie werden Bass und Musik an den PC weitergegeben? - Als ein Signal oder getrennt? (per USB ? )
Ist es möglich, zb bei dem Roland, per "Line out" einfach in den PC zu gehen und es mit dem simplen Recorder von Windows aufzunehmen (Bass & Musik) ?
Taugt das Behringer-teil was?
Lohnt sich die höhere Ausgabe gegenüber dem Kopfhörerverstärker von Behringer? Könnte man den Kopfhörerausgang bei dem KHV von Behringer als Line Out benutzten und dann am pc aufnehmen?
Ist es möglich nicht den Bass direkt, sondern den Line Out des Bass-Amps in das Audiointerface zu stecken?
Vielen Dank.
- Eigenschaft