Vintagebrücke für Suzuki Les Paul ?

  • Ersteller EvolutionVII
  • Erstellt am
EvolutionVII
EvolutionVII
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
06.12.24
Registriert
09.12.04
Beiträge
9.587
Kekse
33.336
Ort
Oberwart/Burgenland/Österreich
Ich stell sie euch kurz vor :

Frisch vom Gitarrenbauer, der mir einen Ovangkolhals draufgemacht hat:


Und hier kommt meine Frage:
Ich hab eine Gibson Bridge, aber wie soll die auf solche Schrauben passen:


Da sollten doch Hülsen sein, oder ?



 
Eigenschaft
 
NUnja - sind eben 2 unterschiedliche "Formate"

Musst schauen dass du was passendes bekommst - oder das alte raus --> aufbohren --> Hülsen rein (will mich aber nicht genau festlegen - aber bei meiner Aria Paula müsste mans so machen)
 
ER nu wieder!:D

Du hast da ein M4'er Gewinde direkt in den Korpus geschraubt.Das ist nicht so ungewöhnlich.

Da käuftest Du Disch:

http://www.rockinger.com/ArticlePage.html?cat=WG082&art=3603N/3603C/3603S/3603G

oder

http://www.rockinger.com/ArticlePage2b.html?cat=WG082&art=3612N/3612C/3612S/3612G

oder

http://www.rockinger.com/ArticlePage.html?cat=WG082&art=3640N

oder

http://www.rockinger.com/ArticlePage2b.html?cat=WG082&art=3607C/3607G

etc.

Nur die neue M4er Rändelmuttern auf die bereits vorhandenen Bolzen schrauben, (oder auf die im Lieferumfang enthaltenen neuen Bolzen, wie Du magst) Brücke drauf und feddich.

Nix Bohren, um Gottes Willen.:eek:

mfg

PS.: Das hätte in Technik gehört;)
 
Thx... Mein Papa hat mir die Rändlmuttern gedreht (ich hab einen 1:1 Plan einer Les Paul Custom und da war auch das TunOmatic system beschrieben).
Jetzt passt die Bridge drauf; DANKE !

Jetzt hab ich noch ein Problem.
Die Jungs, bei denen ich die Gitarre reparieren lassen habe, haben folgenden Fehler eingebaut:
Der Hals ist sprichwörtlich KERZENGERADE, d.h. das Griffbrett liegt direkt am Korpus an und ich bekomme damit keinen Winkel zusammen:
(sorry das das Bild so unscharf ist)

So sollte es aussehn:


Wird es da zu großen Problemen kommen ?
 
:confused:

Schickes Foto!:redface:

Meinst Du damit, daß Deine Gitte jetzt null Halswinkel hat? Quasi wie eine Strat oder Tele?
Läßt sich ja nicht mal ansatzweise erkennen, was das da auf dem oberen Foto sein sollte.
(aber diese verschwommene Sichtweise kenne ich vom Wochenende, als ich sturzbe****en im Backstage lag:rolleyes: )

Also, bei Deiner Gitte sieht es so aus wie im Anhang unten? Und nicht wie es sein sollte, oben? Hoffe, man kann erkenne, was ich meine.

(Ich weiß, diese hochtechnischen Bilder sind absolut detailgetreu und im Maßstab 1:8:p . Windows Paint halt....)
 

Anhänge

  • Halswinkel.bmp
    67,6 KB · Aufrufe: 253
hm, wenn du keinen halswinkel hast ist das tatsächlich ein ziemliches problem. brücke im korpus versenken?
 
Tja, oder meine Freunde nehmen das Griffbrett nochmal ab und machen es dann abfallend...
Platz genug wäre ja
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben