Vision User Thread

  • Ersteller käptnc
  • Erstellt am
Das Problem ist das Deckelchen, das so nicht passt.
Bequemes Saitenwechseln ist so nicht möglich, der Deckel ist immer noch im Weg.
Eventuell gehört die komplette Tremolo Platte etwa 3bis5mm nach hinten
Entschuldige, aber ganz deutlich nein.
Die Backplate hat bei jeder Stellung des Trems und bei allen gängigen Saitenstärken zu passen. Wenn nicht, dann ist der Tremoloblock zu lang für den Korpus.
Wenn Dich nur die schmalen Schlitze der Backplate beim Saitenwechsel stören, dann besorg Dir eine breiterem, durchgehenden Schlitz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
eben, die Platte weglassen oder die Schlitze ausfeilen. Ich sag immer weniger ist mehr, meine wiegt 2,4 kg, der Korpus ist aber nicht original. Ich hab den originalen noch rumliegen der wiegt alleine schon ca, 2kg.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Stimmt, die Abdeckung passt auch farblich nicht so gut .
Es besteht noch die Möglichkeit doch die Befestigungs Löcher der Abdeckung neu zu bohren. Die alten würden abgedeckt
Es handelt sich um eine ältere Vision, noch mit der Fender Kopfplatte

Die Gitarre ist schön leicht, ich bin die mahagoni Gibson gewohnt

Ich bin gerade geistig mit dem 24 Bund beschäftigt ,
Billig zeigt sich hier IMG_20251010_133157.jpg schon
Das löst aber nicht das Problem, daß der Tremblock mit samt Federn über den Korpus hinten über steht.
Nein , das hast du nicht ganz richtig interpretiert
Es geht um die Löcher für die Saiten.
Die lassen sich nicht wechseln wenn der Deckel aufgeschraubt ist.
Währe bei notfalls schnell ne Geschichte erzählen und der Gitarrist zieht ne Saite auf.
Langwierig
Ich bin eventuell geneigt das in Erwägung zu ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die lassen sich nicht wechseln wenn der Deckel aufgeschraubt ist.
Ok, das habe ich dann falsch verstanden, aber Du solltest Dich ernsthaft mit der Funktionsweise und Einstellung des Vintagetrems auseinandersetzen. Saitenwechseln dauert bei mir mit aufgeschraubter Backplate keine 5 Minuten. Das Stimmen ist minimal zeitintensiver.
 
Aussehen ist Geschmackssache, aber Du wirst bei aller Bastelei keine Fender was auch immer Strat aus ihr machen.
Muss man auch nicht, ich bin mit meiner Vision nach dem ganzen Rumgeschraube zufrieden und sie klingt so wie ich es erwarte. Das es manchmal beschissen klingt liegt eher an mangelhaften spielerischen Fähigkeiten meinerseits, aber dafür kann die Vision nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

Schäffer
Antworten
170
Aufrufe
35K
dingens2k
dingens2k
das-nitro
Antworten
1K
Aufrufe
248K
Mikelee
Mikelee
DEATHCRAWL666
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gast10915
G
D
Antworten
100
Aufrufe
17K
Bossfix6
B
sonicwarrior
Antworten
4
Aufrufe
3K
exoslime
exoslime

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben