Dir wĂĽrde ich beim kommenden Treffen ein ebensolches "Aha!"-Erlebnis wĂĽnschen wie mir!
Ich fürchte, wir passen nicht so ganz in dieselbe Schublade. Mein Großonkel war ein sehr guter Akkordeonist (Profi, kein Vereinsmusiker) und auch ein Vorbild für mich. Zudem habe ich viele Jahre später als Erwachsener selbst (und völlig freiwillig) ein Trio mit Akustikgitarre, Akkordeon und Gesang gegründet, mit dem ich jahrelang aufgetreten bin. Und während dieser Zeit habe ich erst bewusst registriert, dass das Instrument nicht so ganz mein Fall ist, weil es zum Einen sehr eindimensional, aber dabei dennoch ziemlich dominant ist. Auf unserer CD haben wir den Einsatz deswegen auch minimiert.
Ich bin also gewiss nicht frühkindlich traumatisiert und mache seither "zu". Mit Musikvereinen hatte ich auch noch nie was am Hut. Ich finde einfach, dass das Akkordeon ein Instrument ist, dessen Art der "körperunabhängigen" Klangerzeugung (selbstklingendes Unterbrechungs-Aerophon) nur für ganz bestimmte Stimmungen und Genres gut geeignet ist: Balladen, Chansons, Folkloristisches. Anders dagegen die Gitarre, bei der man durch die Spieltechnik, den Fingerdruck, Abdämpfen, Dead Notes, Picking, Strumming etc den Stil stärker manipulieren und einen "eigenen Sound" kreieren kann.
Ob das Akkordeon wirklich in Verruf geraten ist, mag ich nicht beurteilen. Es ist halt ein in seinen Ausdrucksmöglichkeiten eher eingeschränktes Instrument. Es ist stark an seine traditionellen Genres gebunden. Es klingt immer in irgendeiner Art folkloristisch oder süßlich-kitschig. Sogar, wenn man es durch einen verzerrten E-Gitarren-Amp schickt. Ich weiß es - ich habe es probiert
Und bitte jetzt keine Beispiele von Musikern, die das Akkordeon in Jazz oder Rock integriert haben. Ich kenne sie bereits. Ich weiß, dass es tolle und innovative Akkordeonisten gibt. Aber das ist genauso, als wenn ein Opernsänger einen Rocksong singt – der klassische Sound dominiert.
Aber keine Angst - ich renne auch nicht schreiend raus, wenn Ihr mit Euren Bälgern auftaucht.
@kiroy
Ein Halbplayback sollte drin sein.