
moniaqua
Helpful & Friendly User
Hallo Vocals,
hier nun wie versprochen ein paar Infos zu Ort, Unterkunft, Verkehrsmittel etc:
Orte:
Probenort:
Die Probe findet statt in der WolfmĂŒhle in Forstinning.
AuffĂŒhrung abends:
LePirate
Das LePirate ist eine total gemĂŒtliche Kneipe mitten in Rosenheim, gleich neben bzw je nach Sichtweise hinter der FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz) am Ludwigsplatz gelegen, ca. 15 min zu FuĂ vom Bahnhof. Es gibt ParkplĂ€tze in der NĂ€he vor dem (alten) Justizzentrum in der Bismarckstr., um die Uhrzeit, zu der wir da hin gehen, kostenfrei.
Es hat eine kleine BĂŒhne und ein Klavier; mein Mann hat mir eine Anlage eines Kollegen, der in einer Band spielt, versprochen. Meines Erachtens wĂ€re die aber gar ned unbedingt nötig; man hört in dem Raum wunderbar auch so.
Verkehrsmittel (alle Angaben, insbesondere zu den Preisen, ohne GewÀhr):
WolfmĂŒhle
Sie ist öffentlich erreichbar mit der S2 Richtung Erding (im MVV-Plan hellgrĂŒn), Haltestelle Markt Schwaben, ab da mit dem Bus nach WolfmĂŒhle. Bis Markt Schwaben braucht man einfach vier Streifen der Streifenkarte oder die Tageskarte XXL (das XXL ist wichtig, es gĂ€be auch eine fĂŒr den Innenraum, diese reicht nicht). Die Tageskarte gilt fĂŒr Fahrten im XXL-Raum kunterbunt den ganze Tag, die Streifen jeweils nur fĂŒr eine Fahrt. Es sind 10 Karten auf der Streifenkarte, kleiner gibt es sie nicht.
Bis zur WolfmĂŒhle ab Hauptbahnhof 6 Streifen; ab Markt Schwaben ist es lt. Ticketberater Kurzstrecke (der Ticketberater vom MVV gibt mir fĂŒr Hauptbahnhof-WolfmĂŒhle Tageskarte AuĂenraum an, wenn man als vorhandene Karte XXL angibt. So ganz verstehe ich das nicht, denn die Tageskarte AuĂenraum ist deutlich teurer als die erforderliche Kurzstrecke. M.E. sollte es mit der XXL reichen, einen Streifen der Streifenkarte zu verwenden bzw. ein Einzelticket Kurzstrecke.)
Mit dem Auto erreicht man die WolfmĂŒhle auf der A94, Ausfahrt Forstinning, ab da Richtung Markt Schwaben.
Le Pirate / Rosenheim
Vom Rosenheimer Bahnhof geht es die Bahnhofsstr. und MĂŒnchner Str. hoch Richtung KUKO, daran vorbei in die FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz), durch diese durch und durch das Tor am Ende, dann ist man am Ludwigsplatz. Dort ist das LePirate schrĂ€g rechts hinter dem Kreisel.
Wer evtl schon vorher anreist und in Rosenheim Unterkunft hat und öffentlich fĂ€hrt, kommt ab Hauptbahnhof entweder direkt mit diversen ICs oder RegionalzĂŒgen oder aber via Holzkirchen mit der BOB und dem Regionalzug.
Achtung, alles, was an Gleisnummern <= 10 ist, ist im Starnberger FlĂŒgelbahnhof, das sind ca 500 m weit zu laufen von der Haupthalle! Das sollte man einrechnen zum Umsteigen
Manchmal hat man GlĂŒck und der Regionalexpress fĂ€hrt ab Gleis 11.
Die BOB fĂ€hrt ab dem Holzkirchner FlĂŒgelbahnhof, das ist genauso weit wieder Starnberger, nur auf der anderen Seite (Gleis 34 normalerweise)
Die ZĂŒge verkehren in etwa stĂŒndlich.
FĂŒr die Fahrt Rosenheim/Bad Aibling - Forstinning ggf. bitte an mich wenden, ich muss da eh hinfahren und mit Auto geht es schneller
MĂŒnchen ist erreichbar ĂŒber Zug, der nĂ€chste Flughafen ist - tadaaa - MUC, von der geht es mit der S8 oder S1 in die Innenstadt. Die S8 ist die gĂŒnstigere Verbindung fĂŒr Forstinning, weil man dann gleich am Leuchtenbergring umsteigen kann.
Ausflugziele:
Rosenheim selber hat schon einiges zu bieten, z.B. die Indianerausstellung im Lokschuppen. Diese finde ich unbedingt empfehlswert. Sie ist nicht all zu weit vom Le Pirate und hat am 6. November den letzten Tag geöffnet.
FĂŒr die Liebhaber von Wellness gibt es diverse Thermen, die nĂ€chstgelegene ist in Bad Aibling (2 Stationen mit dem Zug Richtung Holzkirchen, vom Aiblinger Bahnhof ca 700 m zu FuĂ).
Unbedingt empfehlenswert fĂŒr die, die auch ins Umland schauen wollen finde ich das Bauernhofmuseum von Markus Wasmeier in Schliersee. Von Rosenheim aus ist es mit dem Zug (Regionalzug nach Holzkirchen, von dort mit der BOB Richtung Bayrischzell, Haltestelle Fischhausen/Neuhaus - Achtung, der Zug wird in Holzkirchen geteilt. Nicht nach den blauen Wagennamen fahren sondern die Fahrtzielanzeiger ĂŒber den TĂŒren beachten!! Normalerweise ist es der erste Wagen) ca 1 1/4 Stunden, mit dem Auto ca 45 min. Es hat am 6. November den letzten Tag fĂŒr heuer offen. Verbinden lĂ€sst sich das mit einer Besichtigung der bayerischen Whisky-Destillerie Slyrs. Im dort ansĂ€ssigen Laden werden ĂŒbrigens auch ObstbrĂ€nde aus der Region verkauft, die absolut trinkenswert sind.
Unterkunft:
Camping
Die nĂ€chsten CampingplĂ€tze sind am Simsee der Campingplatz Stein, in Schechen der Campingplatz Erlensee und in Bad Feilnbach der Campingplatz Tenda. In Bad Aibling gibt es direkt neben der Therme einen Stellplatz mit Dumpingstation fĂŒr Wohnmobile. Der kostet pro Nacht 7 Euro und darf max. drei Tage benutzt werden (Infos stehen am Stellplatz).
Zimmer
Hotels gibt es in Rosenheim, Bad Aibling und in der Umgebung einige; ĂŒber die QualitĂ€t der einzelnen HĂ€user kann ich leider nicht wirklich etwas sagen, weil ich hier so selten in Hotels ĂŒbernachte
Einen ganz guten Eindruck machen mir die HĂ€user in Bad Aibling (Lindlhof, Lindner, Medl, Johannisbad, Bihler, St. Georg, Schmelmer Hof, ...); die sind auch alteingesessen und mĂŒssen an sich gut sein, sonst könnten sie sich hier nicht halten. Die Rosenheimer HĂ€user kenne ich nicht.
Es gibt auch einiges an Pensionen und privat vermieteten Zimmer.
hier nun wie versprochen ein paar Infos zu Ort, Unterkunft, Verkehrsmittel etc:
Orte:
Probenort:
Die Probe findet statt in der WolfmĂŒhle in Forstinning.
AuffĂŒhrung abends:
LePirate
Das LePirate ist eine total gemĂŒtliche Kneipe mitten in Rosenheim, gleich neben bzw je nach Sichtweise hinter der FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz) am Ludwigsplatz gelegen, ca. 15 min zu FuĂ vom Bahnhof. Es gibt ParkplĂ€tze in der NĂ€he vor dem (alten) Justizzentrum in der Bismarckstr., um die Uhrzeit, zu der wir da hin gehen, kostenfrei.
Es hat eine kleine BĂŒhne und ein Klavier; mein Mann hat mir eine Anlage eines Kollegen, der in einer Band spielt, versprochen. Meines Erachtens wĂ€re die aber gar ned unbedingt nötig; man hört in dem Raum wunderbar auch so.
Verkehrsmittel (alle Angaben, insbesondere zu den Preisen, ohne GewÀhr):
WolfmĂŒhle
Sie ist öffentlich erreichbar mit der S2 Richtung Erding (im MVV-Plan hellgrĂŒn), Haltestelle Markt Schwaben, ab da mit dem Bus nach WolfmĂŒhle. Bis Markt Schwaben braucht man einfach vier Streifen der Streifenkarte oder die Tageskarte XXL (das XXL ist wichtig, es gĂ€be auch eine fĂŒr den Innenraum, diese reicht nicht). Die Tageskarte gilt fĂŒr Fahrten im XXL-Raum kunterbunt den ganze Tag, die Streifen jeweils nur fĂŒr eine Fahrt. Es sind 10 Karten auf der Streifenkarte, kleiner gibt es sie nicht.
Bis zur WolfmĂŒhle ab Hauptbahnhof 6 Streifen; ab Markt Schwaben ist es lt. Ticketberater Kurzstrecke (der Ticketberater vom MVV gibt mir fĂŒr Hauptbahnhof-WolfmĂŒhle Tageskarte AuĂenraum an, wenn man als vorhandene Karte XXL angibt. So ganz verstehe ich das nicht, denn die Tageskarte AuĂenraum ist deutlich teurer als die erforderliche Kurzstrecke. M.E. sollte es mit der XXL reichen, einen Streifen der Streifenkarte zu verwenden bzw. ein Einzelticket Kurzstrecke.)
Mit dem Auto erreicht man die WolfmĂŒhle auf der A94, Ausfahrt Forstinning, ab da Richtung Markt Schwaben.
Le Pirate / Rosenheim
Vom Rosenheimer Bahnhof geht es die Bahnhofsstr. und MĂŒnchner Str. hoch Richtung KUKO, daran vorbei in die FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz), durch diese durch und durch das Tor am Ende, dann ist man am Ludwigsplatz. Dort ist das LePirate schrĂ€g rechts hinter dem Kreisel.
Wer evtl schon vorher anreist und in Rosenheim Unterkunft hat und öffentlich fĂ€hrt, kommt ab Hauptbahnhof entweder direkt mit diversen ICs oder RegionalzĂŒgen oder aber via Holzkirchen mit der BOB und dem Regionalzug.
Achtung, alles, was an Gleisnummern <= 10 ist, ist im Starnberger FlĂŒgelbahnhof, das sind ca 500 m weit zu laufen von der Haupthalle! Das sollte man einrechnen zum Umsteigen
Die BOB fĂ€hrt ab dem Holzkirchner FlĂŒgelbahnhof, das ist genauso weit wieder Starnberger, nur auf der anderen Seite (Gleis 34 normalerweise)
Die ZĂŒge verkehren in etwa stĂŒndlich.
FĂŒr die Fahrt Rosenheim/Bad Aibling - Forstinning ggf. bitte an mich wenden, ich muss da eh hinfahren und mit Auto geht es schneller
MĂŒnchen ist erreichbar ĂŒber Zug, der nĂ€chste Flughafen ist - tadaaa - MUC, von der geht es mit der S8 oder S1 in die Innenstadt. Die S8 ist die gĂŒnstigere Verbindung fĂŒr Forstinning, weil man dann gleich am Leuchtenbergring umsteigen kann.
Ausflugziele:
Rosenheim selber hat schon einiges zu bieten, z.B. die Indianerausstellung im Lokschuppen. Diese finde ich unbedingt empfehlswert. Sie ist nicht all zu weit vom Le Pirate und hat am 6. November den letzten Tag geöffnet.
FĂŒr die Liebhaber von Wellness gibt es diverse Thermen, die nĂ€chstgelegene ist in Bad Aibling (2 Stationen mit dem Zug Richtung Holzkirchen, vom Aiblinger Bahnhof ca 700 m zu FuĂ).
Unbedingt empfehlenswert fĂŒr die, die auch ins Umland schauen wollen finde ich das Bauernhofmuseum von Markus Wasmeier in Schliersee. Von Rosenheim aus ist es mit dem Zug (Regionalzug nach Holzkirchen, von dort mit der BOB Richtung Bayrischzell, Haltestelle Fischhausen/Neuhaus - Achtung, der Zug wird in Holzkirchen geteilt. Nicht nach den blauen Wagennamen fahren sondern die Fahrtzielanzeiger ĂŒber den TĂŒren beachten!! Normalerweise ist es der erste Wagen) ca 1 1/4 Stunden, mit dem Auto ca 45 min. Es hat am 6. November den letzten Tag fĂŒr heuer offen. Verbinden lĂ€sst sich das mit einer Besichtigung der bayerischen Whisky-Destillerie Slyrs. Im dort ansĂ€ssigen Laden werden ĂŒbrigens auch ObstbrĂ€nde aus der Region verkauft, die absolut trinkenswert sind.
Unterkunft:
Camping
Die nĂ€chsten CampingplĂ€tze sind am Simsee der Campingplatz Stein, in Schechen der Campingplatz Erlensee und in Bad Feilnbach der Campingplatz Tenda. In Bad Aibling gibt es direkt neben der Therme einen Stellplatz mit Dumpingstation fĂŒr Wohnmobile. Der kostet pro Nacht 7 Euro und darf max. drei Tage benutzt werden (Infos stehen am Stellplatz).
Zimmer
Hotels gibt es in Rosenheim, Bad Aibling und in der Umgebung einige; ĂŒber die QualitĂ€t der einzelnen HĂ€user kann ich leider nicht wirklich etwas sagen, weil ich hier so selten in Hotels ĂŒbernachte

Es gibt auch einiges an Pensionen und privat vermieteten Zimmer.