Ich gehöre ja eher zu der Fraktion, die von Technik wenig Ahnung hat.
Ich kann eine Eiswaffel als solche erkennen, OK.
Aber ob ein Mikro ein Kabel dran hat, was für eins usw. geht für mich gar nicht als Kriterium, weil ich gar nicht weiß, was es alles für technische Lösungen gibt.
Man soll ja nie von sich auf andere schließen, aber ich würde auch sagen, dass mindestens 90% der Leute das nicht erkennen können, ob es playback ist, oder es ist ihnen egal.
Wenn dann merke ich das an Unstimmigkeiten, wie gleiche Lautstärke des Sängers bei stark wechselnder Entfernung Mund-Mikro, oder zeitlicher Versatz.
Das fällt mir auch in Videos oft auf. Noch besser sind Instrumente im Mix, die live gar nicht dabei sind. Sowas regt mich dann schon etwas auf.
Aber zur Eingangsfrage, ob der Sänger ein Neumann oder ein Thomann-Mikro in der Hand hat und ob da ein Kabel dran ist, dürfte für die allermeisten Nicht-Profi-Zuschauer egal sein.
Ansonsten würde ich mich wegen Attrappen auch auf den kleinen Anzeigen umsehen.