
Zebra777
Registrierter Benutzer
Hallo Saitenfreunde 
seit einem Jahr spiele ich nun mit einem etwas längerem Aussetzer (hatte mal ein paar Monate die Lust verloren) wieder regelmäßig E-Gitarre. Momentan übe ich zwei bis drei Mal die Woche für jeweils 2 Stunden wenn die Zeit es zulässt. Ich habe richtig Feuer gefangen und verschlinge auch diese Forum
So viele geile Tipps und nette Leute mit tollen Hilfestellungen, Beratungen usw...... klasse 
Nun lerne ich ohne Lehrer und das soll auch so bleiben. Bin Schichtdienstler und mag es autodidaktisch zu üben. Ich sage mal mit tausenden Videos auf Youtube, diesem tollen Forum und einigen Büchern geht das auch ganz gut, wenn man nicht gänzlich untalentiert ist. Klar kann ein guter (!) Lehrer Anfangsfehler korrigieren und es geht hier und da etwas flüssiger... aber ich habe ja mit 43 noch ein paar Jahre
Nun mit meinem ersten Buch von Bernd Brümmer "Garantiert E-Gitarre lernen" bin ich sehr gut zurecht gekommen, habe mehr als drei Viertel durch und es geht dem (Buch)ende zu. Jetzt meine neugierigen Frage an die im Forum die vom Lernen Ahnung haben:
1.) Welches Buch kaufe ich mir danach?? Ein weiterführendes von Brümmer gibt es ja leider nicht. Gibt es Buchempfehlungen, die auf ein "Anfängerbuch" aufbauen + weiter in die Tiefe gehen??
2.) Klar kommt man mit Tabs super zurecht. Viele Gitarristen sollen ja auch angeblich gar keine Noten lesen können
Aber ich habe mir als Ziel gesetzt, Noten zu lernen. Gibt es da Lehrbücher für Einsteiger? Ich träume davon, irgendwann mal ohne Tabs nur nach Noten ein Lied spielen zu können...
Danke für eure Hilfe
Stefan
seit einem Jahr spiele ich nun mit einem etwas längerem Aussetzer (hatte mal ein paar Monate die Lust verloren) wieder regelmäßig E-Gitarre. Momentan übe ich zwei bis drei Mal die Woche für jeweils 2 Stunden wenn die Zeit es zulässt. Ich habe richtig Feuer gefangen und verschlinge auch diese Forum


Nun lerne ich ohne Lehrer und das soll auch so bleiben. Bin Schichtdienstler und mag es autodidaktisch zu üben. Ich sage mal mit tausenden Videos auf Youtube, diesem tollen Forum und einigen Büchern geht das auch ganz gut, wenn man nicht gänzlich untalentiert ist. Klar kann ein guter (!) Lehrer Anfangsfehler korrigieren und es geht hier und da etwas flüssiger... aber ich habe ja mit 43 noch ein paar Jahre
Nun mit meinem ersten Buch von Bernd Brümmer "Garantiert E-Gitarre lernen" bin ich sehr gut zurecht gekommen, habe mehr als drei Viertel durch und es geht dem (Buch)ende zu. Jetzt meine neugierigen Frage an die im Forum die vom Lernen Ahnung haben:
1.) Welches Buch kaufe ich mir danach?? Ein weiterführendes von Brümmer gibt es ja leider nicht. Gibt es Buchempfehlungen, die auf ein "Anfängerbuch" aufbauen + weiter in die Tiefe gehen??
2.) Klar kommt man mit Tabs super zurecht. Viele Gitarristen sollen ja auch angeblich gar keine Noten lesen können
Danke für eure Hilfe

Stefan
- Eigenschaft