
nasi_goreng
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 21.10.08
- Beiträge
- 3.054
- Kekse
- 25.683
Hallo,
beim letzten Gig hatte ich einen bemerkenswerten Effekt. Ich durfte meinen Verstärker seit langem mal wieder richtig aufreissen. Es war ein 15 Watt Röhrenverstärker mit einem Tubescreamer davor.
Als ich mir dann später einen Mischpultmitschnitt davon anhörte, war die Gitarre im Vergleich zum Bühnensound geradezu "clean". Sprich mir kam sie viel weniger verzerrt vor wie ich sie beim Gig empfunden habe. (Der Verstärker war über ein SM57 abgenommen)
Und was ich damit sagen will: weiss ich eigentlich gar nicht so genau...
Vermutlich entsteht die Verzerrung bei bestimmten Lautstärken auch in unseren Ohren. bzw. variiert mit der Lautstärke.
Gruß
N.
beim letzten Gig hatte ich einen bemerkenswerten Effekt. Ich durfte meinen Verstärker seit langem mal wieder richtig aufreissen. Es war ein 15 Watt Röhrenverstärker mit einem Tubescreamer davor.
Als ich mir dann später einen Mischpultmitschnitt davon anhörte, war die Gitarre im Vergleich zum Bühnensound geradezu "clean". Sprich mir kam sie viel weniger verzerrt vor wie ich sie beim Gig empfunden habe. (Der Verstärker war über ein SM57 abgenommen)
Und was ich damit sagen will: weiss ich eigentlich gar nicht so genau...
Vermutlich entsteht die Verzerrung bei bestimmten Lautstärken auch in unseren Ohren. bzw. variiert mit der Lautstärke.
Gruß
N.