Ich hab mir auch vor einiger Zeit den AC4 mit 10" zugelegt und kann ihn wärmstens empfehlen!
Gut, ich spiel Blues Harp drüber, aber den Test mit der American Strat hat er auch mit allseits großem Staunen der versammelten Musiker bestanden.
Da mein Volumenpoti auch generell immer auf Anschlag gestellt ist und das Mikro auch bis an die Feedback-Grenze aufgedreht wird, kann ich nich sagen, wie die Nachbarn bei cleaner Spielweise langfristig drauf reagieren.
Aber selbst voll aufgerissen, macht er zwar ordentlich Lärm, aber tagsüber ists im Toleranzbereich. Hab jedenfalls - zumindest vor 23 Uhr

- noch keine Beschwerden bekommen. (Kann aber auch an dem Künstler- u. Studentenviertel liegen, in dem ich wohne ... ein Hoch auf Dresden-Neustadt!)
und mit Verzerrer davor statt Endstufenzerre sollte das überhaupt kein Problem sein! Leichte Kompromisse im Sound vielleicht, aber keinesfalls Ärger mit den Nachbarn. Wenn du ihn dann aber mal mit den vollen 4 Watt brüllen lässt, wirst du erstaunt sein, was in der Kiste noch so drin steckt...
Ach ja, mein Votum geht ganz klar für den 10"! Weniger wegen dem Lautsprecher, sondern vielmehr wegen den Leistungsstufen. 1/4 Watt ist perfekt, mit 1/10 Watt mag Endstufenzerre bei noch erträglicheren Lautstärken machbar sein, klingt dann aber auch entsprechend bedeckt und geknebelt.
Empfehlenswert sind in der Rubrik noch der Fender Vibro Champ, bzw. die anderen puristischen Brüllwürfel von Fender/Harley Benton/Marshall. Aber ohne (und wahrscheinlich selbst mit) Verzerrer bekommst du in deiner Wohnumgebung dann wohl schnell Besuch.
Grüße