Hi,
ich habe deinen Wunsch-Amp und kann dir auch ein bisschen was zu ihm erzählen. =)
Zuerst weißt du ja bestimmt schon, dass es ein Modelling-Amp ist.
D.h., er imitiert bekannte Verstärker, hat aber relativ wenig bis gar keinen Eigencharakter.
Was aber nicht unbedingt schlecht ist, weil mir persönlich die Amp-Models sehr gut gefallen.
Du hast einen Manual-Modus, wo du dir die Amp-Models nach persönlichen Vorlieben und ggf. mit Effekten einstellen kannst, einen Preset-Modus wo schon alles eingestellt ist (die mMn aber nicht so schön klingen... aber subjektive Meinung ^^) und 2 Speicherplätze für deine Kanäle.
Die Effekte sind mMn besser als beim Line 6 Spider III, ich konnte das schon mal im direkten Vergleich hören. Der Line 6 Spider III klingt für mich zu digital.
Vom Genre-Umfang her kannst du mit dem Vox eigentlich alles spielen, manche meinen zwar, er wäre nicht gut für Metal geeignet, kann ich aber so nicht bestätigen.
Er lässt sich relativ präzise einstellen und die Spielweise macht den Rest.
Seine Stärken liegen aber wirklich eher im Rock bis Hard Rock Bereich, zumindest gefallen mir persönlich die Sounds da am besten, was aber auch wiederum eher subjektiv ist.
Der Vox kann locker mit einer Band mithalten, lass dich nicht von den 30 Watt irreführen.
Reiß mal den Watt-Regler voll auf und bete, dass du danach noch dein Trommelfell hast

Was auch einer der großen Vorteile ist - mit dem Wattregler und dem Master-Volume kannst du den Amp so leise stellen, dass du auch locker mit gutem Sound auf Zimmerlautstärke üben kannst. Gut für Mietwohnungen geeignet!
Wie gesagt, ich bin recht zufrieden mit ihm, das einzige was mich stört sind die 2 Speicherplätze. Die neue Serie hat das Manko behoben, die haben glaub ich 8.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Grüße =)