
TheReview
Registrierter Benutzer
Cheers,
ich hab da mal eine kleine Frage, und zwar möchte ich mir gerne einen neuen Amp zulegen da der jetzige dem Proberaum gehört und ich mit einem 15Watt transistor den ich hier habe nicht weit kommen werde!
Hab also mit einem Freund sämtliche Musikläden abgeklappert und habe zwei Amps zur Auswahl:
Vox VT50 (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...-Valvetronix-50-Watt-Combo/art-GIT0014351-000)
und den
Vox AD 100VT (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...100-VT-Combo-2x12-100-Watt/art-GIT0007369-000)
Beide liegen knapp bei 400euro, mehr wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben.
Der VT50 hat ja wirklich viel mehr presets und anderen Schnickschnack (Effekte, Kopfhörerausgang und Speicherbänke) die der AD100VT nicht hat bzw weniger hat.
Nun zur Frage, wie sieht es denn Soundmässig aus, ich konnte bisher nur den VT50 (der mir wirklich sehr gut gefällt da ich gerne so britpop musik machen möchte und er die Vintagesounds hat) testen da der Ad100VT nur bestellt werden kann und dann auch kaufflichtig ist.
Da ich nicht genau weiß was das "AD" 100Vt zu bedeuten hat und ich keine lust habe knapp 550euro für den vt100 zubezahlen, würde ich gerne von euch wissen was erstens das "AD" zubedeuten hat und zweitens zu welchem Amp ihr mir raten würdet!
Danke im vorraus Leuts ;>
MfG Flo
ich hab da mal eine kleine Frage, und zwar möchte ich mir gerne einen neuen Amp zulegen da der jetzige dem Proberaum gehört und ich mit einem 15Watt transistor den ich hier habe nicht weit kommen werde!
Hab also mit einem Freund sämtliche Musikläden abgeklappert und habe zwei Amps zur Auswahl:
Vox VT50 (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...-Valvetronix-50-Watt-Combo/art-GIT0014351-000)
und den
Vox AD 100VT (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...100-VT-Combo-2x12-100-Watt/art-GIT0007369-000)
Beide liegen knapp bei 400euro, mehr wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben.
Der VT50 hat ja wirklich viel mehr presets und anderen Schnickschnack (Effekte, Kopfhörerausgang und Speicherbänke) die der AD100VT nicht hat bzw weniger hat.
Nun zur Frage, wie sieht es denn Soundmässig aus, ich konnte bisher nur den VT50 (der mir wirklich sehr gut gefällt da ich gerne so britpop musik machen möchte und er die Vintagesounds hat) testen da der Ad100VT nur bestellt werden kann und dann auch kaufflichtig ist.
Da ich nicht genau weiß was das "AD" 100Vt zu bedeuten hat und ich keine lust habe knapp 550euro für den vt100 zubezahlen, würde ich gerne von euch wissen was erstens das "AD" zubedeuten hat und zweitens zu welchem Amp ihr mir raten würdet!
Danke im vorraus Leuts ;>
MfG Flo

- Eigenschaft