
Orrip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.09.19
- Registriert
- 22.09.04
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 5
Hallo Zusammen!!
Hoffe hier kann mir jemand meine Wissenlücke füllen.
Habe schon einiges an Equipment in meinem Gitarristen leben verschlissen und ausbrobiert. Hatte schon das Boss GT6 und den VOX ADVT120, sowie Verstärker von Line6 bis zum "Klassicker" Marshall.
Habe jetzt für lange Zeit keinen Verstärker oder so gehabt, weil ich aus finanziellen Gründen mal mein ganzen Sachen verkaufen musste. Doch jetzt ist der große Tag gekommen andem ich wieder flüssig bin und ich mir endlich wieder was zulegen kann.
So nun zu meinem Anliegen:
Habe mich in einen Framus Dragon Topteil mit passender 4x12 Box verguckt und möchte mir dazu das Vox Tonelab SE anlegen.
Sowohl das Dragon Top, als auch das Tonelab SE sind midifähig. Ich muss nun wissen ob ich mit dem Tonelab gleichzeitig das Topteil per Midi steuern, dabei gleichzeitig die Effekte des Tonelab zuordnen und beide Einstellung im Tonelab so speichern kann, dass mann per Pachtwechsel die richtige Ampeinstellung, sowie die richitge Effektwahl hat.
Denke es gibt bestimmt jemanden, für den diese Frage ein leichtes ist ! ! !
Musikalische Grüsse Marco
Hoffe hier kann mir jemand meine Wissenlücke füllen.
Habe schon einiges an Equipment in meinem Gitarristen leben verschlissen und ausbrobiert. Hatte schon das Boss GT6 und den VOX ADVT120, sowie Verstärker von Line6 bis zum "Klassicker" Marshall.
Habe jetzt für lange Zeit keinen Verstärker oder so gehabt, weil ich aus finanziellen Gründen mal mein ganzen Sachen verkaufen musste. Doch jetzt ist der große Tag gekommen andem ich wieder flüssig bin und ich mir endlich wieder was zulegen kann.
So nun zu meinem Anliegen:
Habe mich in einen Framus Dragon Topteil mit passender 4x12 Box verguckt und möchte mir dazu das Vox Tonelab SE anlegen.
Sowohl das Dragon Top, als auch das Tonelab SE sind midifähig. Ich muss nun wissen ob ich mit dem Tonelab gleichzeitig das Topteil per Midi steuern, dabei gleichzeitig die Effekte des Tonelab zuordnen und beide Einstellung im Tonelab so speichern kann, dass mann per Pachtwechsel die richtige Ampeinstellung, sowie die richitge Effektwahl hat.
Denke es gibt bestimmt jemanden, für den diese Frage ein leichtes ist ! ! !
Musikalische Grüsse Marco

- Eigenschaft