
JPage
Registrierter Benutzer
Hallo!
Jetzt spendier ich der kleinen VR30-Gemeinde mal einen Userthread - ich geh jetzt mal davon aus, dass sich das lohnt... Also postet!!

Wie habt ihr eure Vöxe eingestellt?
Was für Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht?
Welche Gitarre spielt ihr damit?
etc.
Ich spiele meine modifizierte Epiphone Les Paul Standard (was Anderes hab ich auch nicht
), meistens im Clean-Kanal, der zu etwa 3/4 aufgerissen ist. Es ergibt sich ein cremig-crunchiger Ton, der sehr gut mit den Volume-Reglern an der Gitarre zu kontrollieren ist. Dreht man die etwas zurück bekommt man einen perligen Vox-Cleansound mit einer guten Ansprache auf die Anschlagsstärke. Wenn man genau den Punkt zwischen Clean und Crunch trifft (was nicht schwer ist - finde ich jedenfalls), fängt er bei härterem Anschlag schöööön an zu crunchen
, während er bei weichem Spiel wunderbar perlig clean bleibt.
Meine Einstellungen ändern sich aber öfters :
Clean
-Volume: 3/4
-Bass: knapp 3/4
-Treble: VOLL AUF!!
(ist aber nur bei halbwegs eingespielten Speakern zu empfehlen...)
Overdrive (OD2)
-Gain: ca. 1/4, etwas darunter
-Volume: ein bisschen über 1/2 (Lautstärke ist angepasst zum Clean-Kanal)
-Bass: etwas unter 1/2
-Treble: Auch voll auf
Master
-Volume: 1/8 bis 1/4 (fürs Zimmer, für den Proberaum dürfte so bei der knappen Hälfte liegen)
-Reverb: etwas über 1/4
Gut, das sollte jetzt kein Review werden... Also sollte das reichen.
MfG
Pagey
Jetzt spendier ich der kleinen VR30-Gemeinde mal einen Userthread - ich geh jetzt mal davon aus, dass sich das lohnt... Also postet!!

Wie habt ihr eure Vöxe eingestellt?
Was für Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht?
Welche Gitarre spielt ihr damit?
etc.
Ich spiele meine modifizierte Epiphone Les Paul Standard (was Anderes hab ich auch nicht


Meine Einstellungen ändern sich aber öfters :
Clean
-Volume: 3/4
-Bass: knapp 3/4
-Treble: VOLL AUF!!
Overdrive (OD2)
-Gain: ca. 1/4, etwas darunter
-Volume: ein bisschen über 1/2 (Lautstärke ist angepasst zum Clean-Kanal)
-Bass: etwas unter 1/2
-Treble: Auch voll auf
Master
-Volume: 1/8 bis 1/4 (fürs Zimmer, für den Proberaum dürfte so bei der knappen Hälfte liegen)
-Reverb: etwas über 1/4
Gut, das sollte jetzt kein Review werden... Also sollte das reichen.
MfG
Pagey
- Eigenschaft