Wann reißen eure Saiten im Durchschnitt?

  • Ersteller stairwaytohell
  • Erstellt am
Muss meine so alle 4-5 Wochen austauschen, da ich nen relativ aggressiven handschweiß hab und viel spiele ;) cheers
 
Nutze Graphtech String savers, vielleicht liegt es daran (nutze die allerdings, weil die schön leicht sind und gut klingen).
 
Hi Keute,
hab ne Epi LP Custom und mit der originalen Brücke rissen mir öfters mal die Saiten,
seit ich eine Rollerbridge montiert hab, ist das keine Thema mehr.
Die Saiten werden bei mir aber so alle 6 Wochen erneuert, da sie dann nicht mehr
gut klingen und auch schon leicht am rosten sind.
 
am Anfang als ich sie falsch aufgezogen habe die hohe e-saite, sonst nicht mehr..
 
an der stelle wo man anschlägt! :D

die saiten waren ca. 3-5 Monate drauf und war aufm life gig :D
 
So nach 2-3 Monaten würd ich bei mir schätzen.
 
Was ist denn bitte ein Grat??!
 
Die letzte ist 2005 gerissen.

Ich wechsele alle 3-4 Wochen.
 
Super lustig, leider findet Google auch nichts ;)

- ein bei Trenn- oder Formverfahren entstehender scharfkantig hervorstehenden Rand eines Werkstückes, auch Bart genannt, siehe Entgraten

(gleich die erste seite wenns auf den link von Fahnder klickst)
 
meine dean markleys noch nie..vor paar wochen eine D'Addario bei nem bending auf der hohen e-saite (3 halbtonschritte :D)..war aber auch shcon alt :p
 
Trotz sehr - ich sag mal sehr - robuster Spielweise (siehe Avatar) fast nie. Das dünnste was ich auf manchen Gitarren spiele sind 09er auf 46, der Rest 10-46. Meist D´Addario. Ist aber Hersteller unabhängig. Ich gebe mir aber sehr viel Mühe mit dem Saitenaufziehen.
 
Das ist bei mir total unterschiedlich. Es reißt bei mir wenn dann nur die dünne e-Saite.
Manchmal nach ein paar Tagen, manchmal nach ein paar Wochen, manchmal gar nicht.
 
DAS finde ich den allergeilsten post zum Thema.

Also: NIEMALS falsch spielen:D:great:

Ansonsten.....siehe oben....Hihi:D:great:

Ich meinte damit auch das ich am Anfang da reingehauen habe ohne Gefühl und dann geht sowas mal kaputt :D Und es waren die Werkssaiten die ich draufgelassen habe. Ich hab aber mehr Saiten beim ersten aufziehen kaputt gemacht als beim spielen :D
 
Mir sind schon 2 mal seiten gerissen ...

einmal weil ich beim bespannen die falsche seite weitergedreht habe... und einmal beim spielen die G-Oktav-Saite meines 12 Saiters...
 
Das einzige mal in einem Jahr ist mir die hohe E Saite gerissen, weil ichs beim hochstimmen übertrieben habe :)
 
Nicht schwach, hab mich jetzt durch den ganzen Thread gekämpft und komme zu dem Schluss: Entweder traun sich die anderen chronischen Saitenreisser hier nicht zu posten oder ich mache wirklich was falsch. Bei mir reissen ständig Saiten (1-2 pro woche minimum), allerdings erschien mir das aufgrund meines Gitarristenumfeldes eigentlich normal. Ich habe mit Sicherheit keine allzu sanfte Spielweise, aber wenn ich das hier so lese muss ich doch zweifeln. Dass es an der Bridge (reissen eigentlich immer dort) liegt schliess ich aber eher aus.

Ich hab sogar nachprüfen müssen ob ich tatsächlich im E- und nicht im A-Gitarren Forum bin -_-
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben