
Blizzard
Registrierter Benutzer
Guten Abend,
Würde mich mal interressieren was ihr von den "Low End" Warwick Bässen haltet, also die, die vom Preis her noch unter 1000 Euro liegen
.
Also der Bass, der Bass der mich interressieren würde wäre ein Corvette 5-String mit Swamp-Ash Body im "Nirvana Black" Finish *sabber*
.
Nun zu meinen fragen...
1.Was besteht für ein klanglciher Unterschied zwischen einer Schaltung mit einem aktiven PU und ativer Klangregelung und einem passiven PU und aktiver Klangregelung?
2.Was besteht für ein klanglicher Untershcied zwischen den Modellen mit Bubinga und den günstigeren mit Esche Body(Ich denke mal, wenn Ich sowieso einen mit Finish haben möchte, sehe Ich ja sowieso nix vond er achsotollen Bubinga Maserung
) ?
3.Woher bekomme Ich eine Preisliste in Euros, wo die verschiedenen Modelle mit Aufschlägen zb. Hochglanz-Finishes und Extras aufgeführt sind?
4.Lohnt sich so ein "Low Budget" Warwick überhaupt oder gibt es für das Geld viel bessere Instrumente und sollte Ich mir den ganzen Mist hier aus dem Kopf schlagen
?
5.Wäre vielleicht der Rockbass Corvette ne Alternative zud em etwas teurem Original oder sind das echt Welten zwischen den beiden Instrumenten?
Schonmal Danke im Voraus
Greetz Blizzard
Würde mich mal interressieren was ihr von den "Low End" Warwick Bässen haltet, also die, die vom Preis her noch unter 1000 Euro liegen

Also der Bass, der Bass der mich interressieren würde wäre ein Corvette 5-String mit Swamp-Ash Body im "Nirvana Black" Finish *sabber*

Nun zu meinen fragen...
1.Was besteht für ein klanglciher Unterschied zwischen einer Schaltung mit einem aktiven PU und ativer Klangregelung und einem passiven PU und aktiver Klangregelung?
2.Was besteht für ein klanglicher Untershcied zwischen den Modellen mit Bubinga und den günstigeren mit Esche Body(Ich denke mal, wenn Ich sowieso einen mit Finish haben möchte, sehe Ich ja sowieso nix vond er achsotollen Bubinga Maserung
3.Woher bekomme Ich eine Preisliste in Euros, wo die verschiedenen Modelle mit Aufschlägen zb. Hochglanz-Finishes und Extras aufgeführt sind?
4.Lohnt sich so ein "Low Budget" Warwick überhaupt oder gibt es für das Geld viel bessere Instrumente und sollte Ich mir den ganzen Mist hier aus dem Kopf schlagen
5.Wäre vielleicht der Rockbass Corvette ne Alternative zud em etwas teurem Original oder sind das echt Welten zwischen den beiden Instrumenten?
Schonmal Danke im Voraus

Greetz Blizzard
- Eigenschaft