Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Worlor schrieb:Servus
Könnt ihr den Warwick Corvette $$ empfehlen![]()
basser82 schrieb:Hallo,
habe den $$ 4 String bereits angespielt. Ist eben eine Corvette, meines erachtens sehr schön, klanglich mehr als in Ordnung und von der Bespielbarkeit her sehr empfehlenswert, aber ... es kommt nun stark darauf an, welchen Stil du damit spielen möchtest. Klassisch zupfen ist kein Thema, haut hin. Beim slappen hatte ich so meine Probleme, da wenig Platz ist. In so nem Schlauen Buch hab ich mal gelesen, dass zwischen Hals und Tonabnehmer 5 cm sein sollen, wenn du slappen möchtest. Dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe mich dann für einen Warwick FNA entschieden (nicht Jazzman). Ist wie der $$ mit nur einem Humbucker. Diesen kriegst du aber nur noch gebraucht, da er nicht mehr hergestellt wird.
Auf alle Fälle: Wenn du die Saiten zupfst, kein Problem, $$ empfehlenswert, slappen ist nicht so toll.
lG
basser82 schrieb:... Beim slappen hatte ich so meine Probleme, da wenig Platz ist. In so nem Schlauen Buch hab ich mal gelesen, dass zwischen Hals und Tonabnehmer 5 cm sein sollen, wenn du slappen möchtest. Dem kann ich nur zustimmen...
@bass boss: da war m.e. was anderes gemeintBass Boss schrieb:Nix für ungut, aber ich slappe auch auf nem Bass mit 1,1cm Saitenabstand (Samick Artist 6), nur tu ich beim Double- Thumping hängen bleiben. Für ne kurzen Einlage passt das aber immer.
d'Averc schrieb:@bass boss: da war m.e. was anderes gemeint. dem könnte ich allerdings auch als miserabler slapper nicht unbedingt zustimmen, denn wenn die slaptauglichkeit proportional zum abstand des pus vom halsende liegen würde, müsste ein muma die slapmachine per se sein und ein jazzi dagegen relativ schlechter ...
mut zur lücke für den daumen und ausprobieren, was einem am besten passt, wäre mein tip.