Was hört ihr Gitarristen für Musik, abgesehen von Gitarrenmusik?

Hab vor einiger Zeit entdeckt, das die von mir in den 80er so geschmähten Pet Shop Boys eigentlich ganz tolle Musik machen (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich höre alles außer - erfahrungsgemäß - Techno und Metal. Bin aber immer offen für neue Rhythmen & Klänge.
Vor allem höre ich die Musik nicht über Spotify & Co.
 
Ich sage immer: Ich höre mir alles an, aber nicht alles gefällt mir.

:cool:

Btw.: ELP lagen lange außerhalb meines (gitarrenlastigen) Focus. Ich war eher bei King Crimson/Yes. Als ich anfing, mich für Tasten zu interessieren, änderte sich das. Glücklicherweise...!

Peter Gabriel habe ich schon relativ früh für mich entdeckt, obwohl ja eigentlich auch keine Gitarrenmusik.
Yo, das geht mir genauso Peter Gabriel find ich übrigens auch Klasse. Das fing damals mit dem Album "So!" an und ich hab fast alles von Ihm auf Vinyl (zur Zeit aber leider keinen Plattenspieler :LOL: )
Finde auch Genesis mit Gabriel Grandios. (Nursery Cryme)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich höre alles außer - erfahrungsgemäß - Techno und Metal.)
Yo, wenns wirklich guter Techno ist.
In Amsterdam hab ich anfangs der 2000 er in einem sogenannten Kaffeehaus(;)) so eine GEILE Technomusik gehört die richtig viel gesampelte Verzerrte Gitarren beinhaltete und hab vergessen zu fragen wer das ist ..wollte dann irgendwie herausfinden von wem diese Musik ist ..aber habs nicht geschafft
Und Metal KLAR ich bin so ein Metal Head! aber da sind wir ja wieder bei Gitarren ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab vor einiger Zeit entdeckt, das die von mir in den 80er so geschmähten Pet Shop Boys eigentlich ganz tolle Musik machen (y)
OK Pet Shop Boys jetzt nicht , aber "Yello" Diese zwei Schweizer Musiker die mal eine Zeitlang berühmt waren ..Hab das mit einem bekannten mal auf dem Plattenspieler auf langsamer Geschwindigkeit laufen lassen ..MANN waren WIR Geflasht !!!
 
Rap ist keine Musik
Das empfinde ich in der Regel auch so.
Das ist Unsinn hoch drei
Kannst Du das Ergebnis bitte mal posten?
deine Meinung darfst du natürlich haben :D
Ja und das ist ja im Sinne der Vielfalt auch gut so.
Ich habe aber, zumindest hier in DE das blöde Gefühl,dass jeder, der völlig unmusikalisch ist, meint Rappen zu können. Rap lebt nunmal vom Sprachrhythmus und gutgemacht und produziert kann das tolle Ergebnis hervorbringen. Aber leider kommt es zu vielen nur darauf möglichst viele Worte in möglichst kurzer Zeit von sich zu geben und wenn das Ganze dann noch in angeblich nicht so ganz ernst gemeinter Gossensprache passiert bin ich einfach raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
trotzdem, bitte keine Diskussion über "Rap", auch wenn E-Gitarren da wirklich keine Rolle spielen:rolleyes:.
Gibt ja auch noch einiges anderes ohne E-Gitarre, oder nicht?
 
Ich bin überrascht, wie flexibel Ihr alle seid. Ich höre ausschließlich Musik wo Gitarren vordergründig zu hören sind. Vorzugsweise Rock der 60er bis 80er.
Andere Musikrichtungen zu beleidigen finde ich aber trotzdem nicht nötig, auch wenn mich persönlich deutsche Schlager voll triggern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sketches of Spain - Miles Davis
Henryk Górecki, David Zinman, Dawn Upshaw, London Symphony Orchestra - Symphony No. 3
DJ Shadow - Preemptive Strike
Abdullah Ibrahim - Diverses..
Dead Can Dance - Diverses..
Kip Hanrahan - Tenderness
Rabih Abou Khalil - Diverses..
Gabor Szabo - Diverses (aber auch gitarrenlästig)
Meshell Ndegeocello - Diverses..
Vasco Rossi - Stupido Hotel (Italo-Rock-Gitarre..)
Lucio Battisti - Diverses..
Geoffrey Oryema - Diverses..
Cesaria Evora - Diverses
Youssou N'Dour - Joko, From Village to Town
..und noch vieles mehr.

Sowas halt.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ohne Gitarre ist schwierig, irgendwo ist immer eine Gitarre

Ich find z.B. "The Prodigy" und "Chemical Brothers" ziemlich Geil oder Beasty Boys"
Jep,..... komischerweise finde ich Eminem auch ziemlich gut, obwohl, ich hab nichts von ihm als CD oder so
ich höre halt wirklich alles, weil ich auch Radio höre, es gibt die 80ies Sender, die hat man immer in Bayern, alles andere ist öde, da kommen ja doch mal gute Songs
Was ich sehr gerne mag, ist Klavier mit Cello, irgendwo hab ich da tatsächlich CDs rumliegen.
Ich höre halt wirklich alles, alles was im Radio kommt, was ich auf YT hören will, wenn ich irgendwo rumsitze höre ich auch noch was, keine Ahnung :LOL:
 
Ich höre eigentlich alles was mir so vor die Ohren kommt.
Manches gefällt mir, manches nicht ... egal, auch anderer Leute Musik ist Musik ... und ist auf jeden Fall Abwechslung ...
Und über was schimpfen kann man ja eigentlich auch erst, wenn mans - und nicht nur einmal kurz - gehört hat ... ;)
 
Puh, meine Frau hat mir mal ein Konzert mit der Musik von Enio Morricone (ich bin ein Freund der Spaghetti Western) geschenkt, dass war wirklich grandios. Ansonsten ist es schon Gitarrenlastig, natürlich mal eine Klavier Ballade dabei aber schon eher Rock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Frau schenkte mir König der Löwen in Hamburg, das war ein sehr gutes musikalisches hör und seh
Erlebnis ,zählt zu meinen Top Twenty der besuchten Konzerte.
 
Neben vielem anderen gerne Barockmusik:
William Byrd, John Dowland, Lully, Corelli, Bach, Händel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Beruflich höre ich grundsätzlich erstmal alles mögliche, privat hab ich so "Phasen"..

Das geht dann von Irish Folk über "Klassik" bis hin zu Renaissance Musik.
Ich hab ein bisschen ein Faible für folkloristisch inspirierte Musik, für instrumentale Musik und ganz generell für Musik, die nicht dem "Schema F" gehorcht.
Wenn ich den 3216546512653461sten Popsong höre, wo ich nach dem ersten Refrain schon den Rest des Liedes kenne, dann langweilt mich das sehr.
Ich mag Collier, besonders die relativ experimentellen Dinge. "World o World" ist vermutlich aktuell mein Lieblingssong. Das ist so clever gemacht.
Genauso höre ich im Auto aber auch Radio Bob, also sehr "rockig" inspirierte Musik.
Ich mag Scott Bradlee's Postmodern Jukebox genauso wie die alten Greenday Platten, ich mag Filmmusik genauso wie ursprünglichen Hip Hop.
Aus meiner Kindheit hab ich ein Faible für Cat Stevens und Ween, aber genauso liebe ich Katzenjammer und klassische Gitarren- und Klaviermusik.
Mein meistgespieltes Stück letztes Jahr war "La Solitude" von Aalampur, das vermutlich niemand kennt :ugly:
Ich mag aber auch Steve Vai, Polyphia und... Kasír..

Ja, ich bin ziemlich weird und das ist echt eine komplizierte Frage, was ich für Musik höre.. hab ich Narcotango erwähnt..?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
was verstehst Du unter "Gitarrenmusik"? Instrumentale Musik wie Steve Vai? Weil sowas finde ich nämlich furchtbar langweilig.

Abgesehen davon ist es mir egal ob eine Gitarre dabei ist oder nicht. Hauptsache das Lied gefällt mir. Und das kann fast jedes Genre sein. Wobei es ein paar Genres gibt, die mir tatsächlich überhaupt nicht gefallen. Wie Punk, Schlager oder Eurodance (also diese Era mit Liedern wie "hyper hyper").
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben