was is ne tolle rock snare??

E
everon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.08
Registriert
04.11.04
Beiträge
222
Kekse
7
Ort
Papenburg
hi!.
hatte vor mir ne neue snare zuzulegen..
Meine Musikrichtung is Rock.
wollte so 300 Euro ausgeben .. wenns ein paar euro teurer is.. passt schon...

hatte an sowas gedacht..hatte leider noch nicht die gelegenheit sie anzuspieln..könnt ihr mir noch ein paar coole snares sagen die ich antesten muss/soll ..

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/4401776/sid/!18121995/quelle/listen

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/4405308/sid/!18121995/quelle/listen

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/4403081/sid/!18121995/quelle/listen


thxx
 
Eigenschaft
 
Lavalampe
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.15
Registriert
11.12.04
Beiträge
1.502
Kekse
786
Ort
Stairway to Hessen
Mit dem richtigen Fell kannste mit denen alles spielen.
Wirst nicht drumrum kommen die Dinger anzuspielen und dann zu entscheiden oder du holst dir einfach blind eine.
Ich habe selber noch keine von denen angespielt, also entscheide einfach nach der Farbe :D
 
E
everon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.08
Registriert
04.11.04
Beiträge
222
Kekse
7
Ort
Papenburg
*gg* .. was meinste wonach ich die bis nun ausgewählt habe ;) . nein scherz ^^
 
Lavalampe
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.15
Registriert
11.12.04
Beiträge
1.502
Kekse
786
Ort
Stairway to Hessen
Ich denke die Snares sind alle sehr gut. Vieleicht würde ich leicht zur Sonor tendieren da ich mit Sonor Snares sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Meine nächste wird auch eine Sonor Snare sein allerdings ne Preisklasse tiefer. Wir die Sonor Force 2003 sein :great:
 
E
everon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.08
Registriert
04.11.04
Beiträge
222
Kekse
7
Ort
Papenburg
also gegen ein paar billigere snares hätt ich natürlich auch nix ^^ .. hast du die sonor schonma angetestet? ..wenn ja wie is sie ?
 
Homer
Homer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.17
Registriert
28.01.05
Beiträge
355
Kekse
57
Ort
Castrop-Rauxel
Also, als Rock-Snare würde ich immer eine Metall-Snare empfehlen. Holz ist da in meinen Augen die falschen Wahl... Metall (und ich meine jetzt nicht nur Stahl...)

Ausserdem solltest du dir überlegen ob du nicht vielleicht etwas mehr "Bauch" gebrauchen könntest. Die Omar Hakim finde ich mit 13" Durchmesser schon etwas klein.
Empfehlen würde ich dir z.B. de hier:

http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Snares/Yamaha_SD3465_Alu_Snare_14x65.htm

http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Snares/Pearl_STS1465_Snare_14x65_.htm

http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Snares/Yamaha_SD6455_Kupfer_Snare_14x55.htm

http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Snares/Yamaha_SD4470_Messing_Snare_14x07.htm

http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Snares/Pearl_CS1450_Snare_14x05_.htm

Sind alles Metall-Snare in "gängigen" Größen...Vielleicht sit ja was für dich dabei...
Ähm, Homer.
 
Lavalampe
Lavalampe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.15
Registriert
11.12.04
Beiträge
1.502
Kekse
786
Ort
Stairway to Hessen
Nun ja ist Geschmackssache.
Obwohl ja alle Metall als das Rock-Material für Snares empfehlen spiele ich viel lieber auf Holz Snares. Habe zu Zeit eine Pearl Metall Snare aber vom Klang her überzeug mich die Sonor Force 2003 dann doch mehr :)
Nun ja vieleicht liegts aber auch nur daran, dass meine Snare schon knapp 10 jahre auf dem Buckel hat :great:
 
Homer
Homer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.17
Registriert
28.01.05
Beiträge
355
Kekse
57
Ort
Castrop-Rauxel
Hast schon recht, im Prinzip kannst du aus (fast) jeder Snare einen Rock-Sound kriegen. Allerdings gehört für mich eine gewisse Größe der Snare dazu (mind. 14x5,5 , besser 14x6,5...). Holz klingt für mich auch etwas zu "weich" und "warm". Ich mag da eher den Klang den Metall zu bieten hat, aggressiv, kalt und roh...:great:
Ähm, Homer.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Homer schrieb:
Also, als Rock-Snare würde ich immer eine Metall-Snare empfehlen. Holz ist da in meinen Augen die falschen Wahl... Metall (und ich meine jetzt nicht nur Stahl...)

Im Prinzip schon. Wenn man ne durchsetzungsfähige und aggressive Snare sucht, dann eher Metall.
Allerdings finde ich im rockeinsatz auch voluminöse 8" tiefe, dickwandige Holzsnares sehr schön. Alte Sonor Phonics, oder Lites.
Ich finde auch, dass ne Rocksnare auf jeden Fall 6,5" tief sein soll.
Ich mein, natrülich kann mana auch mit ner flacheren 14" mal 5,5" Stahl-Schnarre rocken, aber das finde ich jetzt nicht so angebracht, wie ne tiefere. Und mit ner tieferen ist man schon flexibler, finde ich. Man kann sie hoch und tief, bauchiger stimmen. Ne flachere nicht so.

Allerdings sollte der Threadautor mal genauer sagen, was für einen Sound er wünscht.
 
E
everon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.08
Registriert
04.11.04
Beiträge
222
Kekse
7
Ort
Papenburg
gibs da auch son mittelding?
 
Homer
Homer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.17
Registriert
28.01.05
Beiträge
355
Kekse
57
Ort
Castrop-Rauxel
Ne hybride aus Holz und Metall:D oder ein Mittelding zwischen flach und tief?:confused:

Ähm, Homer.
 
E
everon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.08
Registriert
04.11.04
Beiträge
222
Kekse
7
Ort
Papenburg
nein nen mittelding zwichen nem trocken und harten klang und nem weichen und blumigen ^^
 
Homer
Homer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.17
Registriert
28.01.05
Beiträge
355
Kekse
57
Ort
Castrop-Rauxel
Durch Stimmen kriegst du bei ´ner tieferen Metall-Snare eigentlich auch ´nen vernünftig klingenden Weichsound :)screwy: ) hin. Allerdings wird´s schon schwieriger ´ne flache Snare auf Bauch zu stimmen...:great:

Ähm, Homer.
 
E
everon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.09.08
Registriert
04.11.04
Beiträge
222
Kekse
7
Ort
Papenburg
wisst ihr wo ich soundbeispiele für die snares bekomme ..
 
Limerick
Limerick
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
25.09.22
Registriert
28.07.04
Beiträge
15.236
Kekse
74.749
Ort
CH
everon schrieb:
wisst ihr wo ich soundbeispiele für die snares bekomme ..
Im Laden! Würd ich auf jeden Fall selber antesten gehen. Besonders bei Metallsnares, die laut sind und vollgepackt mit knackigem Attack kannste die Soundspuren im Internet vergessen! Da kommt das Volumen nicht rüber. Neee, niemals! :cool:
 
loli..
loli..
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.10.17
Registriert
27.12.04
Beiträge
1.490
Kekse
166
Ort
Hamburg
Falls du irgendwie über Ebay oder irgendwie anders dazu kommst würde ichs mal mit Ludwig Snares probieren die klingen einfach am meisten nach Rock n' Roll:D
 
S
shitzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.07
Registriert
18.01.05
Beiträge
253
Kekse
0
Ort
Stade
werde mir auch demnächst di sonor 2003 snare holen habe sie angespielt und finde sie einfach geil ein schöner warmer aber doch knackiger sound.
 
Homer
Homer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.17
Registriert
28.01.05
Beiträge
355
Kekse
57
Ort
Castrop-Rauxel
Sounfbeispiele im Netz sind bei Snares recht bescheiden. Da sehr viel von der Stimmung abhängt macht´s halt kaum Sinn da ´ne Soundfile hochzustellen...

Die angesprochenen Ludwig Snares sind echt eine gute Wahl...:great:
Ähm, Homer.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben