Hallo alle miteinander,
erstmal entschuldigung, dass ich mich in den letzten Tagen nicht gemeldet habe.
Für den Verstärker habe ich zwar das doppelte, also 20€ hingelegt (+ noch etwas Spritt) aber ich denke auch dafür konnte man das Risiko durchaus eingehen, das er event. totaler Schrott ist.
Auch vielen Dank für die interessanten Beiträge zum Thema DDR-Nachbauten! Schön, dass es Leute gibt, die mit den Teilen auch schon in Berührung gekommen sind. Achja und das es kein Original Marshall ist war ja bereits nach den ersten Beiträgen klar, weswegen ich die Diskussion nicht ganz nachvollzeihen konnte, dennoch Danke für die Infos an welchen Details man die Kopie erkenne kann.
So jetzt zum eigentlichen Thema:
Der Verstärker steht seit Dienstag in der Fachwerkstatt meines vertrauens (die leider zZ. ziemlich ausgelastet ist). Ich denke anfang/mitte nächster Woche sollte ich von denen wieder was hören.
Der Techniker (auch älteren Baujahres

) war übrigens gleich sehr interessiert an dem Teil und schien den DDR "Marshalls" durchaus positiv gegenüber zu stehen.
Sobald es was neues gibt, werde ich mich hier wieder melden
