was ist das?

  • Ersteller wuerfel
  • Erstellt am
es ist ein beckenstÀnder mit klammer, kannst einfach an einen anderen beckenstÀnder hinmachen......und tada schon hast du zwei:)

Mit der Marke hab ich allerdings noch keine erfahrungen gemacht, da kann ich dir keine qualitÀtsbeschreibung von geben.
 
Ich find die Teile ganz praktisch, vor allem fĂŒr die kleinen Splashes
so 6" 8" 10".Da sind die ideal und man hat nicht so viele StÀnder
ums Set rumstehen.MSA Hardware find ich eigentlich
vom Preis/LeistungsverhÀltnis ganz ok.
Hab mir letztens einen Galgen fĂŒrs Rack geholt.
Also wie gesagt fĂŒr kleines Geld ganz ordentliche QualitĂ€t...
 
Peter Silie schrieb:
es ist ein beckenstÀnder mit klammer, kannst einfach an einen anderen beckenstÀnder hinmachen......und tada schon hast du zwei:)

Falsch. Es ist nur der Galgen. WĂ€re es ein StĂ€nder, dann hĂ€tte er FĂŒĂŸe.

Wuerfel, das ist quasi eine Multiklam, wo der Galgen schon dranmontiert ist. Diese Multiclam, kannst du dann zu nichts anderen verwenden. Es scheint mir auch keine sonderlich gute QualitĂ€t zu sein. Allerdings kann man das aus Bildern nicht immer gut beurteilen. Allerdings wĂŒrde ich mir da schon eine richtig Multiclam kaufen, und dann einen Galten extra. Wenn du den Galten nicht mehr brauchst, oder dir einen neuen StĂ€nder gekauft hast, oder wat weiß ich, kannst du die Multiclam, immernoch fĂŒr was anderes verwenden.
Was eine Multiclam ist weißt du aber?!
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp?artnr=4502089&sid=!18121995&quelle=volltext&such_inx=812026
 
derMArk schrieb:
Falsch. Es ist nur der Galgen. WĂ€re es ein StĂ€nder, dann hĂ€tte er FĂŒĂŸe.

entschuldige meine unprĂ€zise ausdrucksweise, natĂŒrlich hab ich galgen gemeint:)
 
Was ist das? Ein scheiss Threadtitel!
 
Also mich hat der Threadtitel neugierig gemacht:)

War dann aber doch enttÀuscht :(
 
cbeck@appoplex schrieb:
Also mich hat der Threadtitel neugierig gemacht:)

War dann aber doch enttÀuscht :(



is bei mir nit viel anderst aber die frage kann man sich doch selber denken wenn man bissel ĂŒbelegt ;)

Zitat: "kann man das einfach an einen BeckenstÀnder dranmachen und man hat praktisch 2 ?
wÀre es empfelenswert?
thx"
 
Drums@Leiner schrieb:
is bei mir nit viel anderst aber die frage kann man sich doch selber denken wenn man bissel ĂŒbelegt ;)

Zitat: "kann man das einfach an einen BeckenstÀnder dranmachen und man hat praktisch 2 ?
wÀre es empfelenswert?
thx"

:screwy: Was willst du uns damit sagen??? :screwy:

1) Der Threadtitel ist schlecht, wurde schon geklÀrt...
2) User hat ein Problem, wurde schon geklÀrt...
 
um noch einmal auf den auslegearm zurĂŒckzuckommen. ich hab mir vor kurzer zeit so ein teil zugetan. allerdings eins von gibraltar (ne namhafte marke wenn ich das so sagen darf). die kann man ĂŒbrigens an jeder "stange" des schlagzeugs ranmachen. (ist ja logisch aber ich wollts nur gesagt haben :p )ich habs jetzt an der tomaufhĂ€ngung auf der bassdrum befestigt.<-- (ich hoffe das ist verstĂ€ndlich:redface: ) sodass das splash, was ich drauf befestigt habe ein bisschen ĂŒber die beiden hĂ€ngetoms rausschaut. so muss man nicht fĂŒr so ein kleines becken einen derart teuren stĂ€nder kaufen.:great:
 
ja ich weiß wenn ich es mir Recht ĂŒberlege könnte das auch in den Thread bei dem es nicht lohnt einen neuen aufzumachen oder wie der heißt sry^^
auch fĂŒr den dummen Titel sry^^
aber ...
wenn ich mir mein roadworx hole (ich weiß hĂ€ngt euch schon aus den Ohren raus^^)

kann ich dann dieses Ding einfach an den BeckstĂ€nder dranmontieren und mir so die kosten fĂŒr nen neuen StĂ€nder sparen?
wĂŒrde das fĂŒr ein 16 zoll crash reichen? oder wĂ€re das zu instabiel?
weil so ist die HArdware nur fĂŒr die hihat und einem crash oder ride in dem set wĂŒrde aber gern beides haben^^
könnt ihr mich nachvollziehen oder schreibe ich nr wirres Zeug das keiner versteht?:confused:

:)
aber im großen und ganzen hab ich es verstanden^^ was ihr mir sagen wollt thx
 
Der reicht locker fĂŒrn 3kg Becken, die Frage ist wie flexibel du das Becken aufhĂ€ngen willst. Ich habe am Anfang auch nur mit Multiklammern gearbeitet und hatte dann an einem StĂ€nder ein Tom und 3 Becken "kleben". Einen StĂ€nder fĂŒr 30€ mehr ist fĂŒr Crashbecken immer die bessere Wahl.
 
jo aber ich denke fĂŒr den Anfang mach ich das so^^
das crash an dem Angepappten stÀnder wird dann spÀter durch ein splash ausgetauscht und das Crash kriegt eiin eigenes zu Hause^^
k thx an alle
 
SINN??
funny aber den Sinn versteh ich nicht bin ich zu dumm???
 
Ist doch logisch, dass das Licht nicht rot leuchtet, oder?
 
sonst wÀre es gelb oder?

edit: sry fĂŒr spam ich höre auf^^ wĂŒrde mich aber trotzdem irgendwie interessieren aber manche dinge sind halt unlogisch auf der welt
 
cbeck@appoplex schrieb:
Also mich hat der Threadtitel neugierig gemacht:)

War dann aber doch enttÀuscht :(
Genau das ist es ja, was es ausmacht. Darum wurden Threadtitel wie "Alle reinschauen", "Guckt mal her", "Hilfe!" und "Brauche eueren Rat" regelwidrig gemacht.
Und ĂŒbrigens: Gelb heisst noch lange nicht grĂŒn, solange es mir noch rosa erscheint und das ganze nicht in's Schwarze trifft!

Limerick
 

Ähnliche Themen

Mephistow
Antworten
30
Aufrufe
3K
sau edel
sau edel
FatTony
Antworten
5
Aufrufe
927
session
session
S-k-y.F-i-r-e
Antworten
2
Aufrufe
870
S-k-y.F-i-r-e
S-k-y.F-i-r-e
i-drummer
Antworten
13
Aufrufe
3K
BumTac
BumTac

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben