Was ist eigentlich ein Blast Beat?

  • Ersteller ruficus
  • Erstellt am
Wegen diesem Video gabs schon Tote. Es quillt nur so ĂŒber mit missverstĂ€ndlichen Ausschnitten. Thomas Lang spielt nĂ€mlich nicht ausschließlich den Blastbeat. Nur das was er in den ersten 30 Sekunden spielt kann sich durchgehender Blastbeat nennen. Der Rest ist Solospiel mit ein paar Rudiments die allerdings nur selten etwas mit Blastbeat zu tun haben.

Und um drumgroovy von Youtube zu zitieren:

"He has got the theory right, but blast beat is more about emotion. He doesn't look like he has any feel to it. And playing doubles on the snare is not blasting. I still think he's one amazing drummer though."
 
Ein Blastbeat geht ganz einfach, wie glaube ich schon erwÀhnt wurde:
hi-hat/ride + bd - snare
wobei hh/ride+ bd auf 1 und die snare auf "und" kommt, wenn mans als viertel sieht:

hh/ride + bd = h
snare = s

1 u 2 u 3 u 4 u
h s h s h s h s

Das hört man doch auch ganz einfach raus (finde ich)
 
Anhang anzeigen 3 typische Blast Beats.gp4

So Leute hier mal eine kleine Zusammenstellung der 3 gÀngigsten Blastbeats in Variation.
Wer danach immer noch nicht weiß was das ist der hat eindeutig Pech gehabt :D

Und wenn ihr wollt mach ich von der Tab auch Screenshots damit ihr nach noten ĂŒben könnt.
 
ich hab mich seit 6 jahre auf blastbeats konzentriert. schaut euch mal videos vom derek roddy oder george kollias an und vorallem geht ins forum. www.derek-roddy.com/forum
die meisten drummer und auch ich benutzen die fingertechnik und nutzen den rebound des felles/ride
da es bei der hihat ja kein rebound gibt wende ich z.b. die möllertechnik an. (heben des unterarmes bei jedem 2. schlag und ausm handgelenk spielen)
ich hab halt bei 120 bpm angefangen singlestrokes aufm pad zu machen, je schneller ich wurde, desto mehr bin ich auf finger umgestiegen.
blastbeats schnell und sauber zu spielen is ein langer weg, sie minutenlang durchzuhalten ein noch lĂ€ngerer^^ aber es macht wirklich sau spaß und lohnt sich.
hoffe ich konnte ein wenig helfen, ich kann das roddyforum nur empfehlen
 
Ha, der Avatar kommt mir doch bekannt vor! :)
ich hab mich seit 6 jahre auf blastbeats konzentriert.
ErzĂ€hl doch mal mehr darĂŒber. Wie hat sich das entwickelt? Wie schnell hast du angefangne und wie schnell bist du jetzt? Irgendwelche Hindernisse? Wie hat sich auch deine PrĂ€zision entwickelt?

6 Jahre ist wirklich schon ne happige Zeit. Aber das dauert wohl... bin selber dabei, allerdings erst seit gut zweieinhalb Monaten. ErzÀhl einfahc mal ein bisschen... bitte. ;) Irgendwelche Tips?
 
ich hab mich seit 6 jahre auf blastbeats konzentriert.

Ist nicht persönlich gemeint, aber wird das nicht langweilig? Ich brauch mindestens einmal beim Üben etwas, wo ich mal richtig grooven kann und die ganzen Klangmöglichkeiten des Sets ausnutze... aber Blastbeat? Bass-Zimbal - Snare - Bass-Zimbal - Snare - Bass-Zimbal - Snare etc... das wĂ€r mir zu eintönig... Hab sie mal einen Nachmittag geĂŒbt. Danach nie wieder... :D
 
Blastbeats sind unglaublich variabel. Man kann sie sogar grooven lassen aber dazu benötigt es halt mehr als ne Stunde Übung in einem Leben ;)
 
Es waren 3 Stunden!

Also ich hab noch keinen groovy Blastbeat gehört. Und ich hab auch mal Metallmusik der hĂ€rteren Gangart gehört (sogar relativ viel)... Lasse mich aber gern davon ĂŒberzeugen, dass ein Blastbeat auch grooven kann!
Variabel sind sie in der Tat... aber auch nicht so ausgeprÀgt, finde ich.
 
Aborted - The Chondrin Enigma hat ein paar sehr geile Blast stellen drin die ich durchaus als groovig bezeichnen kann.
So als Beispiel ;)

Und egal ob eine Stunde oder 3. Deshalb brauchst du dich nicht angegriffen zu fĂŒhlen xD
 
was mich auf jeden fall auch ma interessieren wĂŒrde sind die ganzen bezeichnungen...

Also was mir gelÀufig ist: normaler blast und gravity blast... aber gibts da nich noch so sachen wie hyper blast und hyper super duper mega 1000 bpm blast??

wĂŒrd mich mal interessieren, also wenn jemand was weiß... traut euch zu posten :)
 
Boah Bezeichnungen sind heikel^^ . Kenn aber auch n paar gute Quellen und werd rechergieren. ;)
 
Hyperblast ist ein von Kataklysm geprÀgter begriff ("Northern Hyperblast")...
Heißt eigentlich nix weiter als durchgehende 16tel auf der Snare, und dazu 4tel auf der Bassdrum zu spielen. (Normalerweise bei irgendwas zwischen 130 und 200 bpm, wenn ich die entsprechenden Kataklysm-Songs noch richtig im Ohr hab... ;))
 
Sprich Hyperblast gleich Gravity Blast :)
 
Aborted - The Chondrin Enigma hat ein paar sehr geile Blast stellen drin die ich durchaus als groovig bezeichnen kann.
So als Beispiel ;)

Und egal ob eine Stunde oder 3. Deshalb brauchst du dich nicht angegriffen zu fĂŒhlen xD

Das Lied hör ich bei Gelegenheit mal an.
Ich hab mich nicht angegriffen gefĂŒhlt, war eher ironisch gemeint, hab bloß den Smiley vergessen. :redface:
 
@nyctalus:
Du scheinst ja start von kataklysm begeistert zu sein, wenn du sie in jedem thread ĂŒber blast beats erwĂ€hnst :)

Bin mal auf deine recherche-ergebnisse gespannt wintris :)

Ach und @wintris:is vielleicht bissl OT aber gibt es irgendeine möglichkeit wie man an deine mucke kommt? hab mir deine bands bei myspace angeguckt und war stark begeistert... kannst ja mal ne pm schreiben wenn es da ne möglichkeit gibt :)
 
Jop, Kataklysm sind schon klasse :D

Gehören zwar nicht ganz zu meinen Topfavoriten, aber wenn's um Blastbeats geht sind sie immer ne gute Anlaufstelle... ;)
 
ja is ne gute band, aber den blast"erfunden" hat immer noch Mike Smith von Suffocation.
Aber blasts ĂŒben dauert keine 6 jahre...naja solange man nicht hyperschenll werden will.
normale blast... halbes jahr ĂŒbung und nebenbei vielleicht einwenig was fĂŒr die unterarme zur ausdauer tun
 
ja is ne gute band, aber den blast"erfunden" hat immer noch Mike Smith von Suffocation.
Aber blasts ĂŒben dauert keine 6 jahre...naja solange man nicht hyperschenll werden will.
normale blast... halbes jahr ĂŒbung und nebenbei vielleicht einwenig was fĂŒr die unterarme zur ausdauer tun

Mike Smith blast erfunden? Is das echt so? Ich denke, dass er wahrscheinlich einer derjenigen ist der den blast innovativ in die musik eingebunden hat aber erfunden?!
Expertenmeinung gefragt...
das mit der zeit is immer so ne sache...
Und wenn man das "relativ" schnell spielen will sollte man doch ne ganze weile ĂŒben...
aber was ich fĂŒr ein gerĂŒcht halte, ist das man was fĂŒr die unterarme machn sollte :(
Imo ist das beste fĂŒr blasts finger control aber jedem das seine :)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
22
Aufrufe
7K
.marc.
.marc.
M
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mozek132
M
sausibausi
Antworten
34
Aufrufe
4K
sausibausi
sausibausi
Bastard6
Antworten
8
Aufrufe
2K
.marc.
.marc.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben