Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dixiklo schrieb:Was is an denen so toll![]()
Dixiklo schrieb:Für die Bühne brauch man sowas oder? Aber aus dem kleinen Ding kommt doch nich viel raus oder? brauchst doch sicher noch Boxen zu??
:screwy:Josh Frusciante schrieb:Eine Simulation bleibt eben eine Simulation egal wie man es dreht![]()
Da hab ich lieber das Original.
Ein Flugzeug-Simulator wird auch niemals so sein wie ein echtes Flugzeug
in der Luft ,egal wie fortgeschritten die Technik ist![]()
RAGMAN schrieb::screwy:
manche begreifen es nie....
RAGMAN
Josh Frusciante schrieb:Also beruht es mal wieder auf dem Mythos der Röhre und der Vollröhren-Amp ist ja wohl maßgebend in der Rockmusik.
.Ein Mythos (der; griechisch, zu altgr. mýthos, "Wort", "Rede", "Erzählung",lat. mythus, Mz: Mythen) oder eine Mythe ist eine Erzählung von Ereignissen einer Götter-, Schöpfungs-, Vor- oder Frühgeschichte, die sehr oft symbolische und ins phantastische gehende Elemente enthält
Josh Frusciante schrieb:Es ist nun mal so wie es ist. Ein Modeller probiert so zu klingen wie andere Amps. So wirbt ja auch Line 6 und haben wohl auch die Namensrechte der
anderen Hersteller gekauft.
Du sagst halt dass es einen eigenen Sound hat. Klar das kann man
von der Seite sehen,das heisst dann aber auch wiederum dass die Amp-Simulationen doch nicht so wie das Original sind weil es ja Line6 -Style ist.
Dann könnten sie es ja auch so nennen. Oder sie können ja dann einen ganz
eigenen Gitarrensound erfinden der klingt wie 1000 Harfen oder sonstewas.
Aber wer will das schon?![]()
Line 6 Tube Preamp Line 6 Original
Line 6 Variax Acous Line 6 Original
Line 6 Piezacustic1 Line 6 Original
Line 6 Piezacustic2 Line 6 Original
Line 6 Clean Line 6 Original
Line 6 Super Clean Line 6 Original
Line 6 Sparkle Line 6 Original
Line 6 Super Sparkl Line 6 Original
Line 6 Sparkle Clean Line 6 Original
Line 6 Twang Line 6 Original
Line 6 Bayou Line 6 Original
Line 6 Class A Line 6 Original
Line 6 JTS-45 Line 6 Original
Line 6 Mood Line 6 Original
Line 6 Purge Line 6 Original
Line 6 Crunch Line 6 Original
Line 6 Throttle Line 6 Original
Line 6 Chemical X Line 6 Original
Line 6 Smash Line 6 Original
Line 6 Spinal Puppet Line 6 Original
Line 6 Fuzz Line 6 Original
Line 6 Chnk Chnk Line 6 Original
Line 6 Big Bottom Line 6 Original
Line 6 Treadplate Line 6 Original
Line 6 Lunatic Line 6 Original
Line 6 Agro Line 6 Original
Line 6 Insane Line 6 Original
Line 6 Octone Line 6 Original
Josh Frusciante schrieb:Du sagst halt dass es einen eigenen Sound hat.
babyborderline schrieb:vom rumgeseier weiß der dixiklo bestimmt immer noch nicht was ne Vollröhre ist. :screwy:
SickSoul schrieb:heutzutage ist ein mythos eigentlich nichts anderes mehr, als ne sache über die viel geredet wird. auf allen möglichen klatschblättern und fernsehzeitungen prangen überschriften und aufmacher wie "der Mythos XY" bla sülz... und über röhren wird besonders in so einem musikerfroum nun mal viel geredet (man siehe dieser thread wie unzählige andere). das heißt aber nicht, dass dieser "Mythos Röhre" sowas wie ne biblische geschichte is, von nem mann der über's wasser geht und wasser zu wein macht olé. der ursprung mag schon richtig sein (scheint ja aus'm lexikon kopiert zu sein oder so), aber in der umgangssprache hat das wort nicht mehr genau diese bedeutung, wie das bei so vielen wörtern ist (keiner denkt bei cool an kälte oder bei geil unbedingt direkt ans vögeln)
MfG
DEADskinMASK schrieb:Ich glaub diese diskusion röhren transen modeling blabla...
wird noch 1000 jahre dauern!!
Josh Frusciante schrieb:Ich nochmal![]()
Nochmal was in Sachen Modeling-Amp.
http://www.deborahcampbell.de/projekte/workshop/modeling_amps.html
Wie ich ja auch gesagt hab ,jedem das seine. Ich brauch halt keine 72 Amps
in einem.Ich spiel in keiner Cover-Band sondern versuche ständig meinen
eigenen Soundcharakter zu finden( hab den aber immer noch nicht ganz).
Und dafür brauch ich nur meinen Voll-Röhrenverstärker und ne paar Tretminen
und das reicht mir aus.
Naja und dass Röhren-Amps nur ne aufgeblasene Geschichte der Werbe-Indunstrie sind sehe ich halt nicht so.
Heutzutage könnten doch dann die ganzen Pro´s auf den tollsten Modeling-Amps spielen wenn sie früher nur Röhre spielten weil es nichts besseres gab.
Also ich war schon auf einigen vielen Konzerten und ich hab nichts anderes
als ne Vollröhre dort gesehen und meisstens nicht nur eine.