Was macht die EF86 so besonders?

uli72
uli72
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.16
Registriert
12.04.08
Beiträge
613
Kekse
2.526
Ort
Badbergen
In vielen alten Verstärkern und auch in einigen wenigen neue Boutiqueamps ist die EF86 verbaut.
Was macht diese Röhre so besonders gegenüber einer ECC83?
 
Eigenschaft
 
Moin,

grins.. Du überlegst das soch sicher, weil sie in Deinem Hohner ausgetauscht werden muß und nicht grad billig ist :)
die war bei meinem Hohner auch fällig.. leider weiß ich keine Ersatztypen dazu - aber bei btb (http://www.btb-elektronik.de/) gibts soweit die humansten Preise bei Röhren.
ansich macht die EF86 ja nur Phasendreherei, sollte auch eine ECC83 übernehmen können.

Gruß
Oliver
 
Darum geht es nicht.
Habe genug der Dinger zu einem günstigen Kurs geschossen.

Nur was ist an der Röhre anders, vom Sound und und und.
 
Also in meinem AC15 Heritage merkt man den Unterschied zwischen Ecc81 und EF86 sehr! deutlich. Das liegt natürlich nicht nur an der Röhre sondern auch an der Schaltung.
Sie hat halt andere Kenndaten, wie sich das Soundtechnisch auswirkt ist natürlich je nach Amp völlig unterschiedlich, vgl. Vox AC15/30 mit Matchless, madamp g1, TT molly etc.

Letzlich klingen tut sie genauso wie alle anderen Röhren, nach zersplittertem Glas wenn sie auf den Boden fällt. Nicht das Bauteil macht den Sound, sondern die Schaltung. Ich finde aber dennoch den EF86 Kanal in meinem Amp sehr geil.
 
ECC83 und EF86 sind zwei komplett verschieden Paar Schuhe... ECC83 ist eine Doppeltriode, EF86 ist eine Kleinsignalpentode. Gegenüber einer ECC83 ist die EF86 deutlich rausch-, brumm und klirrärmer. Ursprünglich wurde die EF86 für die Eingangsstufen von NF Verstärkern entwickelt und hat eine deutlich größere Steilheit als ne ECC83 auch wenn Ihr Gain wenn man ECC83 als 100 setzt nur bei ca 70 liegt (im Bereich einer 5751). Im Umgebungsbereich von Gitarrenamps sind die Unterschiede zwischen ECC83 und EF86 nicht so recht groß, bei einem HiFi Amp ist ne EF86 Vorstufe deutlich dynamischer und transparenter...
 
Was macht diese Röhre so besonders gegenüber einer ECC83?

Ihr höherer Verstärkungsfaktor - sonst nichts (außer, dass es eine Pentode ist im Gegensatz zur Doppeltriode ECC83).

Edit: Bluesfreak war schneller. In meinem HiFi-Amp daheim werkeln zwei EF86 als Vorstufen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
biosolix
biosolix
eric andre
Antworten
50
Aufrufe
5K
Seven 11
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben