Hallo zusammen, ich hoffe der Titel ist aussagekräftig. Nach erfolglosen Selbstbauversuchen bin ich auf der Suche nach "meinem" Verstärker. Bisher benutze ich immer zwei Combos bei den Auftritten, einen Jazz Chorus für cleane Sahcen und einen AC30 für verzerrte Sachen. Das such ich jetzt beides in einem Verstärker sozusagen, allerdings in Röhrenaufbau. Mir gefällt die clean eingestellte EF86-Röhre ziemlich gut, daher würde ich diese für clean bevorzugen. Mein AC30 Sound gefält mir mittlerweile auch sehr gut. Ich spiele mit Treble Booster und Normal Kanal voll aufgedreht. Allerdings hat mir der AC30 teilweise schon etwas wenig Attac, attacmäßig sollte es eher Richtung Marshall gehn. Der Amp sollte also 2 Kanäle haben, einmal clean, einmal verzerrt, die ich gleich laut einstellen kann. 30W dürften auch bei clean gut reichen für mich. Nun die Frage aller Fragen, kennt jemand so einen Verstärker ? Falls nein, könnt ihr mir Adresse zu Custom Shops oder Leuten nennen, die einem professionell so einen Verstärker bauen könnten ? Klar weiß ich dass es nicht billig werden wird, aber als Möglichkeit muss man das auch in Betracht ziehen. Viele Grüße Jens
Eventuell könntest du einen Selbstbau mit einem Kit von Ceriatone, dem DIZZY 30 (ein Matchless DC.30-clone) realisieren. Die Kits gibt's auch als fertig zusammengebaute Amps. Die Verwandschaft zu Vox ist da und eine EF86 hat er auch in einem Kanal - also eventuell genau deine Linie..
Die Hayseeds haben leider nur einen Kanal....ansonsten dürften sie dicht dran sein. http://www.realguitars.de/htm/amps.htm
Hallo, danke schonmal, aber das Ding ist ja, dass ich einen Amp brauche mit dem ich die ECC83 voll ausfahren kann damit sie voll verzerrt und im anderen Kanal brauch ich clean was, was gleich laut ist. Also bei der ECC83 müsste praktisch ein Gain und ein Volume Poti vorhanden sein denk ich mal. Grüße Jens
Ich hab ja n ähnliches "Problem" und da wurde mir der Cornell LegACy 30 vorgeschlagen: -> http://www.proguitar.de/ProGuitarPreisliste/Amps/AmpPreisliste.html und dann bei Cornell auf der linken Seite auswählen. Bin auch noch am überlegen, wobei das 3 Amps in einem sind.
Mal nen ganz anderen Vorschlag - teste doch mal den Diezel Schmidt an. Der Cleankanal ist erstklassig und gefällt mir persönlich besser als der Twin und der Jazzchorus in unserem Proberaum. Der Crunchkanal ist sehr variabel und gibt dir vom voxigen Zerrsound bis hin zum heißen britischen Rocksound alles erdenkliche. Dazu gibt's dann noch nen (lautstärke- und Gain-regelbaren) Soloboost und nen extrem guten Hall, Einschleifweg und ne echte 30 Watt Class A Endstufe. Sicherlich ist der Amp auch für gemäßigten Highgainsound prädestiniert. Aber die Crunchsounds des Amps sind fantastisch. Ich würde ihn keinesfalls ausschließen, ich bin über eine ähnliche Suche (Ceriatone, Matchless, Crunch-Brite usw) letztlich beim Schmidt gelandet und bin seit Jahren nicht mehr so glücklich mit nem Amp gewesen.
Hi, schau Dich mal nach einem Crate Vintage Club VC 50 (genauer VC5112) aus der alten Serie (Mitte 90er Jahre bis ca. 2005) um. Hat einen super clean-Kanal, satten drive und 2 12"er an Board. Hat Mark Knopfler auch mal für ein Album eingesetzt. Kriegt man gebraucht für unter 400 und ist robust gebaut. Grüße Lars
Hallo, hab mir die Amps gerade einmal angesehen. Allerdings haben die ja soweit ich das erkennen konnte auch kein Volume pro Kanal. Also etwas, womit man clean genau so laut spielen kann wie verzert (ohne Effektgerät) also praktisch ein Gain und ein Volume-Poti pro Kanal. Klanglich gefallen mir vor allem der Cornell und der Blackstar ganz gut.
noch ein weiterer lösungsansatz wäre, sich ein rack aufzubauen. Gegebenenfalls mit 2 unterschiedlichen preamps die die gleiche endstufe ansteuern, einer für clean, der andere für verzerrt. umschalten dann über einen switcher mit 2 ausgängen.
Schau Dir mal den Brian 35 von Steavens an http://steavens.com/products/brian/brian.html Das könnte was für Dich sein. Habe den neulich mal ausführlich testen können und war schwer von den Socken. Hat zwar keine EF86 im Clean Kanal, aber vielleicht kann Bernd Dir das modifizieren. Auf jeden Fall hat der alle Features die Du suchst. Gruß .Gurke
ist es doch im prinzip, wenn du alles in ein rack packst. zumindest hast du dann alles zusammen in einer kiste. aber schwerer als die meisten topteile wird sowas sicher sein...
Naja wenn das Rack dann schwerer zu transportieren ist, dann kann ich gleich bei meinen 2 großen Combos bleiben Aber der Brian 35 sieht interessant aus. Weißt du wo man den Probespielen kann bzw. ob es eine "Dealerliste" gibt ? Grüße Jens
Der Brian scheint echt cool zu sein(Preis auch), aber für mich auf den ersten und zweiten Blick vom Front-Panel her mega unübersichtlich. Optik kann man sich streiten, aber dieser hässlichen Standby-Switch wird dem Amp nicht gerecht. Toggle-Switch kommt einfach viel geiler rüber. Oder wie beim Bogner oder Orange dieser 3-Fach-Toggle, da kann aber auch gar nichts schief gehen, ist idiotensicher.
Also, meines Wissens nach ist der einzige Händler, der grad Steavens hat, Music Station in Aiterhoven. Die bieten auch immer wieder einen mit 6V6 bei Ebay an. Ansonsten gibt's die nur im Direktvertrieb. (Also in Leverkusen). Die Optik ist halt typisch Steavens. Mag man oder nicht ... ich komme damit klar. Neben der Bespannstoffvariante gibt's halt noch den martialischen Käfig Look
Des ist beides bissl arg weit weg leider, mehrere hunderte Kilometer. Weißt du zufällig obs in der Schweiz nen Händler gibt, weil bis ich die paar hundert KM gefahren bin, bin ich auch überall in der SChweiz, das wär dann näher.
Zumindest was das Testen des Diezel Schmidt betrifft, kann ich dir anbieten, mal bei mir in der Nähe von Riedlingen vorbeizuschauen und dir den Amp zu Gemüte zu führen.. Wenn du daran Interesse hast müsste man das mal ausmachen, ich komm nur gelegentlich dorthin zurück - hab dann den Amp aber garantiert im Kofferraum..
Nee ... ich glaub nicht. Steavens ist leider Vertriebsmäßig nicht so gut aufgestellt. Wenn Du die Kohle auf der hohen Kante hast, kannste Dir ja einfach einen schicken lassen. Ruf den Bernd mal an der ist extrem kooperativ und kundenorientiert. ...da fällt mir ein, ich muss meinen Amp nach dem Urlaub dringend da abholen ...