Hallo,
...Gesang muĂ mir in irgendeiner Form "etwas geben" - dann stimmt's
Das kann durchaus auch passieren, wenn Interpret bzw. Interpretin nicht gerade eine supertolle, technisch perfekte Stimme haben, aber Charakter, IntrerpretationsfĂ€higkeit, Wiedererkennungswert. Die Grenzen sind fĂŒr mich aber flieĂend.
Das eine oder andere Beispiel: Herbert Grönemeyer, nicht unbedingt der perfekte Stimmakrobat, aber er hĂ€ngt sich vor allem auch live voll in seine Texte 'rein - und so kommt das "Gesamtprodukt" 'rĂŒber. Ob das jetzt die manchmal mehr "gebellten" "Flugzeuge im Bauch" sind oder der absolut berĂŒhrende Nachruf auf seine verstorbene Frau ("Der Weg" - nicht umsonst wird gerade dieses StĂŒck immer wieder bei Beisetzungsfeierlichkeiten gespielt...).
Oder Wolfgang Niedecken: Sicher kein groĂer Gesangstechniker, aber er bringt seine Sachen absolut 'rĂŒber - oft genug live erlebt. PaĂt fĂŒr mich absolut.
Leonard Cohen - die Stimme ist mit der Zeit immer tiefer geworden, in seinen letzten Jahren verwischten sich die Grenzen zum Sprechgesang oder Rezitation immer mehr, aber ich fand das Gesamtbild immer beeindruckender (gutes Beispiel: Die Videoclips von seinem Konzert in London...)
Ein wenig aus der Klassik: Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Diana Damrau, irgendwas an ihrer Stimme "kratzt" mich... aber ich habe eine Aufnahme von Meyerbeer-StĂŒcken mit ihr, da hat sie mich wirklich umgehauen - ganz groĂes Kino. Zu diesen StĂŒcken paĂte ihre Stimme absolut perfekt
Peter Schreier... ja, da muĂ ich als "Klassiker" einfach ins SchwĂ€rmen kommen. Hier treffen perfekte Stimmkultur, Leichtigkkeit und kĂŒnstlerische Vielseitigkeit in Perfektion aufeinander, egal ob Oper, Operette, Kunstlied...
Kleine augenzwinkernde Bemerkung zum Thema "Klassiker und ihre Scheuklappen"

- in meiner CD-Sammlung befindet sich auch die eine oder andere "metallische" CD - das geht durchaus bis hin zu Blind Guardian, die vor Jahren ein tolles Konzeptalbum zum Thema Tolkien/Mittelerde aufgenommen haben. Auch wenn mir die ganzen gutturalen Gesangstechniken kaum zusagen, bei diesem einen Album "stimmt" das einfach und paĂt zu den ausgewĂ€hlten literarischen Vorlagen.
Insgesamt eine spannende Ausgangsfrage - allerdings wird die jeder fĂŒr sich ein wenig anders beantworten...
Viele GrĂŒĂe
Klaus