Generell kannst du entweder nen Nylon-oder Ledergurt kaufen.
Nylon:
- rutscht wenn die Gitarre zb kopflastig ist (also zusammen mit der Gitarre)
- kann sein dass er sich verstellt (gehe mal davon aus, dass du so einen hast)
- persönliche Meinung: nicht so bequem
- aber: günstiger als Ledergurte
- gibt's in allen erdenklichen Längen, Farben, Symbolen etc.
- Beispiel:
https://www.thomann.de/de/ernie_ball_nylongurt.htm
Leder:
- Unterscheidung Wildleder und glattes Leder
- je nach Belieben (Wildleder "fusslt" aber bissl, dafür komplett rutschfest)
- gibts in verschiedenen "Farben":schwarz, dunkelbraun, hellbrauch (wie halt das Leder ist und welche Tönung du bevorzugst)
- man tut sich meist schwerer, sie über die -weiß grad den Namen nicht - die Knöpfe wo du den Gurt an die Gitarre ran tust - drüber zu bringen - Lösung: Security Locks
- Beispiel glattes Leder:
https://www.thomann.de/de/prs_gurt_acc3107.htm
- Beispiel Wildleder:
https://www.thomann.de/de/prs_gurt_acc3113.htm
Generell gilt:
- kauf dir was dir am besten auf der Schulter liegt
- umso breiter der Gurt umso bequemer weil umso besser verteilt sich das Gewicht
- wenn zu schmal (gibt nen recht schmalen Ledergurt so a la Slash): Schulterweh, bzw. Verspannung in selbiger (schaut zwar cool aus, aber ich würd mal sagen, mit Verspannungen zu spielen ist nicht so toll bzw. die Zeit danach bis sie wieder weg ist) ->
https://www.thomann.de/de/fender_supe...tage_black.htm
So, mehr fällt mir grad nicht ein

Hoffe das hat bissl geholfen!
