Was passirt wenn man gitarre mit 48V PH aufnimmt?

C
Canon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.09
Registriert
31.10.05
Beiträge
169
Kekse
21
Meíne Frage siehe oben.

Hab das nehmlich ausversehen gemacht(mit einer E-Gitarre also nicht über microfon)

Danke schon mal
 
Eigenschaft
 
Wenn du das schonmal gemacht hast, wieso fragst du dann anstelle uns es zu erzählen?

.. die Pickups haben nen Innenwiderstand von vielen kOhm, die dürften davon keinerlei schaden nehmen.
 
Naja ich habe bis jetzt noch keinen unterschied gemerkt!
 
Die Gitarre kann davon überhaupt nichts mitkriegen. Gitarrenkabel = unsymmetrisch; 48V geht nur über symmetrisches Kabel. Wenn du uns erzählst, wie du das ganze verkabelt hattest, dann wäre das für eine detailliertere Entwarnung hilfreich.

Denn: P48 liegt immer nur an den XLR-Eingängen das Pultes an. Warst du am Klinkeneingang, dann ist es überhaupt kein Problem.
Warst du an einem XLR-Out des Amps (z.B. DI Out), dann sollte das auch nichts ausmachen, denn einem XLR-ausgang von was-auch-immer darf Phantomspeisung nichts ausmachen, wenn sich der Hersteller an geltende Standards (oder zumindest an ungeschriebene Gesetze des Schaltungsdesigns im Audio-Bereich) gehalten hat.
Und bei Verwendung eines XLR-Monoklinke-Adapterkabels mit der "Standardbelegung" (Pin 1 und 3 beim XLR gebrückt) kann eigentlich auch nichts passieren, weil die 48V dabei über den Einkoppelwiderstand auf Masse gezogen werden.

Jens
 
hey Danke
 

Ähnliche Themen

tolis
Antworten
2
Aufrufe
1K
tolis
tolis
Master-Angus
Antworten
12
Aufrufe
2K
Bierschinken
Bierschinken
CaptainKarracho
Antworten
10
Aufrufe
4K
ars ultima
ars ultima
O
Antworten
19
Aufrufe
2K
Der_Micky_mit_dem_Thomson
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben