D
delayLLama
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 6.279
- Kekse
- 36.092
Bon Giorno!!
Meine - der threadtitel sagt fast alles, aber ganz kurz zur Erläuterung...
Ich habs deswegen im "Stahlforum" plaziert, weils auch um stahlbesaitete Gitarren geht, falls es nicht richtig hier iss - unser Akqua-man wirds schon richten
Ist vll. ganz interessant, wenn ihr erzählt was bei Euch schon alles war, warum Ihr es nicht mehr habt und was Ihr in absebahrer Zukunft erwerben wollt.
Schön wäre natürlich, Was, Warum, Wozu, Wieviel, Weswegen, Weil...
Ich hatte....
Ich habe...
Ich hätte gerne...
Ich kenne jemand der einen kennt, der einen kennt....
...also alles n bissi beschrieben.
Ich fang mal an ohne meine ganze Munition zu verschiessen.
Ich hatte einst eine Westerngitarre, die habe ich von meinem eigenen erspartem Geld gekauft... das war damal eine ganz große Sache, weil ich noch nicht volljährig war.... bin dann also mit knapp 200.-DM von Wernau nach Esslingen mit dem Zug gefahren und hab im Hertie (das war damals noch ganz toll, denn so viele Musikläden gabs damals ja nicht, geschweige denn internet... ist ca. 28 Jahre her...) mir aus vielen Gitarren (ein dnought Modell) eine ausgesucht......
War natürlich ein toller Tag, ich fühlte mich wie der King....
Es wurde dann eine Sevilla mit Ahornkorpus... sehr schöne Gitarre, natürlich nix massiv...
Die hab ich dann ganz stolz in der Bahn nach Hause gefahren (ohne Tasche, denn dafür hatte das Geld nicht gereicht) und hab diese Gitarre jahrelang gespielt, ihr irgendwann neue Mechaniken spendiert, da die alten futsch waren....
Irgendwan war die Gute nur noch Zierde an der Wand da sich alles aufs Schlagzeug verlagert hatte und in einem Anfall von Zorn hab ich sie zerschmettert (muss so 2001 gewesen sein).... :screwy:
Heisst 2001 hatte ich keine Gitarre mehr.....
Folgend kamen mehrere E-Gitarren, für Akustiks hatte ich überhaupt kein Auge mehr, bis eines Tages wieder die Lust (GAS???) eingeschlagen hat.
Seit diesem Tag (Baton Rouge L6) kam die Spielfreude wieder was Akustikgitarre anbetrifft, wie auch kamen weitere Gitarren hinzu....
Wer es verfolgt hat hier, weiss dass es zu viele sind - jedoch hänge ich an jeder!
Letztes Jahr kamen 2 hinzu, die ich als ultimativ bezeichnen würde, weil erstens Jugendtraum (Martin war schon immer unerreichbar insbesondere in jungen Jahren), dieser wurde endlich erfüllt mit der M16 special edition, wie auch mit der Furch (das kann man hier nachlesen).... beide haben eine große Kerbe in den Geldbeutel geschlagen und sind tw. noch nicht mal abbezahlt.
Dennoch die richtige Entscheidung - bleiben sie doch für den Rest meines Lebens bei mir... und danach freut sich gewiss ein Anderer (oder eine weibliche Andere, was natürlich auch toll wär, oder noch toller).
Soweit so gut, ist nur mal eine Geschichte, als "Starter" gedacht.....
...sicher nicht die letzte meinerseits...
Wär doch echt mal interessant in dieser Richtung mehr zu hören.
Eure Eindrücke zu schildern.... ein ganz breites Feld, weites Thema..
Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend, guten Morgen und einen guten Appetit... damit hamm wir fast alles abgedeckt
LG
MAD
Meine - der threadtitel sagt fast alles, aber ganz kurz zur Erläuterung...
Ich habs deswegen im "Stahlforum" plaziert, weils auch um stahlbesaitete Gitarren geht, falls es nicht richtig hier iss - unser Akqua-man wirds schon richten

Ist vll. ganz interessant, wenn ihr erzählt was bei Euch schon alles war, warum Ihr es nicht mehr habt und was Ihr in absebahrer Zukunft erwerben wollt.
Schön wäre natürlich, Was, Warum, Wozu, Wieviel, Weswegen, Weil...
Ich hatte....
Ich habe...
Ich hätte gerne...
Ich kenne jemand der einen kennt, der einen kennt....

...also alles n bissi beschrieben.
Ich fang mal an ohne meine ganze Munition zu verschiessen.
Ich hatte einst eine Westerngitarre, die habe ich von meinem eigenen erspartem Geld gekauft... das war damal eine ganz große Sache, weil ich noch nicht volljährig war.... bin dann also mit knapp 200.-DM von Wernau nach Esslingen mit dem Zug gefahren und hab im Hertie (das war damals noch ganz toll, denn so viele Musikläden gabs damals ja nicht, geschweige denn internet... ist ca. 28 Jahre her...) mir aus vielen Gitarren (ein dnought Modell) eine ausgesucht......
War natürlich ein toller Tag, ich fühlte mich wie der King....
Es wurde dann eine Sevilla mit Ahornkorpus... sehr schöne Gitarre, natürlich nix massiv...
Die hab ich dann ganz stolz in der Bahn nach Hause gefahren (ohne Tasche, denn dafür hatte das Geld nicht gereicht) und hab diese Gitarre jahrelang gespielt, ihr irgendwann neue Mechaniken spendiert, da die alten futsch waren....
Irgendwan war die Gute nur noch Zierde an der Wand da sich alles aufs Schlagzeug verlagert hatte und in einem Anfall von Zorn hab ich sie zerschmettert (muss so 2001 gewesen sein).... :screwy:

Heisst 2001 hatte ich keine Gitarre mehr.....
Folgend kamen mehrere E-Gitarren, für Akustiks hatte ich überhaupt kein Auge mehr, bis eines Tages wieder die Lust (GAS???) eingeschlagen hat.
Seit diesem Tag (Baton Rouge L6) kam die Spielfreude wieder was Akustikgitarre anbetrifft, wie auch kamen weitere Gitarren hinzu....
Wer es verfolgt hat hier, weiss dass es zu viele sind - jedoch hänge ich an jeder!
Letztes Jahr kamen 2 hinzu, die ich als ultimativ bezeichnen würde, weil erstens Jugendtraum (Martin war schon immer unerreichbar insbesondere in jungen Jahren), dieser wurde endlich erfüllt mit der M16 special edition, wie auch mit der Furch (das kann man hier nachlesen).... beide haben eine große Kerbe in den Geldbeutel geschlagen und sind tw. noch nicht mal abbezahlt.
Dennoch die richtige Entscheidung - bleiben sie doch für den Rest meines Lebens bei mir... und danach freut sich gewiss ein Anderer (oder eine weibliche Andere, was natürlich auch toll wär, oder noch toller).
Soweit so gut, ist nur mal eine Geschichte, als "Starter" gedacht.....
...sicher nicht die letzte meinerseits...
Wär doch echt mal interessant in dieser Richtung mehr zu hören.
Eure Eindrücke zu schildern.... ein ganz breites Feld, weites Thema..
Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend, guten Morgen und einen guten Appetit... damit hamm wir fast alles abgedeckt
LG
MAD
- Eigenschaft