DAS macht echt Spass zu lesen,
Find ich auch

Wenn man sich überlegt mit wieviel Liebe hier manche ihre Gitarre beschreiben obwohl es realistisch betrachtet ein "Werkzeug" und noch genauer betrachtet nur "ein stück Holz" ist.

Aber ich verstehs ja!

Auch wenn bei mir das hier absolut passt:
ch wollte schon damals im Alter zwischen 10 und 12 Jahren Gitarre spielen aber ich wurde dabei leider nicht unterstützt.
So hab ich mir doch zu meinem 23. Geburtstag eine Gitarre gegönnt... okay viele werden nun lachen und sagen "puuuh des ist doch gar keine echte Gitarre", aber über sowas seh ich mal hinweg

Es würde Ne Jack& Denny W-160 (die einzige übriges die mir vom klang her gefiel, bisher hatte ich mit meiner 4 stück auf dm schoß!).
Wie einige hier vielleicht wissen kamm ich erst auf das Gitarrenspielen durch denn Stiefvater meiner Ex, und der bestelte mir auch die besagte Klampfe.
Ich wußte eh nicht ob es mir liegen würde und ob ich dabei bleiben würde, aber ich konnte ja nicht ahnen das "Musikmachen mit der Gitarre" eine wirkliche Sucht ist

Leider zeig sie mir (man bin ich stolz auf mich

) nun des öfteren ihre Grenzen auf, vorallem wenn ich mal wieder anspielen war und gemerkt hab das ich mit "guten Arbeitsgerät" doch mehr kann als mit meiner eigenen Gitarre...
Nun ja, im moment ist zwar noch kein geld für ne neue liebe da, aber ich bin mir sicher das es im lauf des Jahres eine "ordentliche" Gitarre geben wird, auch wenn es erst Weihnachten '09 wird.
Ob das dann aber "die Gitarre fürs leben" ist wage ich zu bezweifeln, schliesslich bin ich ja dann erst 25 und wer weiß was die zukunft noch so alles bringt?

Aber auch ich sage von mir:
Mittlerweile stecke ich ja schon etwas tiefer in der Sache, nicht zuletzt dank dieses Forums
Hierzu noch was

Ich glaub auch, wenn ich mich damals hier im Mb nicht angemeldet hätte (um irgendwelche "dumme" anfänger fragen zu stellen

) würde die Gitarre irgendwo in der ecke verstauben und ich hätte was wirklich großes und beständiges in meinem leben einfach verloren...
Ach ja:
Wie gesagt, weil meine Klampfe mir zur zeit immer öfters ihre Grenzen zeig, hab ich natürlich auch schon eine Wunschliste 2009, aber die ist noch überhaupt nicht konkret (außer ner Kirkland Tx 40) aber das liegt daran das ich mich nicht durch namen, sondern durch klang und bespielbarkeit beeindrucken lasse (aber wenn es soweit ist liest ihr vom mir, versprochen

).