Welche Doppelfußmaschine????

  • Ersteller Buldoce
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
B
Buldoce
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.10.20
Registriert
05.03.04
BeitrÀge
137
Kekse
0
Hi zusammen,

ich habe mal eine Frage in die Runde zu werfen.

Ich möchte jetzt mit DoubleBass spielen anfangen. Nach einigen GesprĂ€chen mit anderen Drummern bin ich zu der Entscheidung gekommen, auf die zweite Bass Drumm (aufgrund des schwierigeren Transports und der Problematik beim genauen Abstimmen beider Bass Drums) zu verzichten und eine Doppelfußmaschine zu verwenden.

Welche könnt ihr da denn empfehlen? Es gibt doch sicherlich unterschiedliche Variationen. Welche ist besser, eher die wo man weniger Kraft benötigt oder die wo man etwas mehr Kraft aufbringen muss?

FĂŒr eure Hilfe wĂ€re ich dankbar.

Viele GrĂŒĂŸe
Bulli
 
Eigenschaft
 
Kurz und knapp: nimm die, die dir beim Antesten in einem FachgeschÀft am besten gefÀllt, ohne wenn und aber. :great:
 
Also ich wĂŒrde dir empfehlen ne Axis zu kaufen is zwar teuer aber geht voll ab (wĂŒrde sagen ist die die schnellste Maschine) oder kauf dir ne Pearl Elimenetor oder ne Tama Iron Cobra HP900ptw(powerglide) (geht auch ab)
 
also ich halte axis fĂŒr geldverschwendung, bekommst auch im weiter unten angesiedelten preissegment gute maschinen, aber erstens denke ich dass du das selber testen solltest da es ja um dein individuelles SpielgefĂŒhl geht und zweitens denke ich dass der Thread geschlossen werden sollte, weils darĂŒber schon etliche gibt!
 
selten so einen scheiß gehört
warum soll ein anfĂ€nger direkt einfach so mal 400€ fĂŒr n doppelpedal bezahlen??? schneller lernen tut er dadurch sicherlich net
er soll sich eine fuma bis 200€ holen,dann doppelbass lernen und dann wenn ers gut kann und die vorteile einer hochwertigen maschine zu schĂ€tzen weiß,sich ne cobra oder eli holen
 
Um die Kraftfrage zu klÀren. Je weniger Kraft man aufwenden muss desto besser. Denn mit weniger anstrengung tut man sich leichter und hÀlt lÀnger durch und kann lockerer spielen. Das ganze lÀsst sich dann je nach Vorliebe noch mit den Federn feineinstellen.
 
David Armstrong schrieb:
er soll sich eine fuma bis 200€ holen,dann doppelbass lernen und dann wenn ers gut kann und die vorteile einer hochwertigen maschine zu schĂ€tzen weiß,sich ne cobra oder eli holen

Dann bezahlt man letztendlich doppelt.Am besten direkt in eine etwas teurere Doppelfußmaschine investieren,diese hat eine sehr gute QualitĂ€t und hĂ€lt bei angemessener Benutzung etliche Jahre.
 
Also Axis muss es nun wirklich nicht gleich sein. Aber klar ein billig Teil lohnt sich wahrscheinlich auch nicht. Naja man muss eben abwegen. Einigermaßen bezahlbar und dennoch vernĂŒnftige QualitĂ€t. Ein gutes Mittelklassepedal wĂŒrde aber bestimmt seine Dienste erfĂŒllen. Und damit kann man sicherlich auch lĂ€nger etwas anfangen.
 
Was ist hier denn passiert? Ein 4 Monate alter Thread der sowieso im falschen Unterforum eröffnet wurde, wird mit nichtganzhalbwissen weitergefĂŒhrt. Haltet euch wenigstens an den Link den Lite hier reingestellt hat und spinnt da eure niemalsendende Geschichte weiter.
 
Torres schrieb:
Dann bezahlt man letztendlich doppelt.Am besten direkt in eine etwas teurere Doppelfußmaschine investieren,diese hat eine sehr gute QualitĂ€t und hĂ€lt bei angemessener Benutzung etliche Jahre.
das wÀre wie wenn man sich lieber direkt n benz kauft anstatt erst einen vw kaufen,mit dem fahren lernen und dann n benz holen
ich glaub kaum das n anfĂ€nger den unterschied,ma abgesehn vom optischen, erkennen wĂŒrde
 
...und ich war mir erst auch nicht sicher, ob ich den Unterschied hier zwischen "AnfÀnger-verarschen" und "das-alles-ernst-mein" bemerkt habe. Inzwischen bin ich mir aber sicher...

Lim *closed*
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben