welche effekte sind eurer meinung gut fürn METALSOUND?

  • Ersteller roastbeef
  • Erstellt am
roastbeef
roastbeef
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.07.16
Registriert
30.11.03
Beiträge
3.400
Kekse
4.078
Ort
Graz
also von nem freund von mir is sein URALTER röhrenamp eingegangen, naja jetzt geht er sich morgen einen neuen kaufen. jetzt hat er mich gefragt ob ich viellecht nicht hier bei EUCH ^^ fragen könnte welchen effekt er sich noch dazu kaufen sollte um einen fetten und hervorstechenden metalsound zu bekommen. er sollte sich gut rauskristalisieren lassen können. er is für jeden effekt offen ausser für disortion. <- ich hab ihm gesagt ein kompressor wäre ne gute idee um den ton dicker zu machen aber bin mir net sicher ob ich damit recht habe!
 
Eigenschaft
 
P
paul_the_bassplayer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
568
Kekse
24
Ort
Hamburg
ja, ein kompressor wäre nicht schlecht, desweiteren ein guter graphic eq und ein chorus, limiter, delay und evtl. ein wah wah
 
Luebbe
Luebbe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.21
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.589
Kekse
2.697
Ort
Leutenbach
n ordentlicher amp reicht doch schon fürn geilen Metalsound...
 
T
thirsk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.08
Registriert
05.10.03
Beiträge
95
Kekse
21
eben.was will man mit nem wah-wah beim metal??
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
thirsk schrieb:
eben.was will man mit nem wah-wah beim metal??
Zusammen mit einem Zerr-Pedal kann das oberaffengeil klingen, eventuell noch einen Chorus oder ein ganz kurzes Delay dazu, um es 'athmossphärischer' oder räumlicher klingen zu lassen, und schwuppdiwupp hat man einen Effekt, von dem man nicht gedacht hätte, dass der soooo geil sein kann, wenn man nur die Einzelteile betrachtet. Ja, ich habe es oben gelesen, aber Zerre + Wah, das ist schon was Feines, ich bleibe dabei! Wah ist nicht nur für Funk gut, und Zerre nicht nur für Metal. Horizont erweitern ihr müsst... Und noch was: wenn er einen Röhrenamp hat, kann es auch eine qualitativ hochwertige Transistorzerre sein, etwa dieses eine sauteure Frantone-Pedal, oder der Gallien-Krüger DieselDawg, die machen einen anderen, gemeineren Zerrton als Röhrengestützte oder -simulierende Pedale, und die können durchaus einen solchen Ton machen, dass man sich die Finger danach leckt! Ansonsten kann man sich bei den EBS-Pedalen umschauen, denn die sind wahnsinnig geil, und für die verschiedensten Stilistiken geeignet.
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
also, kompressor mit enhacer wär ganz gut, graphic eq auch...aber eigentlich isn gutes amp völlig ausreichend ;-)
 
G
Gastovski
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.392
Kekse
320
Welchen Kompressor würdet ihr denn empfehlen?
 
P
paul_the_bassplayer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.11
Registriert
19.08.03
Beiträge
568
Kekse
24
Ort
Hamburg
es gibt mehrere kompressoren die zu emphelen gibt: von Boss, Digitech und SansAmp
 
G
Gastovski
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.392
Kekse
320
Haste die nach dem Preis angeordnet? :D
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
hat ebs nicht auch nen compressor im programm? ansonsten findeste einen in fast jedem multi fx
 
pommes
pommes
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.10.17
Registriert
24.09.03
Beiträge
3.030
Kekse
2.751
ebs hat den Multicomp und das ist so ziemlich _der_ Kompressor, wenn es um Bodenpedalkompressoren geht

ist aber auch nciht ganz billig das gute Stück
 
G
Gastovski
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.392
Kekse
320
Gibt's irgendwo Soundbeispiele?
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
http://www.ebs.bass.se/2001/index_ebs.html
sound -> MultiComp


so kann man das selber finden:
www.thomann.de -> Hersteller Links
E -> EBS
Tada, schon ist man auf der ebs homepage ;-)
 
G
Gastovski
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.392
Kekse
320
Hey danke! :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben