B
blowersdaughter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.09.09
- Registriert
- 04.12.06
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele seit drei Jahren E-Gitarre und habe mich jetzt entschlossen komplett auf Westerngitarre (à la Damien Rice
) umzusteigen.
Da ich auch mit dieser auf der Bühne stehen werde bräuchte ich wohl auch einen Akustik-Amp.
Nächste Woche werde ich dann mal in einen Laden gehen und einiges antesten.
Nun zu meinen Fragen:
ich habe so um die 2000 Euro zur verfügung. Könntet ihr mir ungefähren sagen in welchem preisbereich ich mich bei Westergitarren und Akkustikamps bewegen müsste um keine bösen Überraschungen zu erleben?
gibt es irgendwelche "no-gos", das heißt Gitarren oder amps von denen ich lieber die Finger lassen sollte oder habt ihr sogar welche die ihr im Preisbereich von jeweils 1000 Euro empfehlen würdet? (Erfahrungsberichte)
Weiß jemand zufällig was Damien Rice für ne Gitarre spielt?
und jetzt noch eine etwas dümmliche frage:
nennt man westerngitarren mit Pick ups überhaupt "Elektro-Westerngitarren" ?
Ich freu mich auf eure Antworten!
ich spiele seit drei Jahren E-Gitarre und habe mich jetzt entschlossen komplett auf Westerngitarre (à la Damien Rice
Da ich auch mit dieser auf der Bühne stehen werde bräuchte ich wohl auch einen Akustik-Amp.
Nächste Woche werde ich dann mal in einen Laden gehen und einiges antesten.
Nun zu meinen Fragen:
ich habe so um die 2000 Euro zur verfügung. Könntet ihr mir ungefähren sagen in welchem preisbereich ich mich bei Westergitarren und Akkustikamps bewegen müsste um keine bösen Überraschungen zu erleben?
gibt es irgendwelche "no-gos", das heißt Gitarren oder amps von denen ich lieber die Finger lassen sollte oder habt ihr sogar welche die ihr im Preisbereich von jeweils 1000 Euro empfehlen würdet? (Erfahrungsberichte)
Weiß jemand zufällig was Damien Rice für ne Gitarre spielt?
und jetzt noch eine etwas dümmliche frage:
nennt man westerngitarren mit Pick ups überhaupt "Elektro-Westerngitarren" ?
Ich freu mich auf eure Antworten!
- Eigenschaft