
LP/SG-David
Registrierter Benutzer
Ganz einfach: Die Standard ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hier gibts die unterschiede zwischen den epis
und schöne grüße an Harlequin ich sehe grad, es ist noch ausführlicher geworden! damit dürfte hier wohl fast alles geklärt sein.
hey, du hast recht. aber ich bin mir sicher, irgendwo hab ich hier schon was über die classic gelesen.AmericanIdiot91 schrieb:da steht nix über die classic
nee, also epiphone stellt auch gute bzw. sehr gute LP standards her. gut, es gibt immer wieder schwarze schafe (wenn auch in letzter zeit auch etwas häufiger) bei epiphone. aber z.b. meine epi LP standard ist gut verarbeitet, die epi the dot meines co-gitarristen ist ebenfalls gut verabeitet und beide lassen sich wunderbar spielen.black coffee schrieb:also mal ne frage, wenn man sich in sachen holz und elektronik nicht so auskennt sollte man sich nach eurer meinung keine ephiphone kaufen, aber welcher preisklasse wäre es dann unbedenklich eine zu kaufen?
stellen die nur diese schlechten modelle her gibts keine aus ich weiß nicht japan oder so
das auf den bildern sieht aber so aus wie bei jeder anderen epiphone les paul std. die ich bis jetzt sah. also sandwitch. nur 2 stücke mahagonie!? sieht aber anders ausPeda schrieb:also ich hab die epiphone les paul in herritage cherry sunburst. meine issn klasse teil, korpus aus nur 2 teilen, mahagony (wobei ichs selbst kaum fassen kann, abr is so!
Jepp, da steht nichts drüber weil ich a) noch keine Classic in der Hand hatte und b) die Unterschiede zur Standard nicht weiß (mal abgesehen von Einzelfällen wo ein anderes Holz für den Hals verwendet wurde als bei der Standard oder änliche Fälle)AmericanIdiot91 schrieb:da steht nix über die classic
black coffee schrieb:und gibts zu Johnson Professional Les Paul eine homepage, was ist das für eine marke
!!!zero85!!! schrieb:Hallo
Also wenn du eine LP weiß net abba ich kann dir einfach nur die epiphone sg-400 cherry ans herz legen zwar nicht die schöneste optik aber ein super teil der kauf lohnt sich meiner Meinung nach....
zero85
Fliege schrieb:Nur mit Pink hätten wir Probleme![]()
Peda schrieb:also ich hab die epiphone les paul in herritage cherry sunburst. meine issn klasse teil, korpus aus nur 2 teilen, mahagony (wobei ichs selbst kaum fassen kann, abr is so!)
es gäbe noch die custom, die aber 100 euro teurer ist, und die es nicht in sunburst gibt.
tuzz schrieb:stimmt so nicht, habe meine custom in herritage cherry sunburst direkt hier hinter mir zu stehen![]()
Cotton Fever schrieb:
himmelkind18 schrieb:sorry aber die is ja wohl n fake die gitarre. man sieht doch ganz deutlich dass das "epiphone" mit edding o. Ä. draufgemalt wurde. und die schrift dadrunter sieht auch nich wirklich echt aus oder????
Sry, aber da muss ich dich enttäuschen. Alle Elite Epis haben so einen bescheuertne Headstock mit dem billigeren Epi Schriftzug.himmelkind18 schrieb:sorry aber die is ja wohl n fake die gitarre. man sieht doch ganz deutlich dass das "epiphone" mit edding o. Ä. draufgemalt wurde. und die schrift dadrunter sieht auch nich wirklich echt aus oder????
Harlequin schrieb:Sry, aber da muss ich dich enttäuschen. Alle Elite Epis haben so einen bescheuertne Headstock mit dem billigeren Epi Schriftzug.
Cotton Fever schrieb:
tuzz schrieb:stimmt so nicht, habe meine custom in herritage cherry sunburst direkt hier hinter mir zu stehen![]()