T
Trash_17
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.11
- Registriert
- 01.01.05
- BeitrÀge
- 14
- Kekse
- 0
gude allerseits..
ich brĂ€uchte mal wieder hilfe. gestern is mir das werksfell von meiner bassdrum gerissen. will mir nun so schnell wie möglich ein neues holen und wenn ich schonmal dabei bin auch grad fĂŒr die toms und snare. bin nĂ€mlich auch bisher nicht sehr mit dem sound zufrieden gewesen, hauptsĂ€chlich mit dem der toms. spiele rock aber auch so vom hören hĂ€tt ich gerne einen sehr obertonarmen, fetten, vll sogar etwas dumpfen sound bei den toms, was bis jetzt ĂŒberhaupt nicht der fall ist. bassdrum soll nen ordentlichen punch haben, am besten auch mit wenig obertönen. snare sollte einen schön abgerundeten vollen klang haben.
ich hab wie oben schon steht ein ludwig accent cs custom mit 100% birkenkesseln in den gröĂen 22*18" bassdrum, 10*10", 12*10" toms, ner 14*14" standtom und ner 14*5,5" holzsnare. ich weiĂ, ist ein anfĂ€ngerset, das brauch dann keiner mehr schreiben
spiele jetzt auch erst seit ca. einem jahr schlagzeug und hab deswegen noch nicht so viel erfahrung mit fellen usw.. hab mich trotzdem mal versucht zu informieren.
dachte also eventuell an die folgenden remo fellkombinationen:
bassdrum: schlag remo powerstroke 4 clear (oder ps3 clear??), reso bleibt
toms: schlag remo powerstroke 4 coated (oder pinstripe coated??), reso ambassador clear.. emperors als schlagfelle hab ich schonmal getestet, sind mir noch zu offen im ton! (tomfelle sollten nach möglichkeit coated sein, oder?)
snare: schlag remo cs coated (oder ps3?? coated), reso ambassador sn reso
hab natĂŒrlich vorher die suche benutzt, allerdings nichts passendes fĂŒr mich und mein set gefunden. deswegen wollt ich jetzt nochmal speziell zu meinem set fragen, was ihr zu den oben genannten kombinationen sagt bzw. was ihr mir davon raten wĂŒrdet. ich weiĂ sind ziemlich viele fragen, aber ich möchte auch nicht ohne jeden rat irgendwelche felle kaufen.
mit freundlichen grĂŒĂen aus limburg.... C
ich brĂ€uchte mal wieder hilfe. gestern is mir das werksfell von meiner bassdrum gerissen. will mir nun so schnell wie möglich ein neues holen und wenn ich schonmal dabei bin auch grad fĂŒr die toms und snare. bin nĂ€mlich auch bisher nicht sehr mit dem sound zufrieden gewesen, hauptsĂ€chlich mit dem der toms. spiele rock aber auch so vom hören hĂ€tt ich gerne einen sehr obertonarmen, fetten, vll sogar etwas dumpfen sound bei den toms, was bis jetzt ĂŒberhaupt nicht der fall ist. bassdrum soll nen ordentlichen punch haben, am besten auch mit wenig obertönen. snare sollte einen schön abgerundeten vollen klang haben.
ich hab wie oben schon steht ein ludwig accent cs custom mit 100% birkenkesseln in den gröĂen 22*18" bassdrum, 10*10", 12*10" toms, ner 14*14" standtom und ner 14*5,5" holzsnare. ich weiĂ, ist ein anfĂ€ngerset, das brauch dann keiner mehr schreiben

dachte also eventuell an die folgenden remo fellkombinationen:
bassdrum: schlag remo powerstroke 4 clear (oder ps3 clear??), reso bleibt
toms: schlag remo powerstroke 4 coated (oder pinstripe coated??), reso ambassador clear.. emperors als schlagfelle hab ich schonmal getestet, sind mir noch zu offen im ton! (tomfelle sollten nach möglichkeit coated sein, oder?)
snare: schlag remo cs coated (oder ps3?? coated), reso ambassador sn reso
hab natĂŒrlich vorher die suche benutzt, allerdings nichts passendes fĂŒr mich und mein set gefunden. deswegen wollt ich jetzt nochmal speziell zu meinem set fragen, was ihr zu den oben genannten kombinationen sagt bzw. was ihr mir davon raten wĂŒrdet. ich weiĂ sind ziemlich viele fragen, aber ich möchte auch nicht ohne jeden rat irgendwelche felle kaufen.
mit freundlichen grĂŒĂen aus limburg.... C

- Eigenschaft