
Ray
Mod Emeritus
smack1081 schrieb:Hi, sorry hab seit gestern nicht mehr reingekuckt! Verstehe deine antwort nicht ganz (vllt. liegt es an dem mir unbekannten Begriff "Retailprice") bitte um kurze Erläuterung, lieber Ray!
Das war ne rhetorische Frage, lieber Dave
Der Retailprice (empf. Verkaufspreis) war 1989 für ne Strat Plus 899 $. Das entspräche also einer Gitarre, die heute eine UVP von 1400 $ hat. (jaja, die Inflation ist viel radikaler als man sich das immer vorstellt, auch in "nur" 16 Jahren
Deshalb hab ich mich ein wenig gewundert. Ich glaub nicht, dass man für gebrauchte Strats Plus nen Durchschnittspreis von 1400 $ rauskriegt. Wahrscheinlich kriegt man noch nicht mal nen Schnitt von 899 $ hin.
Die letzten ca 100 verkauften Strats Plus bei eBay-USA gingen zwischen 600 und 800 $ weg. Das entspräche bei einer '89er also 50% Verlust.
OK, 899 war UVP. Kann man also noch bissel was abziehen. Obwohl damals keine so grossen Unterschiede zwischen Retail- und Street-price waren wie heute bei Thomann....