Gastovski schrieb:
Schaut mir nach einem jüngeren TR Modell aus... Die werden aber nicht mehr hergestellt... Könnte dem hals nach aber auch ein EX sein...
Der TR Expressionist hatte aber stacked humbuckers in einem etwas größeren als JB Format, sowie eine etwas andere Kopfplatte, zwar 4-in-line Mechaniken, aber unlackiert (und es prangte auch "TR Expressionist" drauf). Das kommt auch vom Zeitrahmen nicht ganz hin, wenn der Onkel dieses wirklich sehr schön anzusehende, und ich hoffe, das spielt sich nach 'nem frischen setup auch so!!!! Instrument schon gebraucht gekauft hatte, und dann nochmal über ½ Jahrzehnt auf dem Dachboden verschimmeln ließ (welch' Frevel!!).
Ich würd' auf diese Serie tippen, die mit Roadster/Roadstar etc. anfing (war Ende der 70er das erste Ibanez-eigene Design mit geschraubtem Hals), die hatte gegen Ende der 80er nämlich genau dieses Design, auch mit dem reversed P in PJ-Pickup-Konfiguration. Ich hatte damals leider nur ein etwas niedrigeres Model angestestet, weil ich mal wieder 'n Fretless suchte. Allerdings hatte ich das Halsprofil als ein fast klassikgitarrenartiges D in Erinnerung. Das auf dem Foto würd' ich aber eher als flaches C ausmachen. Und dann wundert mich, daß ein Hals mit Palisandergriffbrett einen Mahagonistreifen auf'm Rücken hat wie sonst üblicherweise einteilige Ahornhälse, um den Einstellstab einsetzen zu können. :?: