
-=Mantas=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.25
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 2.137
- Kekse
- 3.481
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Cleanbooster für meinen Marshall JCM 2000 DSL kaufen. Es handelt sich um das Topteil mit 100 Watt.
Ich möchte die Zerre NUR aus dem Marshall holen, das heißt wirklich nur clean boosten. Hätte ja keinen Sinn wenn ich mir ein teures Vollröhrentopteil kaufe und mir die Verzerrung dann aus Halbleitern aus einem 100€ Pedal hole. So ganz nebenbei: Ich LIEBE den Klang des Marshalls
Mein Problem bisher:
Im Moment spiele ich im 2ten Mode des Ultra Gain Channel (Also im "heftigsten" Mode). Eigentlich gefällt mir dieser Mode GARNICHT, einziger Grund warum ich ihn spiele ist: Er hat genug "Saft".
Der 1ste Mode des Ultra Gain Channels (soll einen geboosteten 2203 darstellen) ist allerdings VOLL mein Ding.
Der Klang ist super, allerdings hat er etwas zu wenig Saft (nur marginal).
Ich kann hier zwar den Gain voll audrehen, dann wirds aber "Mushy".
Mein Ziel also: Den 1sten Mode des Ultra Channels benutzen, boosten, und dafür den Gain am Amp möglichst weit zurückregeln (kann mir sowas wie 13-14 Uhr vorstellen). Erhoffe mir dadurch etwas (!) mehr Marshallzerre (jeder der einen Marshall mit Volume auf 10 gespielt hat weiß was ich meine) und ein aufgeräumteres Endergebnis. (Mush-Beseitigung
)
Nun habe ich mir 3 Alternativen überlegt:
1. Einen Tubescreamer (TS-9) kaufen, den Drive auf 0 und den Level auf 10
2. Mir ein T-Rex MAB Signature kaufen, den Drive auf 0 und den Level auf 10
3. Eigenbau?? Würde mich mal interessieren, löten kann ich gut, Schaltplanlesen lesen so Mittel. Wäre jedenfalls das erste mal, dürfte als Etechniker aber kein Problem sein. Bedenken habe ich allerdings beim Ergebnis.
Nun meine Fragen:
1. Stimmt es, dass wenn ich beim Tubescreamer Drive auf 0 und Level auf 10 drehe, das Signal unverfälscht verstärkt wird ohne dass ich nun die Tubescreamereigene Halbleiterverzerrung mitbekomme? Oder ist da immer ein bisschen dabei? Wirkt ein Drive = 0 also wie ein Aus-Schalter?
2. Gibt es einfache Cleanbooster die nur einen Levelregler (evtl noch ToneRegler) haben, die das Signal möglichst unverfärbt boosten?
3. Habt ihr Erfahurung ob es Eigenbau Sets gibt, die dies machen?
4. Kennt jemand das T-Rex MAB Overdrive Pedal?
Budget ist so 100€ etwa.
Ich bin leider was Pedale, Booster, Effekte angeht etc sehr unerfahren, seid mir nicht böse wenn ich 2-3x nachfragen muss. Mein "Wissen" habe ich mir bisher nur angelesen und immer mal so etwas probiert, war dann aber eher so ein Ding von 10 Minuten bei befreundeten Bands, kurz vorm Auftritt.
Grüße
Mantas
ich möchte mir einen Cleanbooster für meinen Marshall JCM 2000 DSL kaufen. Es handelt sich um das Topteil mit 100 Watt.
Ich möchte die Zerre NUR aus dem Marshall holen, das heißt wirklich nur clean boosten. Hätte ja keinen Sinn wenn ich mir ein teures Vollröhrentopteil kaufe und mir die Verzerrung dann aus Halbleitern aus einem 100€ Pedal hole. So ganz nebenbei: Ich LIEBE den Klang des Marshalls
Mein Problem bisher:
Im Moment spiele ich im 2ten Mode des Ultra Gain Channel (Also im "heftigsten" Mode). Eigentlich gefällt mir dieser Mode GARNICHT, einziger Grund warum ich ihn spiele ist: Er hat genug "Saft".
Der 1ste Mode des Ultra Gain Channels (soll einen geboosteten 2203 darstellen) ist allerdings VOLL mein Ding.
Der Klang ist super, allerdings hat er etwas zu wenig Saft (nur marginal).
Ich kann hier zwar den Gain voll audrehen, dann wirds aber "Mushy".
Mein Ziel also: Den 1sten Mode des Ultra Channels benutzen, boosten, und dafür den Gain am Amp möglichst weit zurückregeln (kann mir sowas wie 13-14 Uhr vorstellen). Erhoffe mir dadurch etwas (!) mehr Marshallzerre (jeder der einen Marshall mit Volume auf 10 gespielt hat weiß was ich meine) und ein aufgeräumteres Endergebnis. (Mush-Beseitigung

Nun habe ich mir 3 Alternativen überlegt:
1. Einen Tubescreamer (TS-9) kaufen, den Drive auf 0 und den Level auf 10
2. Mir ein T-Rex MAB Signature kaufen, den Drive auf 0 und den Level auf 10
3. Eigenbau?? Würde mich mal interessieren, löten kann ich gut, Schaltplanlesen lesen so Mittel. Wäre jedenfalls das erste mal, dürfte als Etechniker aber kein Problem sein. Bedenken habe ich allerdings beim Ergebnis.
Nun meine Fragen:
1. Stimmt es, dass wenn ich beim Tubescreamer Drive auf 0 und Level auf 10 drehe, das Signal unverfälscht verstärkt wird ohne dass ich nun die Tubescreamereigene Halbleiterverzerrung mitbekomme? Oder ist da immer ein bisschen dabei? Wirkt ein Drive = 0 also wie ein Aus-Schalter?
2. Gibt es einfache Cleanbooster die nur einen Levelregler (evtl noch ToneRegler) haben, die das Signal möglichst unverfärbt boosten?
3. Habt ihr Erfahurung ob es Eigenbau Sets gibt, die dies machen?
4. Kennt jemand das T-Rex MAB Overdrive Pedal?
Budget ist so 100€ etwa.
Ich bin leider was Pedale, Booster, Effekte angeht etc sehr unerfahren, seid mir nicht böse wenn ich 2-3x nachfragen muss. Mein "Wissen" habe ich mir bisher nur angelesen und immer mal so etwas probiert, war dann aber eher so ein Ding von 10 Minuten bei befreundeten Bands, kurz vorm Auftritt.
Grüße
Mantas
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: