P
Piano-Gregor
Registrierter Benutzer
Der Titel sagt es ja schon. Ich suche einen Keyboardständer, auf dem ich ein Stagepiano stellen kann, das ich im sitzen als Klavierersatz nutze. Darüber soll ein Keyboard Platz haben, dass ich eigentlich nie gleichzeitig mit dem Stagpiano spielen werde. Das Setup ist für mich zu Hause gedacht, wo ich Klavier üben möchte und gelegentlich mal mit dem Keyboard etwas ausprobiere oder bei Cubase einspiele. Daher ist es ok, das Stagepiano im sitzen, das Keyboard aber im stehen zu spielen.
Wichtig dabei: Ein Notenpult für das Stagepiano sollte unter dem Keyboard Platz haben. Momentan habe ich ein altes Yamaha P 140 Piano mit dazugehörigem Notenpult. Darüber ein Nord Electro 6d 73. Das Ganze auf einem 2-fach Hercules HCKS-210B EZ-Lock Ständer. Der hat aber den Nachteil, dass man die obere Etage nicht weit genug nach oben ziehen kann, wenn der Ständer insgesamt auf niedrigster Stufe eingestellt ist. Somit ist da kein Platz für Noten (siehe Foto). Abgesehen davon ist selbst die niedrigste Stufe für ein Stagepiano noch ein bisschen zu hoch für mein Empfinden. Vom Fußboden bis zur Oberkante der weißen Tasten sind es dann nämlich schon 71,5 cm. Zwar wäre das nicht so entscheidend, aber etwas tiefer wäre schon schön.
Welchen Ständer würdet ihr empfehlen? Sollte natürlich stabil sein. Und keine billigen Plastikteile wie bei diesen billigen Notenständern, die sofort kaputt gehen. Also gute Verarbeitung wäre wichtig.
Wichtig dabei: Ein Notenpult für das Stagepiano sollte unter dem Keyboard Platz haben. Momentan habe ich ein altes Yamaha P 140 Piano mit dazugehörigem Notenpult. Darüber ein Nord Electro 6d 73. Das Ganze auf einem 2-fach Hercules HCKS-210B EZ-Lock Ständer. Der hat aber den Nachteil, dass man die obere Etage nicht weit genug nach oben ziehen kann, wenn der Ständer insgesamt auf niedrigster Stufe eingestellt ist. Somit ist da kein Platz für Noten (siehe Foto). Abgesehen davon ist selbst die niedrigste Stufe für ein Stagepiano noch ein bisschen zu hoch für mein Empfinden. Vom Fußboden bis zur Oberkante der weißen Tasten sind es dann nämlich schon 71,5 cm. Zwar wäre das nicht so entscheidend, aber etwas tiefer wäre schon schön.
Welchen Ständer würdet ihr empfehlen? Sollte natürlich stabil sein. Und keine billigen Plastikteile wie bei diesen billigen Notenständern, die sofort kaputt gehen. Also gute Verarbeitung wäre wichtig.