
Kaito J-Rock
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Forengemeinde,
ich würde gerne den Poti in meiner Ibanez RGA42 auswechseln, da ich bei der Gitarre mal die Tonabnehmer wechseln ließ. Damals waren noch aktive Ibanez PUs drinnen, nun habe ich das Seymour Duncan Hot Rodded Set drinnen, und ich habe gelesen, dass man für passive PUs einen 500kOhm Poti braucht. Nun habe ich meine Probleme mit dem Sound, wenn ich auf der Gitarrre Clean spiele, hört es sich viel leiser an, als wenn ich verzerrt spiele. Ich hab den Poti bis zum Anschlag aufgedreht.
Nun wollte ich wissen welchen ich genau brauche, es gibt wie ich bei Thomann gesehen habe, einen mit B linear, und einen mit A log. Welchen davon müsste ich nehmen oder spielt das alles keine Rolle ? Außerdem würde ich auch gerne einen 5 Wegeschalter einbauen, damit ich die PUs splitten kann. Muss ich da auch auf irgendetwas achten ?
Danke für eure Hilfe !
ich würde gerne den Poti in meiner Ibanez RGA42 auswechseln, da ich bei der Gitarre mal die Tonabnehmer wechseln ließ. Damals waren noch aktive Ibanez PUs drinnen, nun habe ich das Seymour Duncan Hot Rodded Set drinnen, und ich habe gelesen, dass man für passive PUs einen 500kOhm Poti braucht. Nun habe ich meine Probleme mit dem Sound, wenn ich auf der Gitarrre Clean spiele, hört es sich viel leiser an, als wenn ich verzerrt spiele. Ich hab den Poti bis zum Anschlag aufgedreht.
Nun wollte ich wissen welchen ich genau brauche, es gibt wie ich bei Thomann gesehen habe, einen mit B linear, und einen mit A log. Welchen davon müsste ich nehmen oder spielt das alles keine Rolle ? Außerdem würde ich auch gerne einen 5 Wegeschalter einbauen, damit ich die PUs splitten kann. Muss ich da auch auf irgendetwas achten ?
Danke für eure Hilfe !
- Eigenschaft