Welchen Pro hÀttet ihr gern als Lehrer?

This means war!!!:twisted:;)
 
Sorry, aber da kam einfach ĂŒberhaupt nichts arrogant rĂŒber. Das ist ein sachlicher Bericht ĂŒber den Ist-Zustand. Warum sich da gleich manche von oben herab behandelt fĂŒhlen, verstehe ich nicht.

Der einzige, der hier beleidigend wird, ist WattsNr2. Das ist schade, weil absolut unnötig. Also entspannt euch mal alle wieder hier.
 
@watts

ist doch schön fĂŒr nen Ă€lteren Herrn wie dich sich mal wieder richtig aufzuregen!

Wenn ich dich sonst noch irgendwie beleidigen kann, laß es mich wissen!!

...vielleicht doch die SĂ€bel?
 
WattsNr2 schrieb:
Genau, das ist es!!
Und Wayne...?? Hast du jetzt die Seiten gewechselt, oder was??
HĂ€ltst du dem Komiker jetzt auch noch die Stange??

Wenn du ein spezielles Problem mit Lite-MB hast, dann regelt das doch per PN, oder besser noch in einem zĂŒnftigen Drum-Battle.:D

Ich wollte lediglich Frieden stiften, wofĂŒr hier ja eigentlich die Moderatoren zustĂ€ndig sein sollten.:rolleyes:
Ok, der Schuss ging nach hinten los.

Erstens halte ich niemandem die Stange. (derlei AnzĂŒglichkeiten verbitte ich mir.:cool:)

Zweitens wĂŒrde es mich nerven, wenn ihr euch jetzt ÂŽnen Dauerkleinkrieg liefern wĂŒrdet. Sowas vergiftet auf Dauer nur die AtmosphĂ€re im Forum.
Es gibt hier schon genug Kinderkacke, bei der es um nichtigen Schwachsinn geht. Die nötige Reife um euch gesittet auseinanderzusetzen solltet ihr ja beide haben.

Und drittens will ich jetzt endlich in Ruhe Band of Brothers gucken!
(Nein, die kommen nicht auf MTV oder VIVA!:D)
 
hehe das wird ja ein richtiger krieg hier^^...leutz das is bloß ein forum und keine streithalle.wenn ihr euch auf eine sache net einigen könnt dann tragt sie doch bitte friedlich aus...:)
 
PM schrieb:
Sorry, aber da kam einfach ĂŒberhaupt nichts arrogant rĂŒber. Das ist ein sachlicher Bericht ĂŒber den Ist-Zustand. Warum sich da gleich manche von oben herab behandelt fĂŒhlen, verstehe ich nicht.

Der einzige, der hier beleidigend wird, ist WattsNr2. Das ist schade, weil absolut unnötig. Also entspannt euch mal alle wieder hier.
Wer bist du denn??
Der Einzige, der beleidigt hat, war/ist dieser Komiker Lite-MB!! Und wenn jetzt Wayne auch noch umschwenkt, dann habÂŽ ich ja hier nix mehr zu tun/suchen..:confused:
 
mickey_mike schrieb:
hehe das wird ja ein richtiger krieg hier^^...leutz das is bloß ein forum und keine streithalle.wenn ihr euch auf eine sache net einigen könnt dann tragt sie doch bitte friedlich aus...:)
...tja, und wenn man dann noch bedenkt, daß Watts + ich zusammen etwas ĂŒber 100 Jahre alt sind...

ganz schön grotesk das...
 
Wie du schon sagtest: Wir leben hier in einer Scheinwelt!:cool:
 
WattsNr2 schrieb:
Diese Frage finde wiederum ich beleidigend, ĂŒberheblich und arrogant.
Der Einzige, der beleidigt hat, war/ist dieser Komiker Lite-MB!!
Das sehe ich anders:
Und deinen Prof. BrĂŒggemann kannst du dir in den Arsch schieben!
HĂ€ltst du dem Komiker jetzt auch noch die Stange??

Ich dachte, mit dem Alter wĂŒrde man abgeklĂ€rter und souverĂ€ner. Scheint wohl nicht so zu sein.


Jetzt mal ohne blöd, bloß, weil du und der Lite-MB hier und da anderer Meinung seid, muss keiner ĂŒberreagieren. Es wĂ€re schade, wenn das Board auf einen von euch verzichten mĂŒsste, ihr habt beide einen großen Erfahrungsschatz, von dem hier die allermeisten profitieren können. Ich weiß aus anderen Posts, dass du ein echt netter Kerl bist. Also was soll dieser kleinliche Kinderkram?

Zitat von dir, Watts: "Und dann sage ich noch abschließend: Immer schön aufÂŽm Boden bleiben" Genau. Also bleib mal auf dem Teppich, vergiss den dummen Kleinkrieg und beteilige dich hier konstruktiv. Das kannst du nĂ€mlich viel besser als streiten.
 
Oh verflucht, da gÀbs so viele...
Aber mein Drummer-Idol ist und bleibt fĂŒr meine Musikrichtung Jukka Nevalainen vin Nightwish, ich habe schon fast zu viel von Nightwish, zu oft gehört, aber der Drummer fasziniert mich irgendwie. Vielleicht, weil das der einzige Drummer is den ich auf nem Konzert gesehen habe (bis jetzt - Wacken steht ja auch noch an *hrhr*), aber ich denke eher wegen seiner Vielfalt und Technik und seiner FĂ€higkeit, sich mit seiner ganz eigenen Show komplet in die Musik hineinzuversetzen vermag, siehe The Kinslayer oder Dead Boy's Poem, ich denke diese beiden Nightwish-Klassiker (sind beide live auf der From Wishes To Eternity-DVD drauf ^^) zeigen deutlich was ich meine, und ich kann mich selbst beobachten wie ich versuche, z.B. seine Up-and-Downs mit der linken Hand in meinen Stil zu ĂŒbernehmen...
 
PM schrieb:
Ich dachte, mit dem Alter wĂŒrde man abgeklĂ€rter und souverĂ€ner. Scheint wohl nicht so zu sein.


Jetzt mal ohne blöd, bloß, weil du und der Lite-MB hier und da anderer Meinung seid, muss keiner ĂŒberreagieren. Es wĂ€re schade, wenn das Board auf einen von euch verzichten mĂŒsste, ihr habt beide einen großen Erfahrungsschatz, von dem hier die allermeisten profitieren können. Ich weiß aus anderen Posts, dass du ein echt netter Kerl bist. Also was soll dieser kleinliche Kinderkram?

So isses! :great:

Kollege PM bringtÂŽs auf den Punkt.
 
Up and Downs mit der Linken?
Auf der Snare, oder wie? Oder Open-Hand-Spielweise?
 
Na irgendwie hab ich mir vorgestellt hier Posts zu lesen die die Threadfrage beantworten und nicht in einem recht fragwĂŒrdigen Umgangston ausgetragene Meinungsverschiedenheiten ĂŒber die Notwendigkeit der Beherrschung des Notenlesens.

Ich bin auch der Meinung dass es vieles leichter macht aber es ist kein absolutes MUSS Noten lesen zu können. Darum finde ich euren Streit in dieser "Endlosschleife" ein wenig unwichtig da absolut Lösungsfrei. Beide haben Recht aber Keiner zu 100%.

Wayne lĂ€sst jetzt mal die Band of Brothers in den Krieg ziehen, dann auch die Stange los und besorgt zwei Gerstenkaltschalen fĂŒr Lite und Watts damit wieder alles im Lot ist. Beide seid ihr wichtig fĂŒrs Forum allein schon eures Erfahrungsschatzes wegen. Auf die Freundschaft....PROST :great:


Und nu postet wieder eure LehrerwĂŒnsche :)
 
Diezel schrieb:
Und nu postet wieder eure LehrerwĂŒnsche :)

Recht hast du.

Mir ist bei meiner Auflistung (waren ja sowieso nur 3) doch tatsÀchlich ein Trommler abhanden gekommen, den ich hier noch nachtragen möchte.
(Obwohl ich im Gegensatz zu einigen anderen hier eigentlich nicht "nachtragend" bin ;))

-John J.R. Robinson!

Der Mann hat nicht zuletzt durch seine unverwechselbaren Intros, Licks und Grooves viele Popsongs zu dem gemacht, was sie heute noch sind.
Klassiker.
Mir ist bei vielen Popsongs die wir nachspielen und die ich besonders schÀtze erst vor kurzem bewusst geworden, WER die eigentlich alle eingetrommelt hat.
Z.B. Rock with You von Michael Jackson, AinÂŽt Nobody von Shaka Khan, IÂŽm so excited von den Pointer Sisters etc.. . DAS war alles Meister Robinson (Ohne Hilfe von Freitag :rolleyes: )
Zeitlose, songdienliche Grooves mit dem Gewissen Etwas.
Das nenne ich optimales Pop/Disco-Drumming.
Obendrein gefÀllt mir sein Sound sehr gut.

Also halte ich mich an die noch unter uns weilenden Drummer und tausche hiermit Jeff (möge er in Frieden ruhen) gegen J.R. !
 
Jeff werden sicherlich viele nachtrauern, sein Umgang mit Pausen, sein "Nichtspielen" an der richtigen Stelle sind göttliche Eigenschaften - das sind Einsichten, die vielen "Vielspielern" noch fehlen.
Das ist auch das, was u.a. Musik ausmacht,...

Giora Feidman (weltberĂŒhmter Klarinettist), hat mal auf einem Workshop gesagt: Das einzige, was Musiker wirklich gemeinsam haben ist nicht der Grovve, nicht irgendeine Phrasierung oder den Ton, die einzige wirkliche Gemeinsamkeit ist die Stille!! Und die gilt es an der Richtigen Stelle zu pflegen...

Ich fĂŒr meinen Part glaube, daß Jeff Pocaro das verinnerlicht hatte - wahrscheinlich schon lange vor Feidmans Spruch...
 
...was ich ĂŒberhaupt noch sagen wollte, ich glaube, daß es auch sehr viel Sinn macht, "artfremde" Musiker bei Workshops zu besuchen - deren Sicht der Dinge ist auch hochinteressant und oft auch im Einfluß auf die Drums zu sehen...

sprich: Schlagzeuger tun sich einen Gefallen auch mal zu Baß-, Gitarren-, Keyboard- etc. Workshops zu gehen, natĂŒrlich nur, wenn die auch Musik behandeln und nicht nur, ob Kabel links oder rechtsrum eingestöpselt werden.

Ich sitzt hier unheimlich gĂŒnstig, ich habe den Rock-Shop in KA vor der Nase, zum Session in Walldorf ist es nicht weit, selbst Drums only in Schorndorf ist nicht aus der Welt auch in Stuttgart tut sich einiges - kostet in der Regel nix oder nicht viel, die Firmen-Neuheiten lĂ€ĂŸt man ĂŒber sich ergehen, und aus dem Rest lassen sich immer brauchbare Erkenntnisse ziehen.
 
master of drummi schrieb:
Oh verflucht, da gÀbs so viele...
Aber mein Drummer-Idol ist und bleibt fĂŒr meine Musikrichtung Jukka Nevalainen vin Nightwish, ich habe schon fast zu viel von Nightwish, zu oft gehört, aber der Drummer fasziniert mich irgendwie. Vielleicht, weil das der einzige Drummer is den ich auf nem Konzert gesehen habe (bis jetzt - Wacken steht ja auch noch an *hrhr*), aber ich denke eher wegen seiner Vielfalt und Technik und seiner FĂ€higkeit, sich mit seiner ganz eigenen Show komplet in die Musik hineinzuversetzen vermag, siehe The Kinslayer oder Dead Boy's Poem, ich denke diese beiden Nightwish-Klassiker (sind beide live auf der From Wishes To Eternity-DVD drauf ^^) zeigen deutlich was ich meine, und ich kann mich selbst beobachten wie ich versuche, z.B. seine Up-and-Downs mit der linken Hand in meinen Stil zu ĂŒbernehmen...

hast verdammt recht das is auch einer meiner lieblingsdrummer der hats echt verdammt drauf.wenn ich von jemandem berĂŒhmten unterricht haben wollte,dann von ihm!
 
Also ich wĂŒrde ganz gerne mal bei Marco Minnemann Unterricht nehmen.
Sein Spiel fasziniert mich, und auf diesen Stil wĂŒrde ich mich gerne auch hinbewegen.
Marco
 
schlagzeug-unterricht wĂŒrd ich nehmen von:

Mike Portnoy (fĂŒr Solo-Spiel)
Dave Lombardo (fĂŒr Schnelligkeit)
Hellhammer (fĂŒr Rhythmus :D )
 

Ähnliche Themen

Jevers Finest
Antworten
13
Aufrufe
2K
Jevers Finest
Jevers Finest
exoslime
Antworten
45
Aufrufe
17K
exoslime
exoslime
strep-it-us
Antworten
0
Aufrufe
19K
strep-it-us
strep-it-us

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben