G
Gast11
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.25
- Registriert
- 27.04.08
- Beiträge
- 852
- Kekse
- 2.263
Ich möchte für mein Pedalboard 3M Dual Lock verwenden. Aber welche Variante nimmt man? Es gibt die Typen 170, 250 und 400 mit aufsteigender Haftkraft. 3M empfiehlt zum Beispiel, 170 und 250 zu kombinieren, für eine gute, aber nicht zu starke Verbindung. 170 auf 170 könne abfallen. 400 auf 400 sei viel zu stark und händisch kaum zu trennen.
Zudem gibt es auch noch "low profile" Versionen, wie zum Beispiel SJ4575. Was nimmt man am besten für ein Pedalboard, wo öfter mal Pedale ausgetauscht werden? Es wird häufiger transportiert und auf der Bühne genutzt. Velcro mag ich nicht, damit sind mir öfter Pedale abgefallen. Die Low Profile Version von Dual Lock hätte vielleicht Vorteile beim Wah Wah und dem Tap Tempo Taster, denn beides sollte so niedrig, wie möglich, platziert sein. Das scheint aber nicht so gut zu haften.
Zudem gibt es auch noch "low profile" Versionen, wie zum Beispiel SJ4575. Was nimmt man am besten für ein Pedalboard, wo öfter mal Pedale ausgetauscht werden? Es wird häufiger transportiert und auf der Bühne genutzt. Velcro mag ich nicht, damit sind mir öfter Pedale abgefallen. Die Low Profile Version von Dual Lock hätte vielleicht Vorteile beim Wah Wah und dem Tap Tempo Taster, denn beides sollte so niedrig, wie möglich, platziert sein. Das scheint aber nicht so gut zu haften.