A
arg0
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.08
- Registriert
- 22.01.08
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Ja also ich möchte ein Instrument lernen. Gut ok das wollen viele 
Ich möchte das aber nach möglichkeit ohne einen Lehrer machen da ich mich selber kenne und ich Tage habe wo ich einfach voller Energie bin und wirklich voll Lust habe zu üben und das dann auch den ganzen Tag machen kann und dann gibt es wieder Tage wo ich absolut keine Lust habe und wo auch nichts bei aus kommt. Es währe für mich meiner Meinung nach Verschwendung für mich wie auch für den Lehrer wenn ich mich in einigen Stunden zu nichts bringen könnte und in anderen wiederum nicht genug bekommen kann. Daher würde ich das ganze nach Möglichkeit für mich selbst machen. Ich kann mir aber sehr gut über Bücher und Internet selber was beibringen. Wenn mich was interessiert steck ich viel Zeit in etwas und will es auch zu etwas bringen (was man dann erstmal sehen müsste was ich eigentlich will^^).
Ich habe aber noch keinen Plan von Noten oder habe auch noch nie in Instrument gespielt. Es ist so das ich in meiner Schulzeit recht wenig von Musik gehalten habe da mein Freundeskreis ehr auf Techno / House oder Metal (und alle Unterarten) abgefahren ist und mich das ganze aber irgendwie nicht berührt hat. Erst als ich mal mit nem Freund auf nem Punkkonzert war hat sich das radikal geändert und ich bin über Punk zu Ska und vielen anderen Richtungen gekommen die mich wirklich angesprochen haben und mich dazu bringen mich zu bewegen, mich dazu bringen die Musik zu spühren. Naja und nun wollte ich halt selber in die Richtung gehen und Musik machen. Wobei ich aber auch Klassik und anderen Richtungen wie Pop oder 70er/80er/90er Musik nicht abgeneigt bin. Denke mal wenn schon dann nehme ich alles mit was einen weiterbringen kann und was Spaß macht.
So jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage, ich schwanke zwischen der Trompete, der Posaune oder was hier eigentlich nicht hin passt, der Gitarre. Die Gitarre spielt nur in so fern eine Rolle das sie sich wol nach meinen Informationen am einfachsten erlernen lässt bzw. das man auch alleine viel ereichen kann. Über Trompete und Posaune hab ich immer nur gehört das man hier einen Lehrer nehmen sollte. Es würde mich auch interessieren welches Instrument sich für mich besser eignen würde da ich relativ dünn (irgendwie erblich bedingt) bin und daher wohl nicht Blaskraft (tolles Wort) besitze. Hab ich da nun schon einen Startnachteil?
Wie sieht es auch wenn ich üben möchte, ist es sehr laut mit einem Blasinstument zu üben? Habe gelesen das man besser kein Dämpfungsstück (nennt man das so?) nehmen sollte da man so die Töne nicht richtig hört und wohl falsch lernt. Da ich in einem Block wohne und hier relativ viele ältere Leute wohnen würde es sie bestimmt stören wenn ich den ganzen Tag (wohl auch noch sehr schlecht) rum tröte. Hier hätte vieleicht die Gitarre einen Vorteil oder?
Dann kommen die Kosten... gibt es einen preislichen Unterschied zwischen Posaunen und Trompeten oder nimmt sich das nicht viel.
Wie sieht es mit Büchern aus, gibt es hier gute Bücher für Trompeten oder Posaunen die ihr einen totalen Anfänger empfehlen könntet?
Warum gerade die beiden Instrumente? Naja ich will etwas spielen was nicht jeder spielt. Fast alle die ich kenne entscheiden sich für E-Gitarre, Bass oder Schlagzeug. Entsprechend viele Bands haben auch nur diese Standardbesetzung. Als Bläser währe es wohl ein leichtes irgendwo unter zu kommen und das ganze durch einen neuen Klang zu bereichern. Außerdem hab ich mich in den Blechbläserklang verliebt.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie ein bisschen helfen.
MfG arg0
Ich möchte das aber nach möglichkeit ohne einen Lehrer machen da ich mich selber kenne und ich Tage habe wo ich einfach voller Energie bin und wirklich voll Lust habe zu üben und das dann auch den ganzen Tag machen kann und dann gibt es wieder Tage wo ich absolut keine Lust habe und wo auch nichts bei aus kommt. Es währe für mich meiner Meinung nach Verschwendung für mich wie auch für den Lehrer wenn ich mich in einigen Stunden zu nichts bringen könnte und in anderen wiederum nicht genug bekommen kann. Daher würde ich das ganze nach Möglichkeit für mich selbst machen. Ich kann mir aber sehr gut über Bücher und Internet selber was beibringen. Wenn mich was interessiert steck ich viel Zeit in etwas und will es auch zu etwas bringen (was man dann erstmal sehen müsste was ich eigentlich will^^).
Ich habe aber noch keinen Plan von Noten oder habe auch noch nie in Instrument gespielt. Es ist so das ich in meiner Schulzeit recht wenig von Musik gehalten habe da mein Freundeskreis ehr auf Techno / House oder Metal (und alle Unterarten) abgefahren ist und mich das ganze aber irgendwie nicht berührt hat. Erst als ich mal mit nem Freund auf nem Punkkonzert war hat sich das radikal geändert und ich bin über Punk zu Ska und vielen anderen Richtungen gekommen die mich wirklich angesprochen haben und mich dazu bringen mich zu bewegen, mich dazu bringen die Musik zu spühren. Naja und nun wollte ich halt selber in die Richtung gehen und Musik machen. Wobei ich aber auch Klassik und anderen Richtungen wie Pop oder 70er/80er/90er Musik nicht abgeneigt bin. Denke mal wenn schon dann nehme ich alles mit was einen weiterbringen kann und was Spaß macht.
So jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage, ich schwanke zwischen der Trompete, der Posaune oder was hier eigentlich nicht hin passt, der Gitarre. Die Gitarre spielt nur in so fern eine Rolle das sie sich wol nach meinen Informationen am einfachsten erlernen lässt bzw. das man auch alleine viel ereichen kann. Über Trompete und Posaune hab ich immer nur gehört das man hier einen Lehrer nehmen sollte. Es würde mich auch interessieren welches Instrument sich für mich besser eignen würde da ich relativ dünn (irgendwie erblich bedingt) bin und daher wohl nicht Blaskraft (tolles Wort) besitze. Hab ich da nun schon einen Startnachteil?
Wie sieht es auch wenn ich üben möchte, ist es sehr laut mit einem Blasinstument zu üben? Habe gelesen das man besser kein Dämpfungsstück (nennt man das so?) nehmen sollte da man so die Töne nicht richtig hört und wohl falsch lernt. Da ich in einem Block wohne und hier relativ viele ältere Leute wohnen würde es sie bestimmt stören wenn ich den ganzen Tag (wohl auch noch sehr schlecht) rum tröte. Hier hätte vieleicht die Gitarre einen Vorteil oder?
Dann kommen die Kosten... gibt es einen preislichen Unterschied zwischen Posaunen und Trompeten oder nimmt sich das nicht viel.
Wie sieht es mit Büchern aus, gibt es hier gute Bücher für Trompeten oder Posaunen die ihr einen totalen Anfänger empfehlen könntet?
Warum gerade die beiden Instrumente? Naja ich will etwas spielen was nicht jeder spielt. Fast alle die ich kenne entscheiden sich für E-Gitarre, Bass oder Schlagzeug. Entsprechend viele Bands haben auch nur diese Standardbesetzung. Als Bläser währe es wohl ein leichtes irgendwo unter zu kommen und das ganze durch einen neuen Klang zu bereichern. Außerdem hab ich mich in den Blechbläserklang verliebt.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie ein bisschen helfen.
MfG arg0
- Eigenschaft