Welches ist das emfehlenswertere Cajon?

M
Mad27
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.17
Registriert
09.02.09
BeitrÀge
9
Kekse
0
Guten Tag,
Ich spiele jetzt schon 3 Jahre Schlagzeug und stehe kurz davor, mir ein Cajon zu kaufen.
Erst hatte ich das "2inOne Wenge" von Schlagwerk im Kopf, habe mir auch schon ein Lehrbuch gekauft (Cajon Schule - Martin Röttger).
Doch in diesem wurde die "H BOX" vom Hageverlag in Zusammenarbeit mit Martin Röttger vorgestellt. Nur mein Frage ist: Welches ist besser? Und mit welchem wĂŒrde ich Besser klar kommen?
Danke schonmal im Vorraus
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
HĂ€ttest Du Dir die Willi-Patzer-DVD gekauft, wĂŒrdest Du nun fragen, ob Du Dir evt. lieber ein Cajon von Cajon-Direkt zulegen solltest.

Was sind denn Deine eigenen Überlegungen?

Martin Röttger selber saß beim vor-sylvestrigen Konzert von Blues Culture ĂŒbrigens nicht auf einer H-Box. Außerdem kam das, auf dem er saß, nur selten zum Einsatz (stattdessen diverse Set-Teile, konventionell gespielt). FĂŒr den Bass benutzte er ein Triggerpedal dessen Kabel rĂŒckwĂ€rtig (wahrscheinlich) in einem Roland-Modul endete. Dadurch blieb der Blick auf das Schlagwerk-Logo des Sitzmöbels natĂŒrlich vorteilhaft unverstellt.

Aber: was soll der endlich-das Geld-beisammen-habende Cajon-Interessierte daraus fĂŒr seinen Kauf schließen?

GrĂŒĂŸe
olliB. 

 
Dass ich mir wohl das "2inONE Wenge" zulege. Schlagwerk stellt ja qualitativ gute Percussion Instrumente her und die H-BOX ist ja nur ein AnfÀnger Cajon ohne "richtigen" Hersteller. Mit dem kann ich dann wahrscheinlich im Laufe meiner Spielzeit mehr anfangen.
Danke fĂŒr deine Info OlliB
 
Dass ich mir wohl das "2inONE Wenge" zulege. Schlagwerk stellt ja qualitativ gute Percussion Instrumente her und die H-BOX ist ja nur ein AnfÀnger Cajon ohne "richtigen" Hersteller.

Das ist so nicht ganz richtig... jede Cajon hat einen "richtigen" Hersteller und manchmal liegt die Herkunft viel nĂ€her als man denkt. Manchmal stellt man sogar fest daß verschieden aussehende Cajas verdammt identisch sind und klingen wenn man mal vom Design absieht, Herstellernamen beiseite lĂ€sst und sich die Sachen ein wenig genauer anschaut und anhört.

Am besten mal selber ein paar Cajones ausprobieren und dann das Herz und den Gelbeutel entscheiden lassen... vielleicht sogar noch was sparen wenn das Herz da was entdeckt hat;)
 
Dass ich mir wohl das "2inONE Wenge" zulege.
Die richtig guten Sachen wĂ€ren natĂŒrlich auch teurer. Aber immer wieder: auch das 2in1 Wenge gibt es nicht! Jedes klingt anders. Ich wundere mich, wie bereit die Meisten sind, das zu ignorieren.

GrĂŒĂŸe
olliB. 

 
und manchmal liegt die Herkunft viel nÀher als man denkt

allerdings ... die HBox ist eine Schlagwerk - in Lizenz gefertigt und unter eigenem Namen vermarktet, was nichts schlechtes ist. EigenstÀndiger Look und eigenstÀndiger Klang mit festem Snare-Teppich statt auf einer Traverse wie bei der CP404 zB. tests dazu gibts auf meinen cajon seiten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben