Ich habe mit meine freunden vor kurzem eine Band gegründet. Da wir alle ein Intrument spielen (E-Gitarre;Bass und Schlagzeug) hatten wir das Equipment dafür natürlich zusammen, jedoch brauchen wir jetzt auch ein mikro und ein Box, damit wir unsere songs auch singen können. fürs erste würde uns also was 'kleine' für den Probenraum reichen. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen.
Hallo, die wichtigste Frage ist wohl, wieviel du bereit bist auszugeben! Danach kan man schauen, was man für das Geld bekommt. So long...
also mit 3000 (meintest du vielleicht 300??) kommst du schon verdammt weit.... trotzdem würde ich nicht direkt alles ausgeben.... mikro: http://musik-service.de/Mikrofon-Beyerdynamic-TGX-58-Mikrofon-prx395356446de.aspx das wird dir hier von vielen emfohlen... falls du schonmal das shure sm58 gesehen hast: dieses mikro ist günstiger, gilt aber als bessere kopie des legendären sm58.... box: ich würde für den proberaum augf jeden fall zu einer aktiven box greifen, dann sparst du an einem verstärker der schon in die box eingebaut ist.... da du soviel geld zur verfügung hast würde ich allerdings überlegen ein kleines mischpult zwischen box und mikro zu stellen, so bleibst du flexiebler, kannst den klang des mikros verändern, zusätzliche mikros, mal ein keyboard oder auch cd- oder mp3- player anschließen... hier reicht ein kleines pult.... da ich die neuen behringer noch nicht kenne und generell nicht gerne behringerequipment empfehle, rate ich dir zu einem kleinen pult von phonic! zum beispiel dieses hier: die box selber: diese soll sehr gut sein: http://musik-service.de/Lautsprecher-Box-Phonic-PA-450-prx395739966de.aspx und wenn du deine 3000 wirklich ausgeben willst kannst du hier sehr gut investieren http://musik-service.de/Lautsprecher-Box-Mackie-SRM-450-Aktivbox-prx395300404de.aspx liebe grüße simon
Hallo Rockprincess! Herzlich Willkommen im Forum! Eigentlich ist das hier die falsche Ecke um solche Dinge zu ergründen. Besser wäre Du läßt den Thread mal nach PA - Proberaum verschieben. Dieses hier ist die Microecke! Aber ich geb Dir hier schon mal einen Rat! Für 3000 Euronen bekommst Du schon was vernünftigeres - als ne Anfänger Gesangsanlage. Da Du aber danach gefragt hast, hier mal eine Variante: 2 Mal http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-Samson-Resound-RS-12-PA-Speaker-prx395743195de.aspx und http://www.musik-service.de/PA-Endstufe-DAP-Audio-Palladium-P-1200-prx395719517de.aspx Dann hast Du schon mal was! Oder aber diese 2 X: http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-Yamaha-C-112-V--Club-Series-PA-Box-prx395740195de.aspx Mixer und so habt ihr? Und Mics?:screwy: Phonic lieber nicht, das ist absoluter Billigverbau! Wolle
Trotzdem nochmal, lass mal den Thread von einem Mod / Ad nach PA > Proberaum verschieben, da tummeln sich noch mehr erfahrenere Leute rum! Hier schon mal der Link: https://www.musiker-board.de/vb/forumdisplay.php?f=65 Da gibts Massen zu Deiner Anfrage zu lesen von anderen Usern, da hast Du bis Morgen genug zu lesen! Greats Wolle
eine richtig gut klingende, kleine Anlage - auch geeignet für die ersten Kneipengigs - wäre z.B. die hier: http://www.musik-service.de/rcf-pa-set-prx395754775de.aspx so ein Mischpult dazu: http://www.musik-service.de/PA-Mischpulte-Yamaha-MG-16-6-FX-prx395679593de.aspx und eine kleine Mikrofonauswahl, wobei ich dir anraten würde, das ein oder andere Modell im Musikshop deines Vertrauens anzutesten: http://www.musik-service.de/Mikrofon-Beyerdynamic-TGX-60-Gesangsmikrofon-prx400de.aspx http://www.musik-service.de/Mikrofon-Shure-SM-86-prx395662480de.aspx http://www.musik-service.de/beyerdynamic-opus-89-vocalist-microphone-prx395753329de.aspx http://www.musik-service.de/Mikrofon-Sennheiser-E-945-prx395727854de.aspx http://www.musik-service.de/Mikrofon-Sennheiser-E-865-Mikrofon-prx395356228de.aspx http://www.musik-service.de/Mikrofon-AKG-C-535-Kondensatormikrofon-prx395356608de.aspx
klar, das sind alles gute mikros, ein vernünftiges mischpult und eine klasse anlage! ich würde auch auf jeden fall zu diesem equipment greifen! allerdings würde ich mich auch nicht direkt mit so einem professionellen equipment eindecken wenn ich grade angefangen hätte und mir noch nicht sicher wie lange und gut die band ist... ich würde keine 3000€ ausgeben wenn ich noch nicht genau weiß wie lange das mit der band dauert! liebe grüße simon
@basement studios Irgendwo hast Du Recht! Und was, wenn die sich schon aus dem Sandkasten kennen??? Oder aber (wegen dieser Richtlinie) die kommen alle aus "gutem Hause"! Vll. ist ja auch nur der 18jährige Sparvertrag der Eltern ausgelaufen???:screwy: (Hoppla ... da stand doch gestern noch was anderes???? wußte ich doch!!! So long Wolle
ich gehör auch zu dieser band kriegt man denn für 300 euro schon was? Wir sind ja noch ziemlich am anfang, also muss das nicht sooo umwerfend sein?
ja, gestern stand da noch 3000 ich würde beim beyerdynamic bleiben: http://www.musik-service.de/Mikrofon-Beyerdynamic-TGX-58-Mikrofon-prx395356446de.aspx hier würde ich übrigens ganz ganz schnell zuschlagen, da das mikro mit schalter (tgx58) nicht mehr lange billiger ist als das ohne (tgx48) und ein mic mit schalter schon sinnvoll ist wenn es direkt in die box und nicht erst in ein mischpult geht!! und dazu diese famebox kaufen. die hat sich mein gitarrist mal angeschafft und ich muss schon sagen: geiles teil!!! http://www.musicstorekoeln.de/de/PA...9_PAH0002875-000/0/0/0/detail/musicstore.html liebe grüße simon
Die Famebox hat jedoch nur einen Lineeingang, wenn ich das richtig lese. Also muss doch noch ein kleines Mischpult oder ein Preamp dazu! Ich würde zu dem Yamaha raten.
....wenn das der preisramen nicht zulässt (wobei ich sagen muss dass man sich das auf jeden fall mehrfach und gut überlegen sollte) sollte man nicht zu behringer greifen, sondern zu diesem pültchen http://www.musik-service.de/Recording-Mischpult-Phonic-MU-502-Mixer-prx395744308de.aspx überlegts euch! - aus sonem miniteil ist man schnell rausgewachsen und das vorgeschlagene yamaha-pult ist deutlich vielseitiger bzw besser! liebe grüße simon
Mit ein wenig lesen, ohne die Suchfunktion zu nutzen, findet man einen Thread zum Thema Boxen und auch eine wundervolle Zusammenstellung von Harry zum Thema Mikrofone. Kleiner Tipp: Wenn das Geld nicht reicht, lieber mit einer Box anfangen und die zweite dann mal kaufen, wenn wieder Geld da ist.
@mandy2307 & Rockprincess Also, da das ja nun absolute Tatsachenänderungen sind, sieht der Fall etwas anders aus. Und ich dachte schon, endlich mal wieder ordentlich viel Geld anderer Leute ausgeben! SCHADE! Auch wenn sich das jetzt hart anhört: Für 300 Piepen kriegst Du KEINE Gesangsanlage! Das absolute Minimum ist bei ca. 550, darunter gibts nur Schrott. Nun kann man Kompromisse machen - aber ein gewisses Level sollte nicht unterschritten werden! Gut versuchen wir nun das Unmögliche möglich zu machen! :screwy: Absolutes Min. ist folgende Konstellation: http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-Samson-Resound-RS-12-PA-Speaker-prx395743195de.aspx plus http://www.musik-service.de/PA-Endstufe-DAP-Audio-Palladium-P-1200-prx395719517de.aspx plus http://www.musik-service.de/Cordial-Lautsprecherkabel-CPL-5-LL-prx395534056de.aspx und Mixer http://www.musik-service.de/PA-Mischpulte-Yamaha-MG-8-2FX-prx395748174de.aspx Da wären wir dann aber schon weit über die 500er Grenze. Und immer noch keine Mics! es würde zur Not auch so gehen: 1 Mal aktiv Moni: http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-200-prx395744977de.aspx wenn ihr dann wieder flüssig seid, holt ihr Euch dann Mischer und 2. Speaker dazu! Micro mindestens das: http://www.musik-service.de/beyerdynamic-tgx-48-prx395753809de.aspx besser aber dieses: http://www.musik-service.de/Mikrofon-Beyerdynamic-Opus-69-Gesangsmikrofon-prx395356560de.aspx oder http://www.musik-service.de/Mikrofon-Beyerdynamic-Opus-69-Gesangsmikrofon-prx395356560de.aspx Wobei ich das letztere Vorziehen würde - aber Mics sollte man eh antesten! Bei der ganzen Sache würde ich trotzdem überlegen, ob nicht die passive Variante (also mit Verstärker) nicht besser ist! Übrigens, das Phonicpult das da vorgeschlagen wurde ist nicht gut. Schlechte Verarbeitung! Dann kauf doch eher einen Behringer Eurodesk etc. da bist Du wesentlich besser dran. Auch wenn viele sagen Behringer ist Sch...., im Pult und Racksektor, bauen die vernünftige Sachen für wenig Geld! Monitore, Boxen, und Amps dergleichen sowie Tonabnehmer bloß nicht von denen, die sind dann nähmlich das was alle immer sagen - Schrott!!! Übrigens, was macht ihr für Musikrichtung, das ist bei den Boxen vielleicht zu beachten, wie durchsetzungsstark sie sein sollen! So long Wolle
hi erstma, also ich würde ganz ehrlich gesagt versuchen noch etwas geld aufzutreiben. hab da selber meine erfahrungen gemacht. mikro und box reicht nich, ne endstufe und nen kleines mischpult sollte schon dabei sein, sonst kannste das eigentlich vergessen. aber als mikrofon würd ich trotzdem schonmal zu was besserem greifen wie dem hier : http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp?artnr=2706027&sid=!18121995&quelle=volltext&such_inx=278631 mit dem mikro habt ihr erstma ausgesorgt. wie gesagt nochn kleiner tipp von mir persönlich. ich hatte auch nich besonders viel geld und hab mir aus verzweiflung dann echten schrott gekauft. dafür hatte ich dann einiges an geld ausgegeben, aber es hats nich gebracht, da wir bei uns in der band unsern drummer nich leiser drehn konnten und der dann immer zu laut für meinen gesang war, sodass man von dem gesang nichts mehr hören konnte ^^... dumme sache sowas, dann hab ich geld gespart und jetz hab ich in meine gesangsanlage ca 1000€ investiert und das hat sich auch gelohnt! jetzt hört man auf unsern auftritten auch was von mir wenn du billigkram kaufen solltest wirst du schnell feststellen das du was besseres brauchst und immer bessere sachen kaufen und dann hat sich deine erste investition überhaupt nich gelohnt, sondern war nur rausgeworfenes geld. das ist meine meinung zu der sache