
Fornjotr
Registrierter Benutzer
Moin,
es ist mal wieder so weit, ein paar gute XLR Mikrofonkabel müssen her, Längen 3 bis 10mtr.
Konfektionieren werde ich selbst (mit Neutrik Steckern) bin mir allerdings nicht ganz sicher welche Kabelmeterware ich dazu verwenden sollte.
Bisher habe ich meist das Sommer Cable Square 4-Core MKII Highflex genommen und die gegenüberliegenden Adern zusammengelegt. Den Schirm dann auf Masse und aufs Steckergehäuse gebrückt.
Es gäbe aber auch ein paar alternative Konfektionierungsvarianten, u.a.:
Sommer Cable Symbiotic3: Massen+Steckergehäuse brücken und auf die dritte Ader+Schirm legen
Sommer Cable Symbiotic3: Massen auf die dritte Ader, Steckergehäuse auf Schirm
Sommer Cable Symbiotic3: Masse1+Steckergehäuse1 brücken auf dritte Ader, Masse2 auf dritte Ader, Steckergehäuse2 auf Schirm
Sommer Cable Galileo 238 Plus: Massen auf Schirm innen, beide Steckergehäuse auf Schirm außen
Sommer Cable Galileo 238 Plus: Masse1+Steckergehäuse1 brücken auf Schirm innen. Masse2 auf Schirm innen, Steckergehäuse 2 auf Schirm außen
Stellt sich die Frage: welche Variante ist die beste?
Es geht ausschließlich um Studioeinsatz, also sind unverfälschte Übertragung sowie Schutz gegen Einstreungen das wichtigste.
Gruß, Felix
es ist mal wieder so weit, ein paar gute XLR Mikrofonkabel müssen her, Längen 3 bis 10mtr.
Konfektionieren werde ich selbst (mit Neutrik Steckern) bin mir allerdings nicht ganz sicher welche Kabelmeterware ich dazu verwenden sollte.
Bisher habe ich meist das Sommer Cable Square 4-Core MKII Highflex genommen und die gegenüberliegenden Adern zusammengelegt. Den Schirm dann auf Masse und aufs Steckergehäuse gebrückt.
Es gäbe aber auch ein paar alternative Konfektionierungsvarianten, u.a.:
Sommer Cable Symbiotic3: Massen+Steckergehäuse brücken und auf die dritte Ader+Schirm legen
Sommer Cable Symbiotic3: Massen auf die dritte Ader, Steckergehäuse auf Schirm
Sommer Cable Symbiotic3: Masse1+Steckergehäuse1 brücken auf dritte Ader, Masse2 auf dritte Ader, Steckergehäuse2 auf Schirm
Sommer Cable Galileo 238 Plus: Massen auf Schirm innen, beide Steckergehäuse auf Schirm außen
Sommer Cable Galileo 238 Plus: Masse1+Steckergehäuse1 brücken auf Schirm innen. Masse2 auf Schirm innen, Steckergehäuse 2 auf Schirm außen
Stellt sich die Frage: welche Variante ist die beste?
Es geht ausschließlich um Studioeinsatz, also sind unverfälschte Übertragung sowie Schutz gegen Einstreungen das wichtigste.
Gruß, Felix
- Eigenschaft