Hey Folks. Da ich meine Ibanez GS06 etwas aufwerten will und die Potis leicht kratzen, wollte ich mich gerade eben mal nach selbigen im Netz umschauen. Doch es scheinen spezielle zu sein, zumindest von den Abmaßen her. 500K Ohm log Schaft bis Achsenende 20mm Einbaudurchmesser 7,8mm Gehäusedurchmessser 16mm Kennt jemand eine gute Anlaufstelle für Ersatzpotis dieser Art? Dankeschön schonmal im Vorraus!
Ein (Kohleschicht-)Poti ist ein Schleifer auf einer Kohleschichtbahn. Ob das Gehäuse ein bisschen größer oder kleiner ist, das ist dem Poti völlig egal. Hauptsache der Wert stimmt und es sitzt einigermaßen fest. Es gibt noch andere, schönere Lösungen die ich bevorzugen würde, aber ein stinknormales Poti tut seinen Dienst.
Hallo, das ist ein Standardpoti, dass du in jedem Fachgeschäft bekommst, oder auch bei Rockinger, Thomann & Co. Wichtig ist die Gewindelänge des Potentiometers, denn je nach Gitarre braucht man sehr lange Gewinde. Da misst man am besten mal aus, was das alte Poti für eine gewindelänge hat. Und keine Voodoo-ware andrehen lassen, mehr wie 5 für ein Poti grenzt an Wucher Grüße, Schinkn
Es sollten um die 1-2€ sein. Kriegst du versandkostenfrei bei RS-Online bis nach Hause geliefert. edit: http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=0387824 1,38€. Der Stab lässt sich mit einer Zange auf die gewünschte Länge kürzen.
Schrieb ich oben: etwa 20mm, Gewindelänge etwa 10, dann kommt die Achse. Rockinger hab ich ja alles schon durchforstet. Stehen ja fast nie die Einbaudurchmesser mit dabei. Weil Aufbohren willl ich nicht. D.h. Max 8mm Durchmesser des Gewindes. Gruß!
Hallo, nein! - Ich meine die reine Gewindelänge! Der Achsenschaft ist wurscht, der kann viel zu lang sein, das kann man kürzen. Im Übrigen solltest du schauen was du für Knöpfe hast; sind sie zum Aufstecken brauchst du einen geriffelten Achsenschaft, sind die Knöpfe zum festschrauben, dann brauchst du einen glatten Achsenschaft. Der Einbaudurchmesser ist im Übrigen bei den Potis gleich. (Es dürften um ca. 8mm sein, da die Gewinde 6mm oder 6,3mm haben) Die Gehäusegröße also ob 16mm oder 24mm ist dabei auch irrelevant. Grüße, Schinkn
Gut ich wusste nicht dass die normiert sind auf 8mm. Ich brauch dann wahrshceinlich 6mm Riffel. Dankeschön für Eure Hilfe.
Nicht ganz, das zöllige Gewinde der amerikanischen Potis ist etwas dicker als das metrische Gewinde der verbreiteten Fernost-Potis. Viele Hersteller von Gitarren und -teilen haben sich aber schon auf asiatische Potis eingeschossen. Manche Telecaster-Kontrollplatten zum Beispiel muss man bei Verwendung amerikanischer Potis erst aufbohren, weil sie kleinere Löcher haben als die einst von Leo Fender verwendeten Originale.
Hallo, ich sag ja entweder ist das Gewinde 6mm oder 6,3mm bzw 1/4". Ein Einbaudurchmesser von etwa 8mm überschreiten aber beide Formate nicht. Grüße, Schinkn
Ja, weil die Achse nur aus Plastik ist, noch dazu sind die wenigsten Gitarren-Knöpfe auf diese halbzylindrischen Achsen ausgerichtet. Die kann man IMHO in einen Gettoblaster bauen, aber nicht in eine Gitarre. Und frei nach bierschinken würde ich nicht mehr als 5 für ein einzelnes Poti ausgeben, aber auch kaum weniger. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bei Rockinger welche die so 4.50 kosten und Qualitativ schon sehr hochwertig sind.
Beim ersten Lesen hast Du mich ziemlich verwirrt. Das Gewinde ist definitiv dicker als 1/4" (6,35 mm), und die Differenz zwischen den verschiedenen Durchmessern ist auch weit größer als 0,35 mm. Was Du meinst, ist der Achsdurchmesser. Der Gewindedurchmesser differiert da, wie auf der vom Onkel verlinkten Seite erwähnt, schon in recht erheblicher Weise. Dass es aber die Dicken und die Dünnen sowohl mit metrischem als auch mit zölligem Gewinde gibt, war mir neu. Warum haben es die Amis eigentlich nie geschafft, den Anschluss an die übrige Welt zu finden (statt ihr ihre eigenen Standards aufzuzwingen) und sich auf das metrische System einzulassen? Immerhin schön, dass sie schon die lateinische Schrift benutzen und auf die Todesstrafe für vorehelichen Geschlechtsverkehr verzichten. Edit: Zu früh gefreut: Zwei US-Bürgerinnen wegen Diebstahls an den Pranger gestellt