welches Rack ?

  • Ersteller gamer13
  • Erstellt am
das ding ist nur dass wir ihm das nun schon X mal gesagt haben...

und ich mein: da steht sogar expliziet "keine Effekte"
 
ja genau, ganz ruhig, mal sehen, einen reinen preamp wollte ich eher nicht also nix sansamp (oder nur wenn ich ihn günstig bekommen würde:)
oder evtl dann doch den pod :confused:oder so
 
ich glaube uch weiß jetzt was ich will, und zwar doch sansamp psa 1.1 und g-major! genug vom hin und her (weihnacht kommt sicher)
geht das gut wenn ich alles in reihe schalt und in meinen crate bt 50 leite( hat keinen fx loop:() oder sollte ich das lieber lassen ?
 
Bei dem ganzen hin und her würd ich dir eher zu nem günstigen bodeneffektgerät raten,
und aufstocken sobald du genau weisst was du willst, und auch die erfahrung dazu hast.
Beispielsweise soetwas: https://www.thomann.de/de/zoom_b2-1u_bass_fx_pedal.htm
Da hast du dank kopfhörerausgang und Drumcomputer zuhause auch mehr von.
Einfach nur als gut gemeinter ratschlag erstmal anders anzufangen.

An deinen Post sieht man nunmal das dir noch was erfahrung in der Richtung fehlt, und was bringt es dir "teures" equipment zu haben, wenn du später merkst das es dir garnicht gefällt (zumal du es noch nie richtig gehört hast).
Multieffekt ist für den Anfang gut, um mal alle effekte gehört zu haben, gefallen werden dir warscheinlich eh die wenigsten, nur am anfang wo alles neu ist spielt man was damit rum...
 
@ Ede Wolf

Nochmal ne Frage zu dem TC G-Major:

Das sind ja hauptsächlich Gitarren Effekte drin, mich würde interessieren, wie viele Effekte du aus dem Teil benutzt, weil da sind ja bestimmt wie in vielen Git_Multis 20 versch. Zerren drinne....??? Welche benutzt du hauptsächlich?

Gruß
BassShuttle
 
was ist denn für dich ein gitarreneffekt?
 
was ist denn für dich ein gitarreneffekt?

Das ganze Zeug was die Gitarristen imemr benutzen wie halt die zig verschiedenen Verzerrer Module etc. halt das was ein Basser selten spielt!

Gruß
BassShuttle
 
Das ganze Zeug was die Gitarristen imemr benutzen wie halt die zig verschiedenen Verzerrer Module etc. halt das was ein Basser selten spielt!

Da komm ich im kontext auch nichtmehr mit :confused: :)

Von mir aus mag ein Git Multi 500 verschiedene Zerren haben, solang auch alle anderen effekte gut vertreten sind ?! oder? :p
Und wenn man danach gehen würde was Gitarristen oft benutzen, und ein basser "selten" dann lohnt sich ein multieffektgerät fürn Bass sowiso nicht, es sei denn wir fangen an, eine Di Box als "Bass-Multieffektgerät" zu bezeichnen :screwy:

Also "fast" alle effekte vom g-major funktioniren auch beim bass. Nein, ich korrigieren, ALLE effekte funktionieren beim bass, allerdings nicht die Presets, die sind nunmal auf gitarre ausgelegt, und manche davon klingen halt *******.
Aber wer nutzt schon Presets :D
 
Da komm ich im kontext auch nichtmehr mit :confused: :)

Von mir aus mag ein Git Multi 500 verschiedene Zerren haben, solang auch alle anderen effekte gut vertreten sind ?! oder? :p
Und wenn man danach gehen würde was Gitarristen oft benutzen, und ein basser "selten" dann lohnt sich ein multieffektgerät fürn Bass sowiso nicht, es sei denn wir fangen an, eine Di Box als "Bass-Multieffektgerät" zu bezeichnen :screwy:

Also "fast" alle effekte vom g-major funktioniren auch beim bass. Nein, ich korrigieren, ALLE effekte funktionieren beim bass, allerdings nicht die Presets, die sind nunmal auf gitarre ausgelegt, und manche davon klingen halt *******.
Aber wer nutzt schon Presets :D

Hey, danke, dann weiß ich bescheidt! :great:
Gruß
BassShuttle
 
Da komm ich im kontext auch nichtmehr mit :confused: :)

Von mir aus mag ein Git Multi 500 verschiedene Zerren haben, solang auch alle anderen effekte gut vertreten sind ?! oder? :p
Und wenn man danach gehen würde was Gitarristen oft benutzen, und ein basser "selten" dann lohnt sich ein multieffektgerät fürn Bass sowiso nicht, es sei denn wir fangen an, eine Di Box als "Bass-Multieffektgerät" zu bezeichnen :screwy:

du sprichst mir (wie fast immer) aus der seele :)
 
Hi,

Ihr habt irgendwie den Rocktron XPression vergessen. Bietet die üblichen Effekte wie Chorus, Delay, EQ, Flanger etc., hat allerdings auch einen Filter, so daß die Effekte nur ab einer einstellbaren Frequenz greifen. Dadurch bleiben die Tiefbässe unberührt.

Setze ich selber in Kombination mit dem PSA-1 ein. Funktioniert recht gut.

Mahlzeit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben